Monatsforum April Mamis 2009

vererbt man den charakter???

vererbt man den charakter???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine "freundin" meinte letztens, dass die kinder den charakter vererbt bekommen. ich finde nicht, dass es so ist! gut, es gibt eineige dinge vererbt bekommet, aber doch nicht den charakter, oder?! es liegt doch an der erziehung, wie das kind sein wird, wie es sich verhalten wird (z.b. ein rabauke oder ein "schläger" ...) usw.?!!! meine "freundin" hat 3 kinder im alter von 3,5 j. u. 2,5 mon.. die beiden sind jungs u. voll die rabauken u. schläger, das 3. ist ein mädchen. dann haben wir uns sonntag unterhalten u. irgenwie kamen wir auf wie die kinder sein werden bzw. sind. dann meinte ich: die kleine wird durch die jungs auch so ähnlich sein, weil sie halt viel von den abgucken wird. sie so, voll genervt: nee, den charakter vererbt man! also: egal wie ihre kinder sind bzw. ihre tochter sich entwickeln wird: sie hat es vererbt, da kann keiner was für! - so meinte sie es! wie denkt ihr darüber??? iCH finde die eltern sind dafür verantwortlich wie die kinder sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo Nur ne kleine persönliche Geschichte dazu. Meine Eltern ließen sich scheiden als ich noch SEHR klein war. An meinen Vater konnte ich mich nicht erinnern. Nur durch Bilder und alle paar Jahre mal ein Telefonat. Als ich 12 war hatten wir einen Monat lang "mehr" Kontakt. Als ich 16 war erblühte unsere "Vater-Tochter-Beziehung" neu auf. Wir haben täglich telefoniert und ich bin dann auch zu ihm gezogen, hab in seiner Firma gearbeitet usw. Du wirst es nicht glauben, ich habe meinen Vater 15 Jahre nicht gesehen und wir stehen uns gegenüber und sind SO GLEICH. Wir hatten den gleichen Blick, wenn wir sauer sind, wir hatten sogar EXAKT die gleiche Lache! (Also Ton und Art des Lachens). Wir hatten die gleichen Musikalben im Regal stehen (obwohl meine Mutter was ganz anderes hört), hatten die gleichen Hobbies. Ein "Schlüsselerlebnis" war aber als ich eine Woche bei ihm lebte... wir fuhren den Highway runter und uns hat jemand geschnitten. Aus Reflex haben wir EXAKT die gleiche Handbewegung gemacht und genau das selbe gesagt im gleichen Tonfall. Natürlich mussten wir gleich loslachen, aber irgendwie war es auch TOTAL komisch. Ich bin meinem Vater sehr sehr sehr ähnlich - das kann dir meine Mutter auch bestätigen. Auch meine Schwester hat enorm viele Züge von ihm (besonders wenn sie sauer ist). Ich bin der absoluten Überzeugung dass sowas auch vererbt werden kann - einfach weil ich es selbst erlebt habe! Frag mich in 10 Jahren nochmal - dann kann ich dir sagen in wie weit Noah seinem Papa ähnelt und ob es Seiten an ihm gibt, die uns "unbekannt" sind, die dann wohl vom Spender aus gehen. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe dir Recht, dass man für das Verhalten seiner Kinder auch verantwortlich ist. Es gibt einen tollen Spruch: Kinder kann man nicht erziehen, die machen eh alles nach! *hihi* Aber - ich hab ja schon genug mit Kindern gearbeitet und es gibt auch genug "Rabauken", die aus total ruhigen und wohl situierten Familien kommen. Genauso wie es den kleinen ruhigen und kuscheligen kleinen Bruder gibt, aber sein großer Bruder ist der totale Draufgänger. Auch hier im Forum liest man oft mals wie unterschiedlich die Kinder doch sind. Ich denke die Veranlagungen werden durchaus vererbt - und wie ich ja schon selbst erlebt habe kann man auch ohne "Vorleben" den Eltern sehr sehr ähnlich werden. Aber es geht eben auch drum das Verhalten der Kinder zu "lenken". Wie gehe ich mit Konflikten um? Wieviel wird in der Familie be- und gesprochen usw. Aber selbst wenn die Eltern offen und ehrlich mit ihren Kindern umgehen kann es sein, dass das Kind zurückgezogen ist - einfach weil's in introvertierter Mensch ist. Ich denke, da gibt's schon so'n Mittelmaß zwischen vererbter Anlagen und "anerzogener" Eigenschaften. Grüßle asu


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viele sachen werden geerbt aber das "environment" macht den rest. ich habe zu hause eine temperamentvolle und eine sehr ruhige, eine nach mir eine nach meinem mann. lg


Chloe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar wird das vererbt! Ich hab gelesen, dass die Eltern durch ihre Erziehung nur ca. 30 Prozent bestimmen!!!! Warum sonst gibt es so viele Geschwister, bei denen einer ein "Draufgänger" ist und der andere ganz ruhig? Das ist ja dann völlig unlogisch. Sicher lässt sich Charakter auch bedingt formen, aber ein gewisser Grundtyp, -charakter wird sicher vererbt. LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chloe

Ich denke das man vieles vererbt und alles andere gucken sich die Kinder von den Eltern, den Erzieherinen und allgemein von der Gesselschaft ab. Man sagt auch die Umwelt formt den Menschen und es ist so.