Monatsforum April Mamis 2009

Wer stillt eigentlich noch voll?

Wer stillt eigentlich noch voll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich meine wirklich stillen, nicht Fläschchen oder so, einfach, weil das ja auch körperlich "anstrengend" ist. Und wann habt ihr vor, daran etwas zu ändern, egal ob mit Einführen von Beikost oder Ersatz durch Flasche? Luisa wird am 19. September 5 Monate und danach wollte ich mal antesten, wie ihr Beikost so schmeckt. Bis dahin versuche ich noch durchzuhalten mit Stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich komisch, dass man fragen muss wer "noch" stillt *hihi* Sollte eher heißen wer still SCHON nicht mehr ;) Grüßle asu, die ihr Kind selbst entscheiden lässt und nix antesten wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh, ja, aber ich habe das Gefühl, dass es eben nicht mehr viele gibt, die wirklich komplett noch stillen.


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und es macht immernoch total Spaß und ist gar nicht anstrengend. Ich habe vor, wie bei meinem Großen, auf jeden Fall 6 Monate voll zu stillen und dann langsam mit Brei anzufangen. Mein Kleiner macht zwar schon Theater, wenn wir essen und er sitzt daneben, aber er ist hochgradig allergiegefährdet und hat evtl. schon eine Milcheiweißallergie, und darum werde ich auf jeden Fall so lange stillen wie er es möchte. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stille noch voll, tabea wird am 7.9. 5 monate, ich habe schon versucht mal ein löffelchen aus dem gläschen zu geben, aber ohne erfolg (macht aber auch nichts) ich bin froh das ich so gut stillen kann. mich hat es einfach nur mal interessiert wie sie drauf reagiert weil sie wenn wir essen auch immer ins essen grift hihi.... flasche nimmt sie eh nicht ich denke mal mit 5 1/2 oder 6 monaten versuchen wir das noch einmal mit beikost


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben VIER verschiedene Arten von Saugern (und natürlich demnach auch Fläschchen) und sie nimmt KEINEN! Daher bleibt mir auch nichts anderes "übrig" als zu stillen. Auch gut. *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir hatten am anfang als sie gerade 3 wochen war mal abgepumpt damit mein mann auch mal füttern kann, aber das haben wir nur ganz selten gemacht, mitlerweile nimmt sie die flasche garnicht mehr, sie guckt einen an als würde sie sagen wollen(was soll ich damit) hihi kinder sind doch nicht doof hehe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille, zusätzlich dazu bekommt Giuliana 2 Pre Flaschen. Wieso weshalb habe ich schon mal in einem Beitrag geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille auch voll und das soll auch noch ne Weile so bleiben, Anton ist aber auch grad mal erst 4 Monate und 1 Tag alt. Beikost gibt es hier auch frühestens mit 6 Monaten, wenn er denn will, wenn nicht ist es auch gut. Den Großen hab ich auch 6 Monate voll gestillt und dann noch 6 weitere Monate teilgestillt, hat ihm gutgetan und er ist ein ganz aufgewecktes, weltoffenes Kerlchen geworden. Versteh immer nicht, wieso man immer gefragt wird ob man noch stillt, die Mäuse sind doch noch klein, da wäre es doch gut wenn man "noch" stillt, wundere mich immer wenn jemand so früh nicht mehr stillt, es sei denn aus schwerwiegenden Gründen (medizinisch oder psychisch). Und ich persönlich finde Stillen auch nicht anstrengend, fällt immer dadurch auf, daß ich in der Stillzeit nicht wie andere Frauen abnehme, sondern wie immer die Tendenz zum Zunehmen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, ich muss sagen, dass ich Stillen manchmal anstrengend finde - vom Kopf her. Ich bin nicht so jemand, der überall und immer stillt, egal was drumrum passiert. Und dadurch, dass wir einen sehr kurzen Rhythmus haben (1 1/2 Std.), kommt es häufig vor, dass unterwegs der kleine Hunger kommt und ich "gezwungen" bin, nach einem geeigneten Plätzchen Ausschau zu halten. Das stresst mich ab und an schon. Daher bin ich dankbar für die Erfindung der Beikost und finde es auch nicht schlimm, wenn man VOR dem 6. Monat dann damit versucht anzufangen. Ich würde Luisa das niemals aufzwingen, aber probieren will ich es schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenne ich , wenn ich ALLEINE unterwegs bin mit Tabea dann fällt mir das stillen auch schwer, da ich auch ungerne in der öffentloichkeit stille. Viele sagen ist doch NORMAL, aber: ich habe schon 2 mal die erfahrungen gemacht das die Leute genervt sind wenn man stillt. Tabea hat meist sone Phase wo sie bevor sie trinkt erstmal schreit dann dockt sie an dann schreit sie wieder und das meist 5 min. naja bis sie dnan irgendwann mal gemerkt hat oh ich kann ja was trinken,....und sowas macht mich wiederrum nervös wenn die leute gucken und mit kopf schütteln....einmal hab ichmich sogar mit einer frau angelegt und ihr meine meinung gesagt....dadurch fällt es mir heufig schwer...aber das gut ist: mein mann arbeitet direkt in der stadt da kann ich dann wenns nötig ist stillen :-) was mich dann freut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich stille noch voll! ich find das total schön und genieße die zeit! irgendwann wird das auch zu ende sein :-( wollte mindestens bis oktober, dann wird er 6 monate, voll stillen. mal schaun, ob er dann was anderes möchte... wenn nicht wird weiter getillt bis er will! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut, das liegt ja an einem selbst, das stimmt, ich bin nicht der Typ Mensch, der sich durch sowas stressen läßt, zum Glück. Ich fand es dann schon stressiger, unterwegs irgendwo ganz schnell die Gläschen oder Döschen warm machen zu müssen, da ist man immer auf andere angewiesen und dann entgegen des eigentlichen Rhythmus kalte Obstspeisen zu geben ist für mich keine Lösung. Da find ich für mich Stillen praktischer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, ich suche auch immer Zwischenstops aus. Zwischen Büro und Zuhause ist meine Mama Anlaufstelle, wenn es unterwegs Hungergeschrei gibt, im Büro kann ich auch die Türe zumachen und entspannt stillen (einmal ist ein Kollege reingeplatzt, aber das macht dann nichts), aber am Wochenende waren wir im Park und haben auf unserer Decke gelegen und ich musste stillen, da hat mich eine Hundebesitzerin vielleicht böse angeguckt... Puh, da bricht mir immer der Schweiß aus, dabei bedecke ich schon so viel wie nur geht. Ich bin halt so und auch nicht so kaltschnäuzig, dass ich so Leute dann einfach frech angrinse oder so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille voll u. will das auch mind. noch 3 mon. tun, erst danach zufüttern! flaschennahrung kommt gar nicht in frage, wozu??? habe ja milch, die gesünder ist, alles enthält was man braucht u. ist kostet NIX! außerdem werde ich mit zufüttern anfangen, in dem ich nicht gläschen, sondern gleich ihm vom tisch gebe. so habe ich es bei meiner tochter gemacht u. es hat nicht geschadet.


Lilie82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille meinen kleinen auch voll - und genieße es soooo sehr! Ich könnte mir gerade noch gar nichts anderes vorstellen. Bis er 6 Monate alt ist, werde ich mindestens voll stillen. Und wenn er dann noch nicht essen mag, gern auch noch länger. Bei meiner Tochter hat es sich so ergeben, dass ich fast ein Jahr voll gestillt habe, da sie nichts essen mochte. Und ich fand es schööön! Allerdings muss mein kleiner bald 2 Abende die Woche abgepumpte Muttermilch aus der Flasche trinken, da ich einen Abend arbeiten gehe und eine Heilpraktikerausbildung beginne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilie82

Ich bin auch noch voll am stillen(auch wenn es dem KiA nicht gefällt). Aber was Tamino probiert hat ist an einer Nektarine zu lutschen wenn seine große Schwester eine ißt. Und es schmeckt ihm und bisher keine Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso gefällt es deinem KIA nicht wnen du vollstillst???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Kinderarzt ist der Meinung das Tamino zu leicht und zierlich ist. Er empfahl mir schun vor 5 Wochen bei der U4 ich solle mal mit zufüttern beginnen... Da war Tamino gerade mal 14 Wochen! Nach Absprache mit der Hebamme stille ich aber weiterhin ohne zufüttern, der kleine ist fit und munter und sehr aktiv, und das ist für mich das wichtigste! Weiß noch nicht was ich dem KiA bei der U5 sage wenn wieder gewogen wird und nicht das Gewicht hat was sich der Arzt wünscht! Aber mein Fliegengewicht ist sooo lieb und zufrieden mit seiner Muttermilch! LG Ulimami


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

valentina ist fast 5 monate alt, also wird sie voll gestillt. mit beikost fangen wir an, wenn sie so weit ist. müsste um den 6-7 monat sein. ich werde sie so lange begleitend stillen wie sie es will. paulina hat sich mit 17 monaten, also kurz vor valentinas geburt, von alleine abgestilt. fläschen wird sie nie bekommen. wozu denn? danach müsste man sie noch abgewöhnen, das reicht schon mit nuckel abgewöhnen. der normale übergang ist brust-becher. lg ana


wannenfreund

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch noch voll am stillen..- anstrengend finde ich es nur gelegentlich , wenn wir unterwegs sind- und ausgerechnet dann der Zwerg dauernd Hunger hat....die Sache mit den Stillplätzchen suchen, kenne ich also auch nur zu gut...- und leider bin ich auch immer noch nicht so tough, dass ich da in der Öffentlichkeit so ganz cool bleiben kann... Außerdem habe ich irgendwie ständig Hunger...- meine Ärztin meint, das läge wohl auch am stillen- blöd ist nur, dass ich dadurch schon wieder 3 Kilo zugenommen hab....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

ah cool denn bin ich ja nicht alleine mit dem (ich habe ständig hunger, und: ich habe schn wieder zugenommen) habe genau da sgleich problem, aber ich denke mal unsere kinder brauchen das auch einfach :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schaff es auch nicht, meine Röllchen loszuwerden... Bin auch nur am Futtern und soooo genervt von mir selbst.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme beim stillen auch nicht ab, bei paulina hatte ich sogar zugenommen. diesmal mache ich WW für stillende und konnte mit viel mühe miserable 2 kilos in 2 monaten abnehmen.... :( aber was soll´s? zu dem stillen in der öffentlichkeit: ich habe gar kein problem, in der kirche, im bus, in der ubahn, habe sogar in new york auf der strasse gestillt (da sind die amis ein bisschen prüder als wir aber wenn das kind hunger hat, was willst du machen? gar kein thema. lg ana


wannenfreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

jaja...ein Übel ist das echt...- aber freut mich ja, dass es Euch auch so geht....Während der SW ging das ja noch mit den Hungerattacken- aber jetzt.....:-( und das wo ich sooo schön abgenommen hatte...heul....Das Schlimme ist, dass mein Hunger aber auch echt quälend ist..ich esse ne Menge und bin immer noch hungrig...- und dann noch der elende Süßkram...oweia!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Hallo azenclu, Ich habe in meiner ersten Stillzeit auch zugenommen so an die vier Kilo und jetzt mache ich wie Du WW. Ich bin jetzt seit gut 2 Wochen dabei und bin auch ganz zufrieden. Allein das Aufschreiben und über die Ernährung nachdenken hilft mir. Find ich ja toll, das ich hier nicht die Einzige bin! LG mamajuli


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool. heute wieder gewogen, zugenommen :( aber alleine das schreiben hilft. da merkt man wie viel man isst! lg


Chloe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich stille ich noch voll. Hab noch nie Fläschchen gegeben, weder beim ersten noch beim zweiten. Nur Muttermilch. Hab vor das frühstens im November zu ändern und dann auch nur wenn ich das Gefühl habe, er verlangt danach. LG Chloe


tigerin1174

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich stille auch noch voll, Lexi mag Flaeschchen gar nicht, was ein bisschen bloed war, als wir vor knapp 2 Wochen uebers Wochenende bei meinem Papa und meiner Stiefmutti waren, und mich die Sommergrippe voll erwischt hat. So hab ich dann meine Kleine zum Stillen gesehen, an sonsten haben sich die Grosseltern um sie gekuemmert, zusammen mit der Grossen Schwester.... Habe auch noch vor die Kleine bis sie mind 6 Monate alt ist voll zu stillen, dann fangen wir vielleicht langsam mit Beikost an, wenn sie will! LG Mona, Amanda & Alexandria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille auch noch voll und habe auch erst mal nicht vor mit dem Stillen aufzuhören. Ich denke ab dem 6-7 Monat fange ich dann an Beikost zu geben und dann stille ich noch bis sie 1 Jahr ist weiter. So der Plan bis jetzt, mal sehen was die kleine davon hält!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille noch voll und möchte noch einige Monate stillen, wenn es klappt. Und weil es momentan mit dem Stillen so gut funktioniert, fange ich auch noch nicht mit Beikost an. Wenn die Milch nicht ausreichen sollte, werde ich mit dem Brei beginnen.