azenclu
hallo zusammen, bei uns gibt es was neues zu berichten. ihr wisst, dass ich arbeite und dass es von zu hause aus sehr gut geht. allerdings arbeite ich jede freie minute an der valentina schläfrt und auch viel abends bis 2-3 uhr in der nacht. mein mann hat viele dienste, so dass er 2-3 die woche ganz auffällt.putzfrau ist weg (habe sie gekündigt), so dass ich absolut kaputt bin. die tagesmutter die 2 die woche kommt (kam), hat jetzt ein kind zu hause zu betreuen u ich müsste valentina zu ihr bringen wenn ich sie bräuchte u das möchte ich nicht, meine kleine braucht keine zweite familie, da mag ich lieber die krippe! mein großes problem ist nicht valentina oder die arbeit, das kriege ich schon hin, mein problem ist, dass ich meine große erst um 17 oder manchmal sogar um 18 uhr sehe. und damit kann ich nicht umgehen, ich vermisse sie (sie hat kein problem damit, sie liebt den #Kiga und ist immer teather wenn wir sie abholen). fazit: wir müssen was ändern sonst gehe ich vor die hunde. nach viel überlegen u vielen gesprächen haben wir uns dafür entschieden. valentina 2 st täglich in die krippe zu bringen. es ist die gleiche einrichtung wie bei pauli, voll privat, super gut, sie haben viele babies (das jüngste 9 wochen alt)und ich vertraue sie voll (ich kenne alle gut weil ich damals mehrmals täglich gegangen bin paulina zu stillen) und es sind nur 2 stunden aber ich vermisse meine motte schon :( und sie ist so mama-bezogen (so war meine große nicht ganz). aber dadurch kann ich besser arbeiten und schon um 16 uhr paulina (und später beide) abholen. eventuell werde ich auch freitags gar nciht machen u dafür am WE ein bisschen mehr. alles geht in oktober los, da wird sie genau 6 mo alt. sie wird voll gestillt, so dass länger als 2 st erstmal gar nicht in frage kommt. der platz ist aber ein halber (30 st/woche) manchmal wünsche ich mir ich könnte zu hause bleiben :( liebe grüße ana
Hey, ich kann dich voll verstehen. Bei meiner großen war ich damals 3 Jahre zu hause mit allem PiPaPo( Babyschwimmen, Krabbelgruppe, Kinderturnen). Hatte damals auch 2x die Woche ein Kind als Tagesmutter bei mir. Die Zeit war echt toll. Dann bin ich voll wieder in meinen Beruf eingestiegen und Vanessa war von 7.00 - 16.15 Uhr im Kindergarten. Das war am Anfang schwer für mich, ihr hat es nichts ausgemacht. Bei Tamino graut es mir jetzt schon wenn er dann mit 14 Monaten zur Tagesmutter oder in eine Kita muß. Aber diesmal können wir es uns finanziel nicht anders einrichten und ich muß wieder vollarbeiten(von 7.15 -14.30Uhr). Das wird sicher hart für alle beteiligten. Aber die Kinder packen das meist besser als wir Mütter! Ich genieße jetzt jede Minute mit dem Süßen und denke einfach nicht daran wie schnell der Kleine ein Jahr wird. Ich beneide schon manchmal Familien in denen die Mutter daheim bleiben kann. Andererseits liebe ich meinen Beruf und wenn mein Chef mitmacht, kann ich den Kleinen vielleicht ab und zu auch mitnehmen. Mal sehen wie sich alles entwickelt. LG ulimami
da hast du recht! wir mütter leiden mehr als die kinder (die gar nicht leiden, sie lieben es!, heute habe ich sage und schreibe 40 min gebraucht sie zu überzeugen, mit nach hause zu nehmen, lg ana
Ich kann es auch verstehen! Ich bin in dem Punkt (und eigentlich wirklich nur in dem Punkt,) so eine richtige Glucke! Ich KANN meine Kinder einfach nicht so lange abgeben, da würde es mir absolut nicht gut bei gehen! Zum Glück MUSS ich das auch nicht, aber es gibt ja einige Familien, die es leider nicht anders Regeln können! Ich geh nach einem Jahr wieder "nur" auf 400€-Basis am Samstag (morgens bis Abends) arbeiten und denke da jetzt schon mit Wehmut dran, denn unser WE ist dadurch dann wieder sehr kurz, als Familie!
Ach Ana, das ist echt nicht schön. Aber ich kann mich nur den anderen anschließen: Für die Kleinen ist das aufregend und schön, was anderes als die Mama zu sehen... Total schrecklich, aber leider wohl wahr. Ich hoffe, dass das bei dir aber kein Dauerzustand ist und ihr bald mehr Zeit für einander haben werdet und du dann glücklicher bist! Drück dich fest! LG Bine
Ohhh- ich kann mir vorstellen wie schwer das für Dich ist....! Vor allem geht die Zeit sooo schnell rum und die Kleinen werden groß- dass ich immer Angst habe etwas zu verpassen...- da fällt es mir schon schwer einmal die Woche arbeiten zu gehen.... Kannst Du denn nicht beruflich etwas kürzer treten?