Mitglied inaktiv
Habe gerade bei 'Die Kinderärzte' gehört, das ein Baby, das nach jeder Mahlzeit häufig erbricht, einen Magenpförtnerkrampf hat. Gut, das müsste man beim Arzt checken lassen um es ausschliessen zu können oder zu sagen, das hat mein Baby nicht. Ich mache mir jetzt auch keine Gedanken das meine das hat, ich glaube nicht, das sie abgenommen hat (ich habe allerdings auch keine Waage) und das sie so viel spuckt ist ja auch durchaus normal. Das weiss ich alles, aber ich würde dennoch gerne wissen, wie sich die Symptome eines Magenpförtnerkrampfes äussern. Vielen Dank schon mal und liebe Grüsse!!
Davon seid ihr bestimmt nicht betroffen. Dafür ist deine Kleine viel zu ruhig und ausgeglichen. Sie wäre dann sehr unzufrieden, würde viel schreien, hätte ständig Hunger... Hier das sagt wikipedia: "Vorkommen und Ursachen Die Erkrankung ist bereits mit der Geburt angelegt und kommt familiär gehäuft vor (evtl. erblich). Die Ursachen sind bislang ungeklärt. Zu finden ist die Krankheit vor allem bei West- und Nordeuropäern mit einer Häufigkeit von 1:800, selten bei Asiaten und fast nie bei Afrikanern. Der Erkrankungsgipfel liegt bei drei Wochen nach der Geburt. Die Krankheit tritt besonders bei den erstgeborenen Jungen auf (10 Jungen : 1 Mädchen). Symptome Der Säugling erbricht die Nahrung nicht-gallig etwa eine halbe Stunde nach der Mahlzeit schwallartig teilweise oder vollständig wieder aus. Durch die Magenreizung können sich im Erbrochenen Blutfäden befinden. Danach sucht er wieder nach Nahrung. Direkt nach einer Mahlzeit können gesteigerte Magenbewegungungen (Peristaltik) auf der Bauchoberfläche im Oberbauch beobachtet werden. Z. T. ist der vergrößerte Pylorus tastbar. Die betroffenen Kinder sind durch die behinderte Nahrungspassage unterernährt, untergewichtig, ständig hungrig und entsprechend unzufrieden." Also keine Sorge! LG Chloe mit schlafendem Baby auf dem Arm
Chloe!
Danke für deine Antwort- hatte grad echt keine Lust zu googlen
.....
Ich weiss, das wir davon nicht betroffen sind, das hat mich nur interessiert. Und meine Maus ist ja wirklich toooootaaaaaal ruhig, nur 3 Stunden nach 'Essensbeginn' hat sie wieder hunger, manchmal sogar nach 2- 2 1/2 Std... da hab ich dann nur 1 Std Luft für Haushalt & Co
; nur Abends wird sie unruhig.
Aber ich wusste nicht, das der 'Erkrankungsgipfel' bei 3 Wochen nach der Geburt liegt- heisst das nu, das das keine Kinder bekommen, die älter sind?-, oder das es evtl vererbbar ist.
Mein älterer Bruder hatte einen Magenpförtnerkrampf (neben einem Loch im Herz, ner Lungenentzündung und einer Op am offenem Herzen ohne Vollnarkose- super Start ins Leben...), aber meine Mutter hat mir nie so richtig erklärt, wie sich das äussert.
Schön, wieder was gelernt- aber wegen der Spuckerei werd ich dennoch beim Kia nachfragen....
*grins*
Liebe Grüsse!!!