Basketspy
Hi, die Frage steht ja schon oben ;-) Hat jemand von euch mit dem Teil vielleicht Erfahrung? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße Stefanie PS: Hier mal ein Link dazu http://www.ergobaby.eu/de/p1832/ergobaby-carrier.htm
Luisa mag ihn nicht... Letztens haben wir es trotzdem geschafft eine halbe Stunde damit spazieren zu gehen. Aber sie will sich lieber frei bewegen können und irgendwie finde ich, sie ist noch ein bisschen zu klein dafür. Sie schafft es nicht richtig über die Schultergurte zu gucken und das stört sie. Vom Tragen her ist er ganz angenehm.
Ich trage Till in der Manduca trage. Von der ERGO wurde mir abgeraten - kann aber nicht mehr den Grund sagen.
Ergo und Manduca sind sich ziemlich ähnlich, wobei man bei der Manduca einfach mehr Verstellmöglichkeiten bei den ganzen Gurten hat und der Neugeboreneneinsatz besser ist. Wir tragen fast ausschließlich im Tragetuch, eine gesündere Art (für beide) zu tragen gibt es nicht und es ist auch nicht kompliziert zu binden (wenn man es sich einmal zeigen lässt hat man's nach 1-2 Tagen raus). Ne super Alternative zum Tragetuch wäre auch ein Mei-Tai - allerdings würde ich den eher so ab 4-6 Monaten frühestens empfehlen. Wenn er komplett aus Tragetuchstoff genäht ist auch etwas früher evtl. Finde ICH persönlich zum Anlegen einfacher als diese Schnallendinger (Ergo und Manduca). Noch eine gesunde Alternative wäre der Bondolino von der Firma Hoppediz. Bei Ergo und Manduca ist halt die Spreizung für kleine Babies, wie unsere es noch sind eigentlich zu hoch (man sollte die Knie des Kindes eigentlich am eigenen Bauch spüren, bei der Manduca und beim Ergo spürt man eher die Schenkelinnenseiten weil die Kinder so sehr gespreizt sind. Ausserdem sollten die Knie ca. auf Bauchnabelhöhe sein (das wäre eine ideale Haltung). Wir haben die Manduca, weil mein Mann damit lieber trägt als mit dem Tuch, aber ich "toleriere" es eigentlich auch nur, weil er Noah damit (noch!) nicht lange trägt. Ich bekomm' schier die Krise, wenn das kleine Kind da so gespreizt drin sitzt und Noah ist auch wesentlich nörgeliger als im Tragetuch, welches er selbst heiß und innig liebt. Also ich würde sagen ab Sitzalter und entsprechender Kleidergröße (74/80) ist der Ergo oder auch die Manduca sicherlich geeignet. Gehört zu den "guten Tragehilfen" (anders als der Baby Björn zB *grusel*) aber ganz ideal wäre halt das Tragetuch - ein Zwischenkompromiss der Mei-Tai (den man auch maßangefertigt bekommt) Gruß asu
Also ich habe noch in der SS den Maxi Gogo von Maxi Cosi geschenkt bekommen... Jedoch brauchen wir ihn eher nie - erst 2 mal als ich vorher wusste, dass es mit Kinderwagen sehr eng wird. Also Noah hat es gefallen und er hat keinen Mucks von sich gegebne, aber meinem Rücken hat es alles andere als gefallen . Alleine deswegen nutze ich das Teil so gut wie nie.
Meine Schwester hätte noch ein Tuch, dass sie selber nie genutzt hat, aber ich habe solche Angst ich binde es falsch und der Kleine flutscht mir raus, dass ich es nie versucht habe...
Da fühle ich mich mit den Schnallendingern einfach sicherer.
Naja, vielleicht lass ich es mir mal zeigen.
Hallo, ich habe bis jetzt nur Gutes gehört! Vielleicht kannst Du ihn mal länger probieren um zu entscheiden, ob er was für Euch ist? Es gibt einen InternetShop bei dem man auch mieten und leasen kann zum probieren und diese Modelle auch gebraucht kaufen. Ich habe dort meinen Bondolino gekauft, war vorher ein vermietetes Modell für 3 Monate und ich habe dann noch 55 Euro bezahlt. Und habe die Gewährleistung ...trotzdem. Ich schicke Dir den Link per PN! LG mamajuli
Lg Stefanie
Eine Freundinn hat von mir den Ergo und ist sher zufreiden. Man empfiehlt den Ergo ab Sitzalter. Ich habe den Bondolino hier und er wird sehr oft benutzt....den kann ich Dir empfehlen.
Also zum jetzigen Zeitpunkt ist der Ergo noch für keines der Babys hier geeignet oder kann irgendein Baby hier schon sitzen???? Ergo (und auch sonstige Komforttragen) sind erst ab Sitzalter geeignet. Aber ab da ist der Ergo SUPER!!!! Hatte ihn bei meinem Großen. Und damit hab ich Leichtgewicht (knapp 50 Kg) meinen 15 Kg Sohn noch täglich längere Zeit getragen. Meistens auf dem Rücken. Ist einfach super!!!! Wie gesagt: jetzt noch wirklich nicht geeignet. Die beste Alternative zum jetzigen Zeitpunkt (wenn man kein Tuch möchte) ist der Bondolino. Ich bin aber froh beides zu haben: Bondolino und Ergo (neben meinen 3 Tragetüchern). Denn der Ergo wird sicher ab Winter wieder viel und lange zum Einsatz kommen. LG Chloe