Monatsforum April Mamis 2009

wielang und wo schlafen eure babys so?

wielang und wo schlafen eure babys so?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also gestern hatten wir nen glückstag er schlief nach dem stillen auf der couch ein blieb da schlafend liegen, hab in dann in kiwa waren spazieren und auf dem spielplatz gesessen mit meiner nichte. er schlief 3,5 st. das tat gut denn babys brauchen doch schlaf .... dann war er n weilchen wach auch etw geweint bis er nach dem abendl. stillen auf meinen bauch einschlieft nach ca 30-45 min hab ich ihn in sein bett gelegt und er schlief weiter :) nachts schläft er ime weiter auch wenn er diese nacht wieder jeden 1-2 stunden getr. hat. heute schlief er nach dem morgendl, stillen nicht mehr, als ich mich angezogen hab hat er eben mal geweint ich kanns nicht immer verhindern. beim spaiergang schnulli rein und gut war geschlafen ca halbe stunde kaum waren wir vor dem haus wieder schreien....dann hat er sich nur beim stillen beruhigen lasen oder mit mein finger im mund, ich will aber lieber das er den schnull inimmt. ncht mal auf mein bauch wurde er ruhig, dann im tragetuch hat er sich beruhigt hat dann auch schnulli genommen nun schläft er undich trau mich gar nicht ihn abulegen aber das tuch wird schwer ch merks schon am rücken und der ist eh schon krumm. werds aber wohl versuchenund hoffen das er weiter schläft, wie gestern also ich ihn in kiwa gelegt hab. und er schlief weiter :) zuhause ists ech schwer ich dachte ier wenns baby schläft kann man hasuhalt machen mal tv schauen oder sonnen nix da er schläft ja fast nur auf mir... wann ird das besser? gewöhnt sich das baby nicht daran? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch noch ganz unregelm. Gestern ist Till auch so gegen 20:00 auf meinem Bauch eingeschlafen und ich gleich mit. Wir lagen im WoZi auf dem Sofa und hatten nach dem Stillen gekuschelt. "Mein Mann hatte Ausgang und wir waren allein". Wir sind dann um 23:00 in´s richtige Bett umgezogen, dort habe ich ihn gestillt usw. und dann hat er ganz lieb und ohne geschrei in seinem Beistellbettchen geschlafen. Bis ca. 3:30 wieder gestillt usw. wieder weitergeschlafen bis 6:30 und dann war die Nacht vorbei. Nach dem Stillen und Wickeln war er hellwach und weinte auch, weil er nicht wieder in´s Bettchen wollte - oder Bauchweh - oder was auch immer. Wir haben dann im WoZi auf dem Sofa gekuschelt und ich konnte es ihm nicht recht machen. Zwischendurch immer mal wieder gestillt. Auch so ca. stündl. half nicht wirklich. Auch duschen "durfte" ich nicht. Zum Zähneputzen und Waschen musste er mit in´s Bad. Aber auch dort hat er teilweise geweint, weil er eigentl. auf den Arm wollte. Erst gegen 9:30 als ich ihn dann in seinen MaxiCosi gestzt habe, weil wir um 10:00 verabredet waren, ist er eingeschlafen. Dort ist er dann um 11:30 wieder aufgewacht. Wieder gestillt und im MaxiCosi um 12:00 nach hause ist er wieder eingeschlafen. Hier hab ich ihn direkt sein Bettchen gelegt und da schläft er jetzt noch ganz selig und brav! Hoffe, er schläft noch eine Std., dass ich noch was im Haushalt machen kann. Aber wie 'Du siehst, bist Du mit dem "Problem" nich allein. Die letzte Nacht war zwar super, dafür aber der Morgen nicht. Mal ist es genau andersrum und er kommt auch Nachts stündl. Till wird ja auch Fr. erst 4 Wo. alt, da erwarte ich auch keinen regelm. Rhytmus und mache es halt so wie er kommt. Ich kann es ja eh nicht ändern und versuche mit Ruhe und Gelassenheit auf ihn einzugehen. Mach Dir keine Sorgen. Das spielt sich schon ein. LG Petra


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich mag dir mal hoffnung machen ;-). meine tochter war damals auch so ein fall, der nur auf dem arm schlafen konnte und man musste dabei noch mit ihr rumlaufen, sonst gab es nur geschrei. wir haben ihr dann stufenweise "beigebracht" normal zu schlafen (zumindest mittags und abends). erst im sitzen und sie dabei hin und her wiegen. dann hat sich einer mit ihr im arm auf bett/sofa gelegt und sie dabei etwas "geruckelt" und irgendwann konnte man dann einfach mit ihr da liegen und sie schlief ein, ohne dass man sie schaukeln musste. einfach nur noch ein bisschen streicheln und kuscheln. blieb halt immer das problem mit dem "ins eigene bett rübertragen", man musste also wirklich warten, bis sie im tiefschlaf war, damit man sie hochheben konnte, aber irgendwann kennt man den punkt. und der letzte schritt war dann, sie ins eigene bett und nur noch durchs gitter streicheln. achja, wir haben dabei auch konsequent immer die gleichen gute-nacht-lieder gesungen, so dass man ganz am ende nur noch singen brauchte... klar war jede umstellung erstmal wieder mit ein paar tagen genörgel verbunden, aber es war nicht so extrem, als wenn wir es gleich versucht hätten, sie ins bett zu legen. aber ich kann dir nicht mehr sagen, über wie viele wochen sich das insgesamt gezogen hat. ist ja schon 10 jahre her. aber irgendwann werden sie nunmal zu schwer um sie ständig zu tragen. und bevor es zu feste eingefahren ist, sollte man versuchen sich andere rituale zu schaffen. ich wünsche dir auf alle fälle gute nerven! lg, cassie (die diesmal einen goldschatz erwischt hat, der alleine im bett einschläft ;-)