Monatsforum April Mamis 2009

Wer still noch von Euch und wer gibt das Fläschen

Wer still noch von Euch und wer gibt das Fläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun sind schon einige Wochen vergangen und mich würde es interessieren wer von Euch noch stillt und wer das Fläschen gibt? Wolltet Ihr Stillen oder auch nicht ?? Gab es Probleme mit dem Stillen?? Wie lange habt ihr es vor?? Wann habt Ihr vor mit der Beikost zu beginnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir stillen und füttern zu. Oft pumpe ich ab um zu schauen ob Giuliana genug bekommt und weil sie nicht effektiv saugen kann. Sie kommt alle 2 Stunden tagsüber, nachts schläft sie bis zu 8 Stunden am Stück. Ich wollte immer stillen was sich jedoch schwer erwies als gedacht. Giuliana hat eine Saugschwäche und innere Verspannungen. Wir quälten uns über Wochen bis ich mich doch für das Zufüttern entschieden habe und zwar konsequent um ein Rythmus reinzubekommen. Beim Stillen kam sie alle 20 Minuten. Eigentlich wollte ich bis zu 1 JAhr stillen, na ja mal gucken wie sich das entwickelt und wie lange wir beide diese Konstulation durchhalten. Mit der Beikost wollen wir anfangen wenn Giuliana Interesse an unsrem Essen zeigt aber nicht bevor sie 6 Monate alt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stille voll,anfangs hatten wir schwierigkeiten, etzt bin ich froh es durchgezogen zu haben. ich hoffe es klappt 6 monate voll, dann fläscchen, und beikost muss ich mich dann informieren wie man langsam übersteigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst hatte ich extrem viel Milch (10min pumpen und 200-300ml) dann hab ich abgestillt, weil sich die Ärzte nich einig waren wg. der vielen Medikamente. Dann haben wir's wieder aufgenommen (war soooo schön) und waren sogar fast beim Vollstillen (eine Relaktion ist NICHT mit dem normalen Stillbeginn nach der Geburt zu vergleichen, es gibt keinen typischen Milcheinschuss usw. man braucht viel Geduld) doch nachdem mein Sohn dann mit mir in der Kinderklinik lag wegen einer Infektion wurde meine Krankheit schlimmer und ich musste abstillen und hab jetzt die Therapie mit Medikamenten begonnen. Dh. aufgrund meiner Erkrankung DARF ich nicht stillen und es tut mir in der Seele weh ABER es hat auch Vorteile (der Papa hilft mit usw) - auch wenn in in der Öffentlichkeit ungern die Flasche gebe...das ist so als müsste ein Vegitarier Fleisch essen... Gruß asu


lovely

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! ich stille noch! weiss noch nicht wie lange, hab auch schon ans aufhören gedacht, aber jetzt klappts wieder besser. 6 monate möcht ich aber schon schaffen. wenn ich aber das gefühl hab, es reicht ihr nicht, bekommt sie hin und wieder eine flasche. bzgl beikost muss ich mich erst wieder informieren, mal sehen evtl wenn sie 6 monate ist ..?! glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich stille voll; möchte ihn mind. 8 Mon. voll stillen, erst danach zufüttern u. ganz abstillen möchte ich nicht vor dem 18. Monat. Es gab keine Probleme mit dem stillen. Meine Tochter habe ich 8 Mon. voll gestillt, mit 8,5 Mon. habe ich also zugefüttert u. mit 15 Mon. hat sie sich abgestillt; wollte einfach von heute auf Morgen nix mehr. Es gab auch da keine Probleme mit/beim stillen.


tigerin1174

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts genau wie babysmile... ich stille voll, hoffe auch weiterhin stillen zu koennen,bis jetzt gabs keine Probleme! Moechte wie bei Amanda auch mind. 8 Monate vollstillen, dann wenn die Kleine will langsam anfangen mit Beikost, aber weiterstillen so lange sie will. Bei Amanda musste ich mit 15 Monaten aufhoeren, weil ich ne OP am Unterarm hatte und 6 Wochen eine Gips bis zur Schulter hatte, da wollte sie dann nicht mehr, obwohl wir alles versucht haben, war ihr einfach zu unbequem! (hab 6 Schrauben und eine Platte im Unterarm) Hoffe mal es kommt so wie ich mir es wuensche! LG Mona


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kinder sind 2 bis 3 monate alt erst. ich stille und habe vor, es so lange zu machen wie valentina es will (paulina wurde 17 monate gestillt und hat sich von alleine abgestillt, 3 monate vor der geburt ihrer schwester´). fläschen haben bei uns eintrittsverbot :) mit dem beikost werden wir anfangen wenn valentina so weit ist, das sollte zwischen dem 7 und 9 lebensmonat sein. (mit 6 bis 8 monaten). vg ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Mit "noch" meinte ich eher bei wem klappt es bei wem nicht bzw. wer hat den Kampf aufgegeben??? LEider läuft nicht bei allen so reibungslos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war das so, das ich unbedingt stillen wollte. Ich habe so oft wie möglich angelegt, literweise Wasser gekippt und unmengen Tees, Brustmassage und alle möglichen Stellungen- hat nichst gebracht, an der Brust ist mir die Kleine immer sofort eingeschlafen und ich musste es ihr auch oft ungemütlich machen, damit sie wenigstens 2-3x zieht... Klara hat innerhalb weniger Tage (2-3) 350 Gramm abgenommen, dann sollte ich abpumpen. Ich hab mich also hingesetzt und so lange gepumpt, bis es nicht mehr ging- im Endeffekt habe ich beim 1.x 2 Stunden abwechselnd gepumpt, um 30 ml zusammen zu kriegen und 50 sollte sie am 1. Tag bekommen... Das wardie Hölle: Füttern c.a. 30 Min, dann abpumpen 1 1/2 bis 2 Stunden (beim 2.x waren es dann auch nur noch 20 ml), 1 1/12 Std Ruhe und Besuch empfangen und dann ging es von vorne los. Eine Kinderkrankenschwester meinte zu mir es reiche, wenn ich 15- 20 Minuten je Brust pumpe, habe dann aber lieber 30 gepumpt, also 1 Std für immernoch 20 ml. Die Mumi musste immer mit Pre 'gestreckt' werden. Am Tag der Entlassung hatte sie 150 Gramm zugenommen (geb 3050gr, dann 2700gr, dann 2850gr). Zu Hause hatte ich dann eine unangenehme Pumpe und das abpumpen wurde zur Qual, meine Brustwarzen haben richtig geschmerzt und wurden wund, dann war der Rhytmus genau wie im Kh und ich konnte dann auch zu Hause nicht schlafen. Und das alles für 20 ml- 100 ml trank sie inzwischen; es hat sich kein bisschen erhöht. Da konnte ich einfach nicht mehr anders als abstillen, ich hätte das psychisch nicht gepackt und war auch schon relativ am Ende. Beim nächsten Mal mache ich mir weniger Druck, dann klappt es bestimmt auch besser... Liebe Grüsse


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist leider nicht immer so toll. meine schwester zB hat arg probleme gehabt, blutige brustwarzen etc und musste abgeben. vg ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so gings mir im kh ich hatte geweint, dachte wenn ich daheim bin gibts flasche, hatte im kh zugefüttert, aber dann ging es ganz ohne abpumpen von ganz allein, nur wenn er nach 2 st wieder trinkt denk ich immer hab kaum milch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, ich stille leider nicht mehr. Maximilian konnte zwar von Anfang an an der Brust super trinken, aber nie genug. Durch die Gelbsucht war er wohl zu schwach und ich fing an mir die Schuld daran zu geben das ich ihn nicht satt bekomme. Hab literweise Wasser getrunken, Stilltee, Globulis genommen, abgepumt etc. Dann fing ich an Depressiv zu werden! War eine Schei... Zeit! Tja, und jetzt hab ich erfahren das es sein kann das durch das KISS-Syndrom es wohl auch nicht geklappt hat. Max hat oft beim anlegen geweint und das hat ihm anscheinen weh getan! Der arme kleine Kerl! Hätte ich eine Stillberaterin gehabt, hätte sie es vielleicht festgestellt und ich würde vielleicht noch stillen! Kam jetzt alles noch mal hoch, nachdem wir das mit dem KISS erfahren haben! Naja, man kann ja auch liebevoll ein Fläschchen geben! Und ich werde nir den Gesichtsausdruck von meinem Mann vergessen als er ihn zum ersten Mal gefüttert hat! Das war sooooo schön! Lieben Gruß Micha


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte ja auch so gerne mindestens 6 Monate voll stillen...leider klappte das auch bei mir nicht. Ich hatte auch das komplette Programm... erst hatte ich Schmerzen in den Brüsten und zwar richtig heftige, die auch nicht nach ner Zeit wieder weg gingen, dann hab ich versucht mit Stillhütchen zu stillen. Dann hat Paul immer zu wenig zugenommen bis er schließlich plötzlich abgenommen hatte...sind dann ins KH gekommen, um herauszufinden, woran die Abnahme lag. Wir haben ziemlich schnell festgestellt, dass Paul trotz einer halben Stunde an der Brust nur 40 ml getrunken hatte!!! Ich weiß nicht warum...aber die Milch reichte nicht. Hab im KH dann abgepumpt und auch zugefüttert (im Nachhinein meinte meine Hebamme, man hätte das auch anders lösen können...dann eben alle 1-2 Stunden füttern, damit die Milchproduktion angeregt wird...o.ä.) tja und zuhause mit den beiden Großen wars dann alles nicht so gut möglich (stillen, zufüttern, abpumpen...das alles dauerte ja seine Zeit) und so habe ich immer eine "Mahlzeit" (war ja nur ein Teil der Mahlzeit) mehr durch komplett Flasche ersetzt (er hat ja eh nach dem Stillen IMMER noch die Flasche bekommen. Seit dem letzten WE hab ich auch die letzte Stillmahlzeit abgesetzt...er hat am Schluss pro Stillmahlzeit 30ml getrunken...ich habe mir alles aufgeschrieben, habe auch ne Waage verschrieben bekommen etc.pp. Ich war Anfangs schon traurig darüber ihn nicht länger stillen zu können...aber mir hat jemand gesagt: Mutterliebe fließt nicht in der Muttermilch!!! Die kann auch ein Kind bekommen, welches die Flasche bekommt!! Und mittlerweile gehts mir wirklich besser damit, als mit dem ganzen Abpumpt---abwieg---und zufütter- Stress!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika ist noch vollgestillt - Beikostbeginn wann sie möchte - alles andere wird sich weisen!