tinkabell2875
hallo zusammen... marie isst liebend gern die gläschen ab dem 8. monat, weil es stückiger ist... nun sind ja in vielen gerichten tomaten enthalten. kann man das schon mit anbieten? bis jetzt hab ich es immer weggelassen, weil ich irgendwie im hinterkopf hatte, dass tomaten nicht zu früh gegeben werden sollen... ab wann dürfen tomaten beim essen bei sein? danke im voraus und lg, tinka
das hab ich noch nie gehört und erschreckt mich grad, denn liara bekommt schon lange gläschen in denen tomaten mit drin sind - gibts ja auch ab dem 4, monat. ???? bin gespannt, wer dazu mehr weiss... glg
Hallo, also soweit ich weiß geben viele Mütter Tomaten spät, weil sie viel Säure enthalten und viele Babys davon wund werden. Allergenreich könnten sie auch sein, aber das sind Möhren auch. Also, ich würde es probieren und wenn was passiert lässt Du sie wieder weg. LG mamajuli
Halli Hallo In anderen Ländern (Spanien, Italien) fangen die Kinder nicht mit Karotte oder gar Pastinake an... da bekommen sie eben Tomaten und/oder sogar Orangen und alles. Und die laufen auch nicht alle "Dauerwund" durch die Gegend. Ich denke eh, dass unsere "deutschen" Kinder ziemlich pingelig und zimperlich erzogen werden was Ernährung angeht. Damit meine ich nicht die Allergierisikovermeidung! Sondern ich meine Salz, Gewürze, feste Nahrung usw. Noah bekommt Tomaten (auch roh) und bisher war noch nix. Er hat auch schon ein Mandarinenstück (ohne Haut) bekommen - findet er klasse! Und er isst für sein Leben gern saure Gurken! Aber wund war er deshalb noch nicht !!! Wenn's ihr schmeckt und sie es gut verträgt mach dir nicht zuviele Gedanken Gruß asu
hallo, beim 1.kind war ich auch extrem vorsichtig und hab mich an sämtliche "vorgaben" und empfehlungen gehalten. geschadet hat es ihm zwar nicht - aber nun bei unserer tochter bin ich auch nicht mehr so extrem "pingelig". wir haben bei ihr gleich zu beginn festgestellt, daß sie karotten nicht gut verträgt und davon wund wird. also gibts eher selten karotten. dafür aber tomaten, nudeln, etc..... das einzige, wo ich mich nach wie vor dran halte ist, fisch im 1. lebensjahr zu vermeiden. ansonsten bekommt unsere tochter auch eher mal was von unserem essen "zugesteckt" als unser sohn damals. beim 2.kind wird man einfach etwas cooler - und unser tochter (oh wunder!) lebt auch noch, obwohl sie mit 9 monaten schon deutlich vielfältigere sachen gegessen hat als unser sohn im selben alter... gruß, Ela
Hi Tinka, Tomaten würde ich mit der ND lieber nicht geben, nicht wegen wund werden oder so. Sie enthalten Allegene und die Säure ist auch nicht so ohne. Mein Großer "reagiert" immer noch ziemlich heftig auf Tomate. Lg sweetlion P:S: hatte dir letztens geantwortet hast du das noch gelesen?
Bei ND sollte man mit Tomaten vorsichtig sein. Es KANN sein das sie darauf reagiert. Das ist aber wieder so eine Sache, die man probieren muss.
Das passiert allerdings eher bei rohen Tomaten!
Ansonsten bin ich beim zweiten Kind auch viel entspannter. Und habe: oh Gott , Lars doch tatsächlich einen Gute-Nacht-Brei gekauft. Das hätte ich bei meinem Großen nie gemacht. So ändern sich die Zeiten.
LG und ein schömes neues Jahr, Jana
danke für eure meinungen...
ich dachte, ich probiere es mal aus, wollte ein glas kaufen, wo wenig tomaten drin sind...
unsere homöopathin hat damals mit ihrem "wichtelstock" (keine ahnung, wie der richtig heisst -sieht aus wie ne wünschelrute... ) festgestellt, dass marie zwiebeln meiden sollte.
nun gucke ich bei den gläschen natürlich auf die zutaten - und was ist? überall, wo tomaten drin sind, sind auch zwiebeln drin. also lasse ich das doch erstmal noch weg. das ist mir zu riskant.
ihr haut hat sich nämlich gerade wieder ganz gut erholt (bis auf 2 kleine stellen am hals) und wir haben eine creme gefunden, die sie ENDLICH mal gut verträgt (rigividerm). wusste gar nicht mehr, dass meine maus sooo eine schöne weiche haut haben kann...
wir werden nächste woche mal zum besprechen gehen - hab von vielen mit gleichem problem echt nur erfolgserlebnisse gehört.
lg, tinka mit marie, die gerade friedlich in unserem bettchen schlummert
ich war bei den beiden großen alles andere als vorsichtig....alle haben immer gesagt: ach, das kann sie/er schon bekommen etc. von Allergien bzw. möglichen Allergien hatte ich keine Ahnung... tja, meine beiden großen haben ja (wie schon mehrfach hier erwähnt) Neurodermitis UND (u.a.) lebensmittelallergien! Daher bin ich bei Paul übervorsichtig!!!! Und: Ihm schadet das auch nicht! Wollte ich nur mal erwähnt haben. bei meinen ND-Kindern gehen Tomaten aber, dafür ging beim mittleren eine Zeit rote Paprika nicht, man sagt ja, man soll mit roten LM vorsichtig sein! Paul z.B. isst keine Karottengläschen!!!!! Es könnte sein, dass er darauf reagiert...daher bleibe ich weiterhin bei Kürbis, Pastinake und Broccoli, was wir neuerdings eingeführt haben...ist mir sicherer!