2x+1Wunder
Hallo zusammen!
habe heute einen gebrauchten Fahrradanhänger erstanden Nun bin ich mir noch etwas unsicher, ob ich meine Maus da schon reinsetzten kann. Sie sitzt schon gut alleine, aber ob das im Anhänger nicht doch ein wenig wackelig ist?? Wer von euch hat sein April 09-Kind schon im Anhänger sitzen? Für eine Weber-Schale ist sie ja wohl schon zu "alt". Es gibt zwar von der Firma solche Sitzstützen, aber die passen nur in den neueren Modellen (andere Anschnallgurte)
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
So, muss Schluß machen...meine Kleine ist aufgewacht und weint
hallo mein zweg kann seid er 6 monate ist alleine sitzen der kann jetzt auch laufen und wir haben einen fahrrad sitz gekauft der uaf den rad kommt und da sitzt er für 10 min mal drinne weil er total spass damit hat^^ in den anhänger wollte ich das nicht keine ahnung warum ich glaub das ist mir zu gefährlich für den strassenverkehr. lg
schon seit november, da konnte sie gut sitzen, ich habe einen hamax und mein mann einen römer, ich finde den hamax für kleinere babies besser! im fahrradladen wurde uns den hamax-sitz empfohlen und im babyladen den römer, so haben wir damals beide einbauen lassen für unsere große da der eine sie in den kindergarten gebracht hat und der andere sie geholt hat, jetzt haben wir beide sitze und beide können mitfahren =). wir machen alles was wir können mit dem fahrrad. am WE sind wir sogar in den garten gefahren, und der ist fast 10 km weg von uns. LG u viel spass beim fahrrad fahren.
Das was du beschreibst ist ein Sitz der auf den Gepäcktragen kommt, oder hab ich das falsch verstanden?? Ich hab einen Anhänger zum ans Fahrrad dranhängen gemeint. Werde aber den Tipp mit Hamax im Hinterkopf behalten, weil wir uns überlegen, zusätzlich auch einen Sitz anzuschaffen. Ich brauch mein Rad oft zum Einkaufen, da fand ich einen Anhänger zwecks Zuladung praktischer. Muss aber erst mal probieren, wie ich damit klar komme
habe nicht zu ende gelesen, nur "fahrrad" =) sorry
meiner fährt anhänger seit er etwa sechs monate ist, zuerst nur in der weberschale und jetzt seit zwei wochen (endlich frühling) sitzt er ohne schale drin. selbst sitzen kann er so seit januar. man muss halt an den bordsteinkanten / kopfsteinpflaster aufpassen und ich habe ihn außerdem noch auf eine dicke decke gesetzt, in die er eingewicklet wird, das fängt auch viele unebenheiten ab - ich habe allerdings einen zweisitzer und der 4jährige fährt auch meist mit, so dass der kleine nur wenig verrutscht. er findet es gut und schläft oft ein (dafür muss man sich dann eine kissenkonstruktion einfallen lassen, damit der kopf nicth so umfällt). ich habe leider auch einen alten anhänger (bj 2000), bei dem der sitzkomfort mäßig ist und man die rückenlehnen nicht verstellen kann, aber insegesamt fühle ich mich mit dem anhänger sicherer als mit dem gepäckträgersitz - ich habe mir aber auch eine sehr defensive fahrweise angewöhnt, fahre auch oft auf gehwegen, wenn es keinen radweg gibt und auch eher langsam (mehr gibt meine kondition derzeit ohnehin nicht her....aber es wird schon besser. heute habe ich die fünf km zur schule schon in 15min geschafft, vor einer woche waren es noch 25min...) mit dem gepäckträgersitz tu ich mich durch den hohen schwerpunkt cht schwer...einkaufen / schwimmbad- und sandkastenausrüstung passt alles auch nicht rein, schlafne kann man aufm gepäckträger nur schlecht...ich habe bisher keinen wirklichen grund gegen anhänger und für gepäckträger gefunden!
Ich habe zwar nur ein Kind, aber jetzt einen Zweisitzen gekauft (man weiß ja nie... ) Ich finde aber ganz praktisch, dass man das einzelne Kind dann in die Mitte setzen kann. Rückenlehen ist bei meinem wohl verstellbar - zumindest habe ich die (leider) englische Gebrauchsanweisung so verstanden. Muss das Teil mal noch im Detail inspizieren. Doof, dass es jetzt regnet! Wir werden das gute Stück heute Mittag ins Auto packen und zum großen Fahrradcenter fahren und uns dort beraten lassen, was wir noch aufrüsten bzw. erneuern sollten. zB. fehlen die Reflektoren...vielleicht werde ich auch eine neue Kupplung kaufen. Der Anhänger ist schon 8 Jahre alt, wurde aber lt. Aussage des Verkäufern nur 2 Sommer benutzt. Und er ist echt gut in Schuß. Unser Traum war eigentlich ein Croozer. Aber die sind ja selbst gebraucht noch ziemlich teuer. Wir haben jetzt einen Burley D'lite. Der hat zwar keine feste Bodenschale (was ich eigentlich wollte) aber er ist superleicht und auch gut zusammenfaltbar.
ich haber den chariot, hatg auch eine stoffwanne, die finde ich wegen gewicht und faltbarkeit aber auch besser. nach 10 jahren kontinuierlichem gebrauch habe ich jetzt einen riss vorne in der plane, der sich aber flicken lässt und sicher nciht sicherheitsrelevant ist. die feste wanne hat bei stiftung warentest deswegen schlecht abgeschnitten, weil sich da stöcker durchbohren könnten und die kinder aufspießen...ich weiß aber bveim besten willen nicht, wie wild die da gefahren sind um sich stöcker reinzufahren, mit denne man kinder aufspießen kann.... der zweisitzer ist auch besser wenns nur ein kind bleibt: mehr platz für alles mögliche und so viel schmaler ist der einsitzer auch nicht, dass man mit dem wie mitm kinderwagen überall durchkommt, supermarktkasse ist oft schon zu eng...viel spaß damit!
wir waren gestern das erste Mal mit dem Anhänger (zweisitzer) unterwegs. Was macht ihr denn alles um die Kinder nach links und rechts zu sichern? Paul rutsche während der fahrt sehr nach unten, weil er sich noch nicht mit den Beinen abstützt, denke ich. Mir gefällt das so nicht...und ich muss mir da etwas einfallen lassen, habt ihr vielleicht Tipps? Die großen waren schon älter, als sie das erste Mal im Anhänger saßen!
Von Burley gibt es passend zu den Anhängern solche Rückenstützen, sie auch seitlich Halt geben. Also keine Weber-Schale, sondern für größere Kinder bis ca. 2Jahre. (http://www.burley.de/Babysnuggler) Allerdings sind die lt.Beschreibung nur für den "Schiebebetrieb" zugelassen, nicht wenn du's am Rad hängen hast. Weiß nicht was das für einen Sinn machen soll?? Ich glaube, ich würde es auch beim Fahren benutzen. Blöderweise passen die erst in Anhänger ab Baujahr 2003 und wir haben einen 2002. Vielleicht gibt es das auch von anderen Herstellern? Bzw. vielleicht passt das ja auch in andere Anhänger. Ich denke die Gurte zum Festschnallen sind überall ähnlich.