Mitglied inaktiv
Wollte mal fragen was ihr so an Pflegeprodukten für eure kleinen benutzt?
Also ich benutze die Bodylotion von Penaten, die Gescihtscreme auch von penaten, die popocreme allerdings von babydream weil sie penaten nich verträgt komisch wa
Die Feuchttücher nehme ich vom Aldi.
Achso Badezusatz auch von penaten.
Jetzt seid ihr dran.
LG Tanja mit Kim Sophie
Hallo Hallo Babies haben eine intakte und gut funktionierende Haut und brauchen nix. Wozu sollte ich ihn eincremen?! Wir wickeln mit Wasser und Wattepads (+ trockenes Klopapier für's "Grobe"), in's Badewasser kommt Muttermilch oder auch mal nur Wasser. Wenn er mal gerötet ist (kam 2x vor) haben wir Calendulacreme von Weleda da - ansonsten nix. Allheilmittel wäre Muttermilch - mehr braucht das Kind eigentlich nicht. Und Wasser ;) Feuchtetücher nehmen wir nur für längere Strecken unterwegs. Ansonsten (als er wund war): Seideneinlagen und Heilwolle in die (Stoff) Windel, Schwarztee, Muttermilch und frische Luft Ja - mehr gibt's hier nicht und find' ich auch nicht gut - bringt alles die Haut nur durcheinander. Grüßle asu
Also meinter tut das super gut, die hat so eine super haut, ich denke nicht das es schlecht ist aber das muss ja jeder selbst wissen. Muttermilch kann ich ja leider nicht mehr nehmen weil ich keine mehr hab. LG Tanja
Hey Tanja,
im KH mussten wir Penaten auf den Popo schmieren, da ich wg. Streptokokken Antibiotika bekommen hatte und das angeblich wunden Po geben soll... Hebamme hat anschließend nur mit dem Kopf geschüttelt (soviel dazu).
Aktuelle Situation: Luisa wird SOFORT wund, wenn ich nur daran denke Feuchttücher zu benutzen, egal welche. Selbst die super-teuren Öltücher von Alnatura kann ich nur sehr selten benutzen (hab ich erst wieder einmal, als sie sich nachts eingesaut hat und das dann so festgeklebt war, dass Wasser nicht mehr half).
Daher wickel ich ausschließlich mit Wasser, Einmalwaschlappen und anschließend Babytücher. Als Wundschutzcreme nehme ich die von Weleda, Penaten reagiert sie drauf mit Rötung. Ins Badewasser kommt ein Minischuss reines Mandelöl aus der Apotheke.
Für unterwegs habe ich immer eine Flasche mit frischem Wasser dabei.
Tja, das war alles!
Leider (...) hat meine Tochter meine empfindliche Haut geerbt, daher versuche ich so wenig wie möglich zu cremen, damit sie nicht schon vorab überreizt wird. Aber eins muss ich sagen: Diese Cremes riechen halt echt immer so schön und man verbindet das immer mit Baby, oder? ;-)
Muttermilch zum baden, etwas Öl für den Milchschorf damit es nicht so spannt auf dem Köpfchen. Tamino hat am Hinterkopf und Nacken eine Stelle Neurodermitis und wir haben inzwischen die 3. Creme vom Kinderarzt, weil es einfach nicht weggeht mit "Heilmittel Muttermilch" und er es sich auch ganz schlimm aufgekazt hatte. Es muß wohl arg jucken. Nun wird es langsam besser. Tagsüber mache ich nach dem Stillen MuMi drauf und abend die Salbe! Ansonsten lasse ich seine Haut in Ruhe, er ist sehr empfindlich!
ich stimme asu zu!
die haut von babys ist soooo toll, da braucht man keine "parfüms" (ist in penaten u. co drinne!).
wir baden uns. kinder seit der geburt in wasser u. milch (kuhmilch);
auf die große badewanne 2L milch; auf die kleine 1L milch u. das ist super; die kids riechen danach super (nicht nach milch) u. die haut ist voll schön weich u. braucht keine cremes oder so!
wenn sam mal wund ist, am po (passiert selten, nur wenn er sehr oft am tag kackt), dann nehme ich auch weleda creme; ist auch von meiner hebi empfohlen; ist ohne kons.stoffe drinne, ohne chemie, wie das alles andere!
ihr macht die haut nur damit kaputt, spät. mit 20 ist deren haut nach cremes süchtig u. kann dann nicht ohne!
Ins Badewasser kommt gar nichts. Ganz selten mal ein ganz kleiner Klecks Shampoo fürs Haar. Ich glaub, das ist von DM. Zur Babymassage benutze ich reine Sheabutter und/oder pures Mandel- oder Jojobaöl. Da ich meine Cremes selbst rühre, habe ich immer was passendes da ;-). Feuchttücher gibts die, welche ich gerade bekommen kann. Wund war Fabian noch nie. Für den Fall der Fälle habe ich hier aber Mirfulan liegen, die habe ich schon bei meiner Tochter benutzt. Aber wie gesagt, die Tube ist noch zu. Und sonst bin ich wegen der ND sowieso sehr vorsichtig. Aber mit dem Mandelöl gehen sogar die Verschorfungen in den Hautfalten problemlos weg. Von daher liegt auch die Creme vom KiA hier noch verschlossen rum.
Wozu auch? LG Chloe
auch ziemlich viel von Penaten. Zum Baden: Smoothing naturals Cremebad Für den Po: Smoothing naturals Wundschutz Creme Für den Körper: Smoothing naturals Intensiv Pflegecreme Für das Gesicht nehe ich Calendula Gesichtscreme von WELEDA Feuchttücher nehme ich von Pampers: Sensitive (die weiße Packung) Trockene Tücher nehme ich von Kleenex: Happies Sicherheits-Wattestäbchen von babylove Windeln nehme ich nur Pampers (New Baby, Active Fit und für die Nacht Baby Dry). Die Fixies gingen gar nicht. Für den Bauch nehme ich Windsalbe N zum Einmassieren. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Marco *11.04.09
also bei uns ist es auch sehr "naturbelassen". anfangs hab ich auch ab und zu das gesicht eingecremt mit creme von penaten oder bübchen. und eine schöne ölmassage hat sie auch immer bekommen. (wenn man es nicht besser weiss, nimmt man halt mal gerne was, was gut duftet... heute weiss ich, dass meine süße viel besser riecht, wenn sie ihren ganz eigenen duft an sich hat! das ist viel schöner!)
seit ich weiss, dass marie nd hat, nehme ich nur noch für den po die creme von weleda (sie war noch nie wund *schnell auf holz klopf, dass es so bleibt*),
für´s gesicht nehme ich eine creme, die wir vom hautarzt bekommen haben, die ist extra fetthaltig. eigentlich sollen wir damit den ganzen körper tagsüber eincremen, aber das hat ihre haut nicht vertragen - also nur noch das gesicht und dem tut es echt gut.
ich creme aber nur, wenn ich weiss, dass draußen stark die sonne scheint, oder es doll windig ist - sie ist zwar im kiwa gut abgeschottet, aber mir ist dann wohler dabei.
wir waschen sie morgens und abends. morgens mit klarem wasser, abends mit einem ganz kleinenschuss kamillebad - beruhigt ihre haut (die roten stellen, besonders in den kniebeugen, alles andere sieht momentan eigentlich echt super aus)
wir baden zweimal die woche und dann kommt ins wasser entweder totes meer salz oder ein sud aus vogelmiere (wenn sie sich doll kratzt).
zur pflege nehme ich manchmal sesamöl (besonders an den trockenen stellen).
lg, tinka
also zum baden kommt zum wasser eine tasse milch und ein schuss klaltgepressten olivenöl vom rossmann... und weil er schon soo viele haare hat hab ich beim letztn baden zum ersten mal das shampoo von bübchen genommen... wenn er einen wunden po hat dann hab ich die die wundcreme mit calendula von weleda... bei den feuchtüchern nehm ich pampers sensitive seit er zwei monate ist, vorher nur einmalwaschlappen mit wasser... vom körper eincremen halte ich auch nicht so viel, dafür habe ich ein schuß öl im badewasser...ausnahme zur massage pflegeöl von bübchen;)
Ich creme den Körper auch nicht total ein, nur unten am Fuß (in der Nähe vom Knöchel) und oberhalb des Knies), da Marcos Haut da ein wenig rauh ist. Ansonsten wird der Körper nicht eingecremt. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Marco *11.04.09
Feuchttücher benutze ich von Aldi süd die sensitiven.
Wenn er sich mal dolle angespuckt hat und die Haare voll sind nehm ich das "Waschlotion & Shampoo" von Weleda - sonst müffeln die Haare noch nach dem Waschen . Für den Körper brauchen wir nichts zum Waschen ausser Wasser.
Ab und zu wird er nach dem Baden mit Calendulaöl von Weleda eingeölt. Zur Zeit machen wir Babymassage, da wird reines Sesamöl benutzt.
Sollte er mal wund sein (toi toi toi, gab es bisher noch nicht), gibts, wie bei den Schwerstern, die Calendula-Baby-Po Creme von Weleda.
Das Problem bei Penaten und Co. ist, dass Erdölderivate in den Produkten (in den Cremes) sind und diese nicht gut für die Haut, schon gar nicht für Babyhaut, sind. Die Produkte von Weleda sind alle nur mit natürlichen (sprich pflanzlichen) Ölen hergestellt und werden von der Haut wunderbar vertragen (sofern keine Allergie vorliegt
)
LG
Hallo, zum Baden: Hipp Mandel für Haare: Hipp zum Eincremen: Linola Fett für den ganzen Körper nach dem Baden und auch sonst für den Popo Feuchttücher von DM Babylove Ich habe Glück, sie ist nicht empfindlich. Beim Grossen waren Feuchttücher tabu, da er sofort wund wurde. LG Agnes
Meine is auch überhaupt nicht empfindelich
Ich denke nicht das es schlecht für sie ist ansonsten hätte es sich bestimmt schon geäußert.
LG Tanja
Ich glaube auch nicht, dass es schlecht ist. Ich finde es ok. Sie verträgt es ja auch. Wenn sie darauf irgnedwie reagiert hätte, würde ich was ändern. Wie gesagt, ich bin froh, dass sie total unempfindlich ist. Meinen Sohn habe ich damals in Kamille gebadet. (wie gesagt, er war genau das Gegenteil von meiner Kleinen) LG Agnes
Wir benutzen Pamper. Zum Baden Weleda, zun eincremen Babymilch von Bübchen und fürs Gesicht Hipp. Meine Kinder haben keine Allergien und deren Haut ist super. Also auch hier, jeder wie er will.
zB zum baden, schön rückfettend. aber mit dem vorrat das ich habe werde ich auf muttermilch umsteigen LG
Wow, eure Süßen habe ja mehr Zeug als ich! ;-) Wir haben hier ein Mandelöl ( wird nur sehr selten bei ganz trockener Haut benutzt) von Lavera und Pentensalbe, falls der Po mal wund ist und da dann die dicke mit Zink! Ich schwöre drauf, aber sie kam bei der Kleinen erst einmal zum Einsatz und bei der Großen mit ihren fast 3 Jahren vielleicht 3-4 mal. Das einzige was im Sommer regelmäßig bei Sonnenschein benutzt wird, ist die Sonnencreme von Lavera für Kinder. Aber nur für die Große, die Kleine bleibt konsequent im Schatten oder wird lang angezogen! LG mamajuli
Feuchttücher und Badezeugs von dm, Hippcreme und weleda Calendula für den Po, wenn er mal rot ist
Da meine beiden großen beide schwere Neurodermitis haben/hatten nehme ich auch so gut wie nichts! Paul hat sooooon schöne Babyhaut...ich könnte ihn den ganzen Tag nur knuddeln und anfassen*g* das kenne ich von den beiden großen nicht, die haben schon seit jeher trockene bis extrem trockene Haut! Wir benutzen: zum Baden und Waschen: Wasser OHNE Zusätze, auch kein Schampoo für die Haare! Zum Wickeln: günstige Windeln (meine Kinder wurden von Pampers wund!) günstige Sensitiv Feuchttücher! Wenn er mal wund ist(was er bisher nur einmal doll war): Zinksalbe! und zum Saubermachen Waschlappen mit Wasser! ansonsten nichts!!! Seine Haut ist sooooooo schön (ich weiß ich wiederhole mich...aber ich freu mich halt drüber!) Im Kuhmilch würde ich ihn ungern Baden, weil sein Bruder eine Kuhmilch-Allergie hat...in Öl brauch er nicht baden, weil seine Haut sich eben total gut selbst regenerieren kann (er hatte auch schon mal die ein oder andere trockene Stellen, aber ausser Muttermilch hab ich auch nichts rangemacht!) Und was WELEDA angeht...meine erste Hebamme hat mir bei den beiden großen diese Creme auch hoch angepriesen..beide hatten Babyakne für beide sollte ich diese (teure!!!) Creme benutzen...bei beiden ist es schlimmer geworden! Daher werde ich die bei Paul auf keinen Fall benutzen!!!
hallo, zum baden (1-2x pro woche) verwenden wir das töpfer-kleiebad. anschließend öle ich sie hin und wieder mit dem calendula-öl von weleda ein (aber nicht regelmäßig). für den po auch die creme von weleda. da unsere kleine ziemlich babyakne hatte und anschließend lange trockene haut, haben wir eine "basiscreme" vom kinderarzt bekommen, die ich 1x täglich ganz dünn ins gesicht geschmiert habe. da die haut aber nun ok ist, lassen wir die auch wieder weg. ansonsten: GAR NIX !! ich finde, zuviel cremerei schadet eher als daß sie nützt. eigentlich sollte man so wenig wie möglich nehmen. ehrlich gesagt, verwendest du bereits z iemlich viel für meine begriffe (nicht bös gemeint!) gruß, Ela