wannenfreund
Wie lange wollt ihr in Elternzeit bleiben??? Also ich gehen ab Dezember wieder einen Morgen / Woche...- allerdings hat mein Mann Schichtdienst und kann dann in der Zeit bei denSüßen bleiben...Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich dann wohl morgens abpumpen muß, damit der Zwerg seine Milch kriegt...das ist echt blöd....( finde Milchabpumpe echt unangenehm, vor allem dauerts ewig...) Wie macht Ihr´s???
mal sehen aso solange ich stille werde ich nicht sarbeiten gehen....tabea nimmt keine flasche ....
Ich habe 3 Jahre beantragt, wollte aber ab nächsten Sommer wieder in Teilzeit arbeiten. Das möchte mein Chef aber nicht und deshalb "streiten" wir uns gerade. Er hat sogar schon mit Kündigung gedroht - aber das darf er ja nicht. Ich lasse mich durch meinen Anwalt vertreten - (bin übrigens seit 15 Jahren in dieser Firma beschäftigt). LG Danie mit Chiara und Marco
Ich werde nach einem Jahr wieder regelmäßig arbeiten, habe aber den Vorteil eines Heimarbeitsplatzes, so dass ich mir die Zeit flexibel einteilen kann (Familienunternehmen und da hat man als Juniorchefin ziemlich Freiraum! ). Bin jung und brauch das Geld! *haha*
hi
ich gehe ab 22.12 wieder arbeiten. mein mann hat ab anfang dezember die restlichen 6 monate elternzeit beantragt...
zum glüc sind es im dezmeber erstmal nur 2 tage arbeiten. ab januar gehts dann wieder richtig los
lg, tinka
Ich möchte so viel wie möglich von meinem Kind mitbekommen und voll für ihn da sein. Wir sind da konservativ eingestellt und leben dieses "Beziehungsmuster" auch beide sehr gern. Wobei mein Mann mir extrem viel im Haushalt hilft und durch seine tollen Arbeitszeiten auch viel Zuhause ist und auch ganz viel mit dem Zwerg machen kann und möchte. Wir fühlen uns wohl in den Rollen. Aus gesundheitlichen Gründen werde ich sowieso nur halbtags arbeiten gehen "können" (je nach Job vielleicht auch etwas mehr) aber ich hatte vor als Tagesmutter zu arbeiten um dennoch für mein Kind da sein zu können, flexibler sein zu können usw. Nichts ist wichtiger als mein Kind und ich möchte nichts verpassen. Zum Glück geht es finanziell, sonst würde ich natürlich arbeiten gehen (müssen!) Gruß asu
Ich gehe nach einem Jahr wieder auf 400€-Basis am WE arbeiten...so wie vorher auch. Vorteil: Ich verdiene etwas dazu und kann mich in der Woche trotzdem voll und ganz um die Kinder kümmern, am WE ist mein mann dann zu hause und kümmert sich um die Kinder, wir brauchen und also wegen Betreuung keine Sorgen zu machen! Nachteil: Wir haben als Familie nur den Sonntag und gemeinsam etwas zu unternehmen! Aber sobald Paul in den KiGa geht (mit 3 Jahren!) werde ich mir etwas suchen, wo ich halbtags arbeiten kann und am WE frei habe!
Beantragt habe ich 3 Jahre. Aber das kommt ganz darauf an wie es finanziell aussieht :-( Eigentlich würde ich gerne die ersten 3 Jahre für meinen Frosch da sein. Mag ihn auch auf keinen Fall zu früh in Kiga tun. Ich bin selber Erzieherin, und ich weiß wie "anstrengend" das für die Kleinen ist. Aber auf Grund meines Berufes habe ich mir schon überlegt, als Tagesmutter zu arbeiten. Aber ob das auf dem Land so gefragt ist... Naja, das werden wir dann noch sehen :-)
hi,
find ich ja witzig! ich bin auch eine erzieherin und am überlegen, ob ich auf tagesmutter umschwenke
hast du da einige infos?
ich wohne auch eher ländlich und weiss noch nicht, ob das hier gefragt wäre. im nachbarort ist schon eine tagesmutter...
lg, tinka
ich arbeite schon lange wieder voll aber ich mache es von zu hause aus und nehme nur bestimmte termine wahr, die andere müssen wohl warten. abgepumpt habe ich auch ganz viel aber die dame will nicht aus der flasche trinken! wir versuchen das immer so zu organisieren, dass keine mahlzeit ausfällt was bei einem vollgestillten baby schwer ist... LG ana
... also ich habe 2 Jahre beantragt und würde evtl. dann noch ein Jahr verlängern. Ich würde aber gern nächstes Jahr, wenn Maja 1 bis 1 1/2 Jahre ist stundenweise arbeiten gehen. Da ich in einem Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern arbeite, werde ich wohl auch die Möglichkeit dazu bekommen. Bei uns im Ort gibt es eine Tagesstätte, die Spielkreise für die Kleinen anbietet... 3 x die Woche vormittags. Das ist dann wohl nicht so teuer, denn ein bißchen Geld soll ja durch die Arbeit auch hängen bleiben ;-( Abwechselnd ist bei dem Spielkreis dann wohl eine Mutter mit zur Aufsicht dabei, mal schauen, ob das funktioniert. Oder mal schauen, wie das mit einer Tagesmutter ginge, auch finanziell?! Da muss ich mich noch mal genauer erkundigen. Viele Grüße Stefanie Anbei auch ein Foto von unserer Maus

hallo, ich habe zwischen den beiden kindern zuletzt 50% gearbeitet. nun hab ich 2 jahre elternzeit beantragt mit der option, das 3.jahr auch noch "nachzuschieben". ich würde sehr gerne wieder an meinem alten arbeitsplatz arbeiten, weil es mir immer sehr viel spaß gemacht hat. leider habe ich 50km arbeitsweg - und mit 2 kindern muß ich erstmal sehen, ob das wieder machbar ist..... den großen hat an den 2,5 arbeitstagen immer die oma genommen. naja, wir werden sehen. erstmal bin ich jedenfalls zu hause (obwohl ich den job schon hin und wieder vermisse). gruß, Ela
Hi!
Ich habe gar keine Pause gemacht, gleich am Tag nach Krankenhaus-Ankunft daheim am PC gesessen. Allerdings arbeite ich freiberuflich von zu Hause aus und nur das aller allernotwendigste; das sind derzeit in der Woche ca. 4 Stunden. Das mach ich, wenn die Kids abends schlafen.
Wenn ich mich gut fühle, werde ich pö a pö wieder aufbauen. Allerdings möchte ich es nicht so stressig haben wie bei meiner Ersten. Die hab ich, wenn ich mal keine Betreuung hatte, auch mal auf einen gesch. Termin mitgenommen. Aber das war nicht so toll
Es ging aber halt finanziell nicht anders. Jetzt gibt es ja durch das Elterngeld die Möglichkeit, sich mehr dem Kind zu widmen und so erstmal ein Jahr über die Runden zu kommen...
Grüße, Mandala