lovely
hallo
würd mich mal interssieren wer von euch hier alles schon arbeitet, wieviel std/woche und wo eure kleinen dann sind.
werde ja vermutlich nächstes jahr anfangen - hoffe, dass ich es noch bis april rauszögern kann und dann langsam mit 4 - 8 std / woche beginnen. das wird sich dann auf max 15 std / woche (hoffe ich zumindest) bis ende jahr steigern und ab 2011 werd ich dann halbtags arbeiten - ausser es kommt mir "was" dazwischen...
glg
ich habe es garnicht vor, ich genieße die zeit mit ihm viel zu sehr! die ersten jahre sind so wundervoll *hach* naja - also er wird erst mit 3 in den (wald) kindergarten kommen und bis dahin bin ich bei ihm ;)
hallo asu! ja ich geniesse die zeit mit liara auch in vollen zügen, leider MUSS ich nach dem kinderbetreuungsgeld wieder gehen, da es sonst finanziell nicht reichen würde. ABER ich weiss auch nicht ob mich das auf dauer ausfüllen würde nur daheim ... aber bis 3 wäre schon schön zuhause - war ich bei meiner grossen auch. glg
Ich gehe ab April wieder arbeiten, wenn das Elterngeld ausläuft. ich arbeite dann wieder am WE auf 400€-Basis(bekomme aber keine 400€ sondern weniger!) sohabe ich es auch vor Paul gemacht! Ab 2012 soll Paul in den KiGa und dann möchte ich versuchen hier in der Gegend haltags (vormittags) was zu finden, aber mit 3 Kindern und ohne FS ist das wohl garnicht so einfach...aber ich lass mich überraschen!
hi,
ich muss dienstag und mittwoch wieder arbeiten... meine ersten tage als auf arbeit... ich kann mich irgendwie noch nicht so recht drauf freuen. zumal es jetzt so sauglatt auf den strassen ist und ich autofahren bei dem wetter hasse! naja, sind ja nur erstmal 2 tage und das jeweils 7,5 stunden... die werd ich schon rumkriegen... dann gehts ja "erst" ab dem 4.1. nächsten jahres richtig los...
mein freund hat den rest der elternzeit, also er ist dann bis mai zu hause...
ab juni geht marie in eine krippe...
anders bekommen wir das finanziell nicht geregelt - leider... ich wäre auch zu gerne bei meiner maus, bis sie 3 jahre alt wäre... aber was soll man machen, wenn das liebe geld sonst nicht reicht
lg, tinka
Hallo, Ich geh ab Juni wieder arbeiten, versuche halbtags was zu finden und in meiner Nähe (mein jetziger AG ist 60 km entfernt). Emily wird ab Mai in die Krippe gehen. Mit 2 jahren wäre es uns leiber gewesen, aber geht nicht anders. Aber ich hab bei der Krippe ein gutes Gefühl und denke, sie wird gefördert und der Konatkt zu Kindern tut ihr sicher gut. Gruß Meli
Hallo, ich habe im November wieder angefangen 50% zu arbeiten, was in der Schweiz 25 Std./Woche sind. Unser Zwerg geht während dieser Zeit in eine Krippe und ist bis jetzt super zufrieden. LG Caro
Hallo! Mein früherer Chef (da habe ich vor 2 Jahren das letzte mal gearbeitet) rief mich im Oktober an und bat mich ein paar mal die Woche wieder arbeiten zu kommen. Ich habe wirklich hin und her überlegt und mich dann dafür entschieden, zumal ich sehr oft bei meiner Mutter bin und sie sich super um Niklas kümmert. Anfang November habe ich dann angefangen Mi von 12 - 18/19 Uhr, Do von 8 bis 15 Uhr und Fr von 8 bis 11 Uhr zu arbeiten. Am Anfang dachte ich noch, dass das ja von der Zeit noch gehen würde. Aber mittlerweile fühle ich mich einfach nur noch schlecht dabei. Ich habe so eine Angst irgendwas zu verpassen und habe ein richtiges schlechtes Gewissen. Daher werde ich jetzt erstmal wieder aufhören und mir im April etwas suchen wo ich nur ein paar Stunden am Tag weg bin und keine 7 oder 8 Stunden. Ich habe mich so auf meinen kleinen Wurm gefreut und bin so gerne mit ihm zusammen, deshalb lasse ich es, auch wenn wir das Geld gut gebrauchen können. Mal sehen wie es im April wird und ob ich überhaupt etwas finde. Liebe Grüße, Eva
Hallo,
ich werde (leider) auch im April wenn er 1 Jahr ist wieder arbeiten gehen(müssen). Dann hat der Papi noch 2 Monate mit dem Süßen und dann versuche ich eine Tagesmutter in der Nähe meiner Arbeit zu finden. Wenn er dann 2 Ist kommt er mit in meinen Kindergarten. Bei Vanessa war ich auch 3 Jahre daheim. Hatte 1 1/2 Jahre davon noch ein Kind als Tagesmutter bei mir. Diesmal klappt es finanziell leider nicht
Aber die Kinder stecken das meist besser weg als die Mamis...
Bin selbst auch ein Krippenkind und es hat mir nicht geschadet.
LG ulimami
und zwar habe ich keine elternzeit genommen. am anfang habe ich von zu hause aus gearbeitet, jetzt geht vali 1/2 tag in die krippe, sie findet es super und ich auch! den rest der arbeit wird von zu hause aus erledigt. LG und viel erfolg! ana
ich gehe schon,seit der mutterschutz vorbei war, also nach 8 wochen, wieder arbeiten mit 40stunden, seit oktober nur 30, ab januar wieder 40...und ich muss sagen, meine maus hängt trotzdem total an mir und ist mamibezogen und ich habe auch keine angst, was zu verpassen....in der zeit ist papa zu hause, der hat die volle elternzeit genommen
ich gehe seit Dezember wieder 5 St. die Woche arbeiten...- mein Mann hat Schichtdienst und kann sich so den einen Morgen freischaufeln und die große Tochter nehme ich- zu ihrer Freude- mit...