Monatsforum April Mamis 2009

welche teesorten kann ich geben?

welche teesorten kann ich geben?

tinkabell2875

Beitrag melden

hallo wollte mal wissen, welche ttesorten ich marie geben kann!? fenchel darf sie laut kia nicht wegen ihrer nd. geht auch kamillentee? oder früchtetee von alete oder hipp oder so? lg, tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Halli Hallo Ich glaub bei den Tees von Alete und Hipp ist auch Fenchel drin. Wir haben Fencheltee nur bei Bauchschmerzen gegeben. Ansonsten bekommt er an heißen Tagen einfach normales Wasser (abgekocht und auf Zimmertemperatur bzw. Umgebungstemp runtergekühlt) zum Trinken. Klar - Tees sind nicht schlecht aber sollten doch die Ausnahme bleiben. Sind halt Kräuter und haben ihre Wirkung auf den Körper (werden sozusagen "verarbeitet"). Also wenn's nur um den Flüssigkeitshaushalt geht tut's auch normales Wasser. Ob man Kamille geben darf weiß ich garnicht?! Aber ich meine mich zu erinnern, dass in den Tees der Firmen auch Fenchel drin ist - zudem ist das ziemlich Geldmacherei - vom Prinzip her kannst auch normalen Biotee nehmen wo nicht Hipp drauf steht ;) Grüßle asu


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, normaler bio-tee st ja auch in ordnung. nur welhe sorten? sicher dürfen die kleinen nicht alles trinken. wenn ich marie wasser anbiete, würgt sie immer nur und tut so, als würde ich ihr sonst was antun wollen....


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hallo, wir geben Bauchwohltee und man kann Fencheltee geben. Auch wenn gerade geschrieben wurd, dass Hipp nur Geldmacherei ist, man kann es trotzdem versuchen. Einfach mal ausprobieren, was sie mag. LG Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

, ich habe meinem Großen damals immer abgekochtes Wasser gegeben, Tee nur ab und zu. Wenn ich Tee genommen habe dann meist Früchte oder Kraüter (Teebeutel oder lose). Das fertige Pulver von Alete oder so enthält eigentlich immer Zucker (in irgendeiner Form). Viele Grüße Sonja


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Warum kein Fencheltee bei ND? Meine Kinder haben beide ND und sie haben auch beide Fencheltee bekommen und dürfen sie laut KiA auch soviel sie wollen trinken. Ganz problemlos. Die Begründung würde mich mal interessieren. Du wirst in den meisten Kräutertees für Kinder Fenchel finden und mit Früchtetee würde ich persönlich, jetzt noch nicht anfangen. Was hat denn dein KiA gesagt? Sonst frag doch einfach in der Praxis nochmal nach, welcher Tee geeignet ist. Gruß, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

ich würde vielleicht nochmal probieren ihr nur abgekochtes wasser zu geben oder vielleicht mag sie ja auch gekauftes babywasser...? ansonsten, wenn sie das wirklich gar nicht trinkt, dann würde ich einfach in die babyabteilung gehen und gucken was es für teesorten gibt und ab welchen alter die sind... und dann gibt es ja auch noch babysäfte die man mit wasser verdünnen kann, die sind ja auch nicht schlecht, dann muss das baby auch nicht immer dasselbe trinken... lg


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

babywasser haben wir auch schon probiert.. nix zu machen... aber das mit den säften ist ne gute idee (wobei ich da auch erstmal gucken muss, welche obstsorten drin sind - siehe weiter unten zum thema fenchel), die werd ich dann mit wasser verdünnen und dann mal schauen... (gibts da ein bestimmtes mischungsverhältnis?) wegen dem fencheltee: im fencheltee soll wohl irgendwas drin sein, was "hitze" entstehen lässt und da sie ja schon soviel hitze hat an den roten stellen (momentan ist es zum glück "nur" noch an den kniebeugen), soll ich das nicht noch mit fenchel fördern. hab mich aber vorhin verschrieben. nicht der kia hat das gesagt, sondern seine frau, die ist ernährungsberaterin. sie soll die nd ja hauptsächlich durch mich bekommen haben. ich soll jetzt auf alles mögliche verzichten: weisser zucker, fructose, alles was ei enthält, alles was kuhlich enthält (trinke nun ab und zu ziegenmilch, die darf ich - ist aber schweineteuer), südfrüchte darf ich nich (banane, kiwi, ananas, erdbeeren,... usw), nur fisch, der hier in der region gefangen wird, nur feingeschrotetes brot, toast darf ich nicht toasten (weil da wohl wieder "hitze" übertragen wird) und wenn dann nur vollkorn, kein dinkel, kein weizen, kein soja, nix wo anis drin ist, und und und.... war schon ziemlich fertig nach dem gespräch mit der. im prinzip müsste ich jetzt meine ernährung komplett umstellen. ich meine, ich mach das ja gerne für meinen schatz, damit es ihr bald besser geht. aber ich finde das schon ziemlich heftig und vielleicht auch ein wenig übertrieben. oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

ist ja wirklich heftig auf was du alles bei der ernährung achten muss... ob das übertrieben ist kann ich dir leider nicht sagen, da kenn ich mich gar nicht aus... wegen dem mischungsverhältnis bei den säften, das steht auf den flaschen drauf...wobei ich bei meinem ersten sohn immer ein bischen mehr wasser reingemacht habe als vorgeschrieben und denke, wenn mein jüngster das bekommt werde das auch so machen...


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es leider nicht. Chiara trinkt selbst heute (mit gerade 6 Jahren) immer noch total gerne ihren Apfel-Melissen-Tee von Milupa. Hab aber jetzt leider keinen hier, um nachzuschauen. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Marco *11.04.09