Mitglied inaktiv
luca hatte kurzarmbody an un den alvi unterschlafsack darüber leicht ne bamwldecke da der übersack zu groß ist. ug dann mal mit strampler und socken darunter da er schnell kalte füße hat, meine frage soll ich nen kurzarmbody schlafanzug und alvi untersack anziehen? oder langarmbody? arme sind auch schnell kühl bisher hatte er da nur den schlafsck mit ärmel. meine hebi sagt einpucken mit baumwolldecke und normal gekleidet. und was anziehen wenns raus geht? lg luca 8.tag
Annika schläft mit nem Baumwoll-Overall (ohne Body, ohne Socken, ohne Schlafsack) und ich schlag sie in ne Fleece-Decke ein... wobei ich das Einschlagen auch schon immer öfter sein lasse und sie einfach nur zudecke. Das reicht ihr mittlerweile an Wärme :-) Aber sie ist auch schon 3 Wochen alt. Die ersten paar Tage hatte sie nen Kurzarmbody und nen Overall an und Söckchen und war eingepuckt... ----------------------------------------------------------------------------------------- Zum Rausgehen trägt sie dasselbe wie im Haus - noch ein Mützchen gegen Sonne und Wind - denn es ist draußen ja fast wärmer als drinnen schon... LG eva PS: Faustregel: dem Kind ist so warm wie dir... also zieh es gleich an, wie du angezogen bist (bei den ganz Kleinen noch eine Schicht mehr...) - also wenn du ein T-Shirt trägst und ne Hose, zieh ihm nen Kurzarmbody, n dünnes Langarmshirt und nen Strampler an - das sollte reichen (und zum Rausgehen bei Wind evtl. noch ein dünnes Jäckchen, aber wenn er im Wagen liegt, liegt er eh warm und geschützt, und wenn du ihn trägst ist ihm auch warm genug... nur eben das Mützchen nie vergessen beim Rausgehen)
Bei uns kommt's ganz drauf an...wenn Noah gepuckt wird, hat er einen Langarmbody und Söckchen an, dann wird er (ENG!) in ein großes Baumwolltuch gepuckt. Wen er im Schlafsack schläft, einen Kurzarmbody, manchmal noch Söckchen und dann den Untersack + Übersack von Alvi. Wenn wir nach draussen gehen, entscheidet das Gefühl...er trägt oft etwa soviel wie wir auch. kalte Hände und Füße sind nicht so schlimm, solang es im Nacken schön warm ist. Gruß asu
ich finde den alvi schlafsack fast zu groß? wenn man den übersack so hoch zieht geht er bis an die nase, ist das nicht gefährlich? socken verliert er immer während des schlafens undmir wurde gesagt füße müssen immer warm sein, nase auch, wobei die nase ja am schnellsten kalt wird meine ja auch ;) nacken ist warm. ich glaub dann nehm ich auch den alvi übersack das pucken nervt mich wenn ich stille ihn wieder einpucke wird er wach.
ehrlich gesagt hat unser Kleiner tags und nachts derzeit noch das Gleiche an....Strampler, Strampler ...Strampler...- drunter ein Wickelbody und Flügelhemdchen! Schlafanzug angewöhnen werde ich erst , wenn wir nicht so häufig umziehen müssen und die Schlafphasen länger werden- sprich so mit 6-8 Wochen- dann bekommt er auch erst einen Schlafsack- derzeit ists noch eine Decke
unsere kleine Marie hat auch tags und nachts noch das gleiche an.
am darauffolgenden morgen bekommt sie dann was frisches an, bzw, wechseln wir nach bedarf, wenn was ganz schlimm vollgespuckt ist (komt aber z.zt. noch echt selten vor)
anfangs hatten wir auch erst den alvi-schlafsack an, aber kaum nimmt man sie einmal hoch, rutscht ihr auch der schlafsack bis ins gesicht. also lassen wir den schlafsackk noch liegen...
momentan trägt sie meist einen body, einen pullover und ne strumpfhose, die in der kleinsten größe, die wir gekriegt haben, immer noch bis unter ihre arme zu ziehen ist
söckchen hatten wir auch probiert, die hat sie dann immer ausgestrampelt....
also ich kann zur zeit echt die strumpfhosen empfehlen....
liebe grüße, tinka mit Marie Annik
..
glaube nicht dass das zuviel ist- Du siehst doch ob der Zwerg schwitzt!!! Wichtig ist, dass die Schlafumgebung nicht zu warm ist- optimal sind 16-18 Grad..