Steffi_Julian
Morgen Mädels, ich möchte mir gern morgen die elektrische Milchpumpe von NUK kaufen. Da ich am Samstag gern zum Friseur und danach mit einer Freundin bischen shoppen möchte. Ich stille Melina voll und eigentlich nach Bedarf(was sich momentan so auf knapp 3std bezieht) Jetzt möchte ich Papa am Samstag 1 oder 2 Flaschen da lassen, damit ich auch mal ein bischen Zeit für mich habe. Ich weiß natürlich auf dem Gebiet absolut NICHTS! Deshalb: Wann fange ich an abzupumpen? vor einer Mahlzeit? nach einer Mahlzeit? 2std vor der nächsten Mahlzeit? Wie bewahre ich sie auf? Flasche? Kühlschrank? einfrieren? Wie lange kann ich sie aufbewahren? würde eine Flasche im Kühlschrank 3-4std gut überleben? Ich wäre echt sehr dankbar wenn ihr evtl tips für mich hättet? Ansonsten nehme ich Melina mit und stille sie eben wie letzte Woche in der C&A Umkleidekabine *g* Aber es wäre etwas stressfreier... Ich danke euch im vorraus und wünsche einen schönen Feiertag =) Lg Steffi
Vielleicht kann ich ein bißchen helfen. Ich lege Jan ein bis zweimal an der Brust an und den Rest bekommt er mit der Flasche. Wenn er an der Brust war, hat er sie meistens noch nicht leer getrunken und ich pumpe sie dann ab. Ich weiß nicht wie das mit Melina ist und ob sie die Brust leer trinkt? Die Milch kann man bei ca. 4 Grad für 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren (aber je schneller sie weg kommt umso besser) und im Tiefkühlfach des Kühlschranks kannst du sie für 6 Monate bei einer Temperatur bei -16 Grad aufbewahren und in der Tiefkühltruhe bei ca. -18 Grad 12 Monate. Diese Angaben standen bei der Gebrauchsanweisung von meiner elektrischen Milchpumpe (von Medela).
hallo, also ich ahbe die milchpumpe von NUk und muss sagen (kauf dir leiber eine andere) die ist sehr laut und allgemen nicht so dolle..... zu den anderen sachen kann ich mich nur meiner vorrednerin anschliessen....ich pumpe mitlerweile garnicht mehr ab ha ich auch nur so 3 mal gemacht, meine brustwarzen waren danach mmer ganz dick und leicht bläulich (was ab nicht weh tat) naja ansonsten wenn wir mal unterwegs sind nehme ich vorsichtshalber ne flasche mit normaler pre nahrung mit aber nur für den fall der fäle wennn ich alleine bin ;-) lg
hallo,ich kann dir erstmal grundlegend gleich zu einer anderen milchpupme raten, die von nuk sind alle nicht sehr gut und ihr geld nicht wert, habe mir erst die hand, dann die elektrische geholt und konnte beide gott sei dank ohne probleme immer wieder zurückgeben..... ....hatten beide 50 euro gekostet und nun habe ich 20 euro mehr investiert und mir die handpumpe von avent für 70 geholt und bin begeistert....pumpe aus jeder brust innerhalb von 10 min ca. 125ml ab, die pumpt wirklich sehr gut, selbst mit der großen elektrischen von medela aus dem kh hatte ich in der zeit nicht soviel rausbekommen..... ...zum abpumpen würde ich das ín deinem fall nachts oder sehr früh morgens machen,wenn die kleine 4 h schläft und du weißt,dass sie auch noch etwas schlafen wird,damit deine brüste dann auch schön voll sind und es sich lohnt.,sie aber keinen hunger leiden wird, wenn sie dann bald wieder kommt..oder halt genau zwischen 2 stillmahlzeiten, nach dem stillen wirst du wohl nicht mehr soviel bekommen......am besten dann vorher schön warm duschen oder warme kompressen auf die brust legen und beim abpumpen ein bisschen nachhelfen, in dem du die brust etwas massierst wie beim ausstreichen, also von oben seitlich etwas nach unten drücken ....wenn du am selben tag noch abpumpst,reicht die aufbewahrung in der flasche im kühlschrank, da hält die milch mind. 48 stunden, viele sagen auch 3 tage, aber ich persönlich würde sie nur die 48stunden drin lassen, ansonsten fülle ich die milch in diese muttermilchbeutel und friere sie ein,wo sie dann 6 monate hält......man sagt auch,dass die milch bis zu 4 stunden bei zimmertemperatur hält und dann auch so gegeben werden kann,ohne warm zu machen..... ....bedenke aber,dass du,wenn du länger unterwegs bist,auch abpumpen musst, sonst würdest du irgenwann auslaufen ...hat c&a bei euch keinen wickelraum????da kannst du doch auch stillen,bei uns stehen in allen wickelräumen auch immer stühle zum stillen