Monatsforum April Mamis 2009

Was haltet Ihr von der Schweinegrippe-Impfung?

Was haltet Ihr von der Schweinegrippe-Impfung?

wannenfreund

Beitrag melden

Wir überlegen stetig ob wir uns impfen sollen oder nicht...- bei uns hier grassiert die neue Grippe ziemlich, Schulen werden geschlossen und in einer Nachbargemeinde sind 80 (!) Kinder erkrankt...Mein Mann und ich arbeiten in sozialen Bereichen- und ich gehen ab übernächste Woche wieder einen Tag/Woche arbeiten und bin dann echt "eng" mit anderen Kindern zusammen! Ich habe irgendwie total Angst- dass wir unsre Kinder anstecken...- gerade der Kleine hat einen kleinen Vorhofseptumsdefekt...und mein Mann hat Asthma und einige Pfund zuviel...- und ich bin mit Diabetes auch Risikogruppe... - vielleicht ist ja auch alles etwas überdramatisiert, damit die Impfstoffe unters Volk kommen...- aber unsicher bin ich trotzdem! Ich stille ja auch noch und bin mir ebenfalls unsicher inwiefern ne Impfung dann dem Kleinen guttut :-( Wie macht Ihr´s?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Ich habe sehr viel überlegt und auch gelesen. Mit jedem Wort was ich gelesen habe bin ich immer unsicherer geworden. Letztendlich habe ich unsere Kinderärztin befragt. Ich vertraue ihr total, denn ich weiß, dass sie sehr gewissenhaft ist. Sie schmeißt nicht mit unnötigen Medikamenten umsich, sondern sagt dann auch mal "jeden Tag zwei Stunden fische Luft und dieses/jenes Hausmittelchen". Lieber ne Woche länger zu hause, aber dafür sanft gesund geworden. Sie meinte, dass sie auch skeptisch war, sich aber mittlerweile mit vielen kompetenten Menschen beraten konnte und die Impfung empfiehlt - für meinen Großen (3), weil er sich jeden Infekt ranholt und auch so zart ist (13kg) - für mich und meinen Mann, da wir die Hauptbezugspersonen für die Kleine sind. Die Kleine selbst empfiehlt sie noch nicht zu impfen. Wenn die neue Grippe bei euch schon so stark ist - lohnt sich da noch ne Impfung? Der Impfstoff braucht ja auch zwei Wochen zum wirken und bis ihr einen Termin bekommt...vielleicht ist dann der Spuk ja schon wieder vorbei. Bei uns soll sie in 5 Wochen ihren Höhepunkt haben. Hier sind auch noch nicht wirklich viele Fälle aufgetreten (600 im Land Brandenburg).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war wirklich komplett gegen die Impfung. Bis mich mein Doc. darauf aufmerksam machte, dass eine Infizierung für MICH sehr gefärlich wäre. Zum einen habe ich ja einen "Lungenschaden" von der OP davon getragen, dh der linke Lungenflügel arbeitet nicht richtig. Zum anderen muss ich, aufgrund meiner Erkrankung, Medikamente nehmen, die das Immunsystem runterfahren...Ausserdem darf ich ganz viele Medikamente garnicht nehmen (aber unter anderem zB auch keine Lebendimpfungen...) Es ist nicht so einfach...Den Zwerg lasse ich nicht impfen. Wir verhalten uns sowieso schon von Anfang an ziemlich "Virenbewusst", weil wir die ersten Monate bei ihm ja tierisch aufpassen mussten. Dh. zB Schiebebügel beim Einkaufswagen desinfizieren, das Kind im Bus mit dem Gesicht zur Wand, bzw. von den Leuten weg zu stellen, bzw. momentan so wenig wie möglich Bus zu fahren und danach gleich die Hände zu desinfizieren, falls man die Stangen dort angefasst hat. Ich wasche generell öfter am Tag die Hände und achte darauf, dass wir nie zu dicht an anderen Leuten stehen (einfach weil ich das nicht mag) - komplett wird man dadurch das Risiko aber nicht umgehen können. Ich werde, wie gesagt, Noah nicht impfen lassen - mein Mann lässt sich auch nicht impfen. Lediglich bei mir ist davon die Rede, mal schauen, ob ich mich wirklich impfen lasse oder nicht... Gruß asu


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Bei mir ist es wie bei Susie. Meine Kinderärztin ist genauso eingestellt. Lieber was natürliches probieren und viel Ruhe, anstatt Antibiotika oder ähnliches. Aber sie hatte mir schon geraten uns gegen die normale Grippe impfen zu lassen (was wir eh jedes Jahr machen) um Lars zu schützen. Jetzt rät sie uns (das ist ja auch die Impfempfehlung vom RKI) den Großen (3) zu impfen und uns auch, da wir die direkten Kontaktpersonen zu Lars sind. Mein Mann und ich werden diese Woche geimpft und mein Großer nächsten Dienstag. Hier in Magdeburg sollen auch noch nicht soo viele Fälle sein. Wollen wir mal hoffen das es stimmt. Immerhin können wir uns bei der Arbeit kaum noch retten vor Tests. LG Jana


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

hi jana auch hier geht es los. leider. mein mann lässt sich heute impfen. ich lasse mir einen termin geben.


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Wir gehen jetzt mit den Kindern nicht mehr einkaufen. Die Laeden sind ja so lange auf, da faehrt einer von uns, wenn die Kinder schlafen. Ich hoffe das die Impfungen noch rechtzeitig wirken. Mal sehen.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

ja, schlimm, nicht? ich werde mir auch einen termin geben lassen. mein mann wurde heute geimpft. LG ana


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Das Problem ist nur, das der Impfstoff schon knapp ist. Wir hatten diese Woche einen Termin für meinen Mann und mich und der Arzt meint nun, er hat keinen Impfstoff mehr. Für unseren Großen haben wir nächsten Dienstag einen Termin und bekamen schon zu hören, das sie wohl vielen absagen müssen. Toll!


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

echt? das ist blöd. kannst du es nicht beim betriebsarzt machen lassen? dann wärest mindestens du geschützt und due kinder würden davon profitieren


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

und selbst meine Kollegen konnten nicht alle geimpft werden, weil nicht genug Impfstoff da ist. Und auch die Kinderaerzte haben kaum noch was, weil die Pharmafirma nicht mehr liefern kann. Wir haben uns nun auf einige Listen setzen lassen und warten. Uebrigens impft unsere Kinderaerztin die Kinder nicht, die gegen die normale Grippe geimpft sind, weil sie nicht weiß wie die beiden Impfstoffe aufeinander reagieren. Lg Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Ach, ich bin so unsicher! Eigentlich wollte ich mich und die Kinder nicht impfen lassen. Aber seit ich weiß, dass sich hier in der letzten Woche die Fallzahlen verachtfacht haben, bin ich besorgt. Mein Mann fährt tgl. mit der Strassenbahn zur Arbeit hin und zurück, allein das ist ja schon ein Risiko. Und Einkaufen z. B. muss man ja...den Tip von Asu fand ich sehr hilfreich, ich werde heute auf jeden Fall Desinfektionsmittel kaufen... LG mamajuli, wenn ich berufstätig wäre, würde ich mich sofort impfen lassen!


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch noch ziemlich unentschlossen. muss ja ab nächsten monat wieder arbeiten - in einem kiga, wo 200 kinder rumwuseln... mein mann arbeitet auch mit kindern zusammen - auch er ist noch nicht sicher, ob er es machen soll. bei uns hier oben ist die zahl der fälle noch am geringsten von ganz deutschland, aber die welle soll wohl demnächst in den norden schwappen... ich weiss es echt nicht! hab mich auch noch nie gegen die normale grippe impfen lassen. gestern agbs nen beitrag im tv bei kerner..aber der war genauso wenig hilfreich wie alles andere, was man so liest und hört... lg, tinka


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Ich halte da für MICH und MEINE Kinder nichts von! ich bin immernoch der meinung, dass das Panikmache ist. Wir haben uns noch NIE gegen die "normale" Grippe impfen lassen...und haben sie auch noch nie gehabt! Wenn sich chronisch Kranke impfen lassen, sehe ich das vielleicht noch ein...aber auch da würde ich eher die Impfung gegen die "normale" Grippe machen lassen..... Was ich gut fand: Thommy Haas hatte doch erst kürzlich die Schweinegrippe...und er sagte auch, wer sich impfen lassen will, soll das tun...aber er lebe noch und es ginge ihm wieder gut!!!! Es ist wirklich schwierig zu entscheiden, obs Panikmache ist oder eben nicht! Aber 1.Habe ich schon oftmals gehört, dass die "normale" Grippe weitaus gefährlicher sein soll, 2. ist der Impfstoff noch nicht wirklich ausgetestet und keiner weiß, welche Nebenwirkungen da eventuell noch auf einen zukommen könnten! Ich habe mich schon entschieden! Es gibt einen tollen Artikel über die SG...darin steht, dass an der "normalen" Grippe jährlich weitaus MEHR Menschen sterben...aber davon spricht keiner mehr!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

Sicher sterben an der "normalen" Grippe viel mehr Menschen als an der "Neuen". Doch welche Menschen sind das: ältere und kranke Menschen. An dieser "neuen" Grippe erkranken aber neben den älteren und kranken hauptsächlich Kinder und junge Erwachsene. Es ist ja nicht jedes Jahr im Winter so, dass Schulen und Kindergärten geschlossen werden, weil die alljährliche Grippe eingefallen ist. Ein weiteres Argument von vielen ist ja die Pharmaindustrie, die nur Geld machen will. Da sage ich auch nein. Die Pharmakonzerne haben den Impfstoff doch schon an Deutschland verkauft. Denen kann es doch egal sein, ob das bei den Ärzten im Schrank schlecht wird oder zum Einsatz kommt. Die werden so oder so bezahlt. Ich habe auch Angst vor Nebenwirkungen etc. Aber die habe ich auch bei jeder Piep-Normalen Impfung, die meine Kinder bekommen. Aber ich habe auch Angst vor dieser Grippe. Und ich habe Angst, dass es im Ernstfall soweit kommt, dass ich nicht mehr ins Krankenhaus gehen kann um mich/meine Kinder behandeln zu lassen, weil vielleicht das Personal dort auch flach liegt wegen der Grippe. Oder mein Hausarzt, oder der Kinderarzt.... Und Thommy Haas ist ein Top-Sportler mit wohl bestem Gesundheitszustand. Ich leider nicht.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön für thomy haas. die 15 jährige die gestern gestorben ist, zeigt dass leider nicht alle fälle so glücklich verlaufen


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Ich lasse mich nicht impfen. Wenn ihr Euch sicherer fühlt, mit der Impfung, dann lasst Euch impfen. Ich bin für mich verantwortlich und ihr für Euch! Mir ist der Impfstoff noch nicht ausgetestet genug. Allen die sich Impfen lassen, alles gute...allen die sich nicht impfen lassen auch!!!


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

na klar. letzendlich wollen wir alle nur das beste für unsere kinder. ich weiss immer noch nicht was machen, termin ist da. schauen wir mal. ende november kommen bessere adjuvanten für kinder und da werden wir hoffentlich ein bisschen mehr über den verlauf der krankheit und die impfkonsquenzen wissen und ob es wirklich eine pandemie wird oder nicht. LG ana