Monatsforum April Mamis 2009

welche schuhe tragen eure kleinen?

welche schuhe tragen eure kleinen?

tinkabell2875

Beitrag melden

hallo... wollte mal nachfragen, was ihr so für schuhe für eure kleinen habt... für drinnen und draußen (?) marie ist seit dienstag zur eingewöhnung in der krippe und hat derzeit fliesenflitzer an. sie steht nun ab und zu alleine, aber laufen mag sie noch nicht (hat ja auch noch zeit). nun meinte einer erzieherin, ich soll ich hausschuhe mitbringen, weil sie da besseren halt drin hat. ich mlchte sie aber, so lange sie noch nicht laufen kann, ungern drinne in schuhe stecken. wenn sie läuft, okay, aber jetzt doch noch nicht. was sagt ihr dazu? und habt ihr auch sandalen, wenn es jetzt wärmer wird für eure kleinen? welche marken habt ihr? wie sind die schuhe beschaffen? lg, tinka und ein schönes langes pfingstwochenende


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

...denn "richtig" laufen kann sie noch nicht. Sie geht zwar an den Möbeln lang und schiebt mit Begeisterung ihren Haba-Puppenwagen. Drin hat sie Stoppersocken an, gehen wir in den Garten hat sie solche Lederpuschen an. Ich glaube, die Ansicht der Erzieherin ist etwas überholt. Früher hat man den Zwergen möglichst stabile, feste und knöchelhohe Lauflernschuhe angezogen. Heute sagt man, dass die Zwerge am besten barfuss oder in Strümpfen laufen lernen sollten. "Erstlings"schuhe sind deshalb heute auch weich und flexibel. Schuhe sind eigentlich nur als Schutz nötig, wenn die Mäuse wirklich auf der Straße unterwegs sind - oder wenn grad Winter wäre wenn sie laufen lernen. Schließlich sollen die Kleinen dann laufen lernen, wenn ihre Muskeln, Bänder und Sehnen soweit sind, das Körpergewicht zu tragen und die Balance zu halten. Und nicht nur, weil ihre Knöchel in festen Schuhen einbetoniert sind und angeblich mehr Halt haben. Ich sehe also eigentlich keinen Grund, warum dein Zwerg (feste) hausschuhe tragen sollte. Das einzige Argument, das mir einfällt ist vielleicht, dass in der Kita Größere auf die Füßchen drauftreten / drüberfahren etc. könnten. Vielleicht sind solche Lederpuschen eine Alternative. Die Erzieherin hat die Schuhe, die sie will und du weißt, dass dein Kind trotzdem Fußfreiheit genießen kann.


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

ich werde meiner Kleinen jetzt wohl ein paar Sandalen bei H&M kaufen. Nicht wirklich zum Laufen - dafür gíbt es dann etwas qualitativ Hochwertiges. Aber wir sind in vier Wochen zur Hochzeit ihrer Patentante eingeladen. Und irgendwie finde ich es zu diesem Anlass gegeben, dass sie zum süßen Outfit keine Ringel-Wollsocken oder abgerutschte Puschen trägt. Aber wie gesagt, dass sind dann Schuhe "zur Zierde" nicht zum laufen lernen - und dient Mamas Eitelkeit *schäm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

hier gibt's bisher nur lederpuschen und wir steigen so laaaangsam um auf GANZ WEICHE SOHLEN. das sind für mich: preschoolians, robeez trendz (wären auch gute hausschuhe), pediped usw. diese "Lauflernschuhe" sind damit nicht zu vergleichen. selbst die elfanten free sind viel steifer und härter. und wozu braucht ein kind halt? die muskulatur muss doch stabil werden und diese "stützfunktion" selbst übernehmen. wenn die kinder mal richtig anfangen zu klettern und zu toben/rennen ist das wieder etwas anderes, aber als laufanfänger sollte das laufgefühl "wie barfuß" sein. dh. ganz weich - gaaaaanz weich. oder eben barfuß/sockig. ich finde lederpuschen auch super als hausschuhe geeignet. engen den fuß nicht ein. in dem alter würde ich meinem kind noch keine hausschuhe anziehn


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Warum soll deine Kleine- entgegen deiner Ansicht- Hausschuhe tragen? Ich hätte viell. gefragt, ob der Boden so kalt ist Oder Versicherungstechnisch?? Wir haben zwar schon Schuhe, aber 1. werden sie nur getragen, wenn es kalt ist und meine Maus zu faul sie wieder auszuziehen und 2. wären die zu gross zum Laufenlernen. Sie hat zwar Stoppersocken, Hüttenschuhe (Sohle aus weichem Leder, mit gummistoppern- die wären vielleicht was?) und Kinderwagenschuhe (innen weich, aussen Leder mit Klettverschluss evtl auch eine Möglichkeit, kommt drauf an, wie sehr die beim Krabbeln stören...) aber sie mag nix an den Füssen haben und würde sich sogar die Strumpfhose ausziehen, wenn sie könnte Da es evtl hochsommerlich ist, wenn sie mal mit dem Laufen anfängt, warte ich noch etwas, bis sie ihre Lauflernschuhe bekommt; bis dahin darf sie barfuss oder mit Socken durch die Gegend laufen. LG


Chloe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hausschuhe hat mein Großer erst gekriegt als er mit 3 Jahren in den Kindergarten gekommen ist. Der Kleine hat zuhause nur Stoppersocken an. Für draußen hat er auch nur so Lederschühchen. Für Schuhe finde ich es auch noch viel zu früh. Und wenn er dann irgendwann mal die ersten Schuhe kriegt, dann werden das - wie beim Großen auch - Preschoolians sein. Andere Schuhe finde ich viel zu hart und unflexibel für diese kleinen Kinderfüße. LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chloe

...für draußen haben wir ein Paar Elefanten und ein Paar Nike´s, sie läuft aber auch schon wie eine Wilde. Bekommen hat sie die Schuhe kurz vor ihrem Geburtstag und ist dann erst richtig angefangen, ohne Schuhe hat sie sich nach drei Schritten fallen lassen, weil sie sich nicht getraut hat. Sobald sie die Schuhe anhatte gings ab.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

zu hause und im kiga: socken meistens und selten so lederhausschuhe (sterntaler, pololo oÄ). unterwegs, adidas, elefanten oÄ. sie läuft ja schon sehr schön (zB mit einem eis in einer hand u einen luftballoon in der andere


bluemchen05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

hallo, wir haben noch keine festen schuhe. unser kleine läuft seit einiger zeit drinnen an allen regalen und tischen entlang. draußen krabbelt sie höchstens. schuhe soll man erst anziehen, wenn sie sicher und frei (!) laufen - und das nicht am zweiten tag, sondern nach einiger zeit. wir haben noch solche fleece-booties von jako-o mit stoppersohle, die zieh ich oft noch draußen an (weil die kleine immer so schnell kalte füße kriegt). ansonsten haben wir socken, fliesenflitzer und lederpuschen von robeez. feste schuhe kriegt sie noch nicht so schnell. neulich hab ich ihr mal ein paar von unserem großen anprobiert. sie hat die dinger angestarrt und nicht einen schritt damit gemacht, es war ihr zu steif und fest. ich würde auch drauf achten, daß die sohlen absolut biegsam und nicht zu hart sind, denn das ist wichtig. der kinderarzt meinte beim großen bereits zu uns: soviel wie möglich in socken oder barfuß laufen lassen, das ist wichtig für die entwicklung der füße! gruß, Ela