Monatsforum April Mamis 2009

Taufe...

Taufe...

wannenfreund

Beitrag melden

Haben nach vielem Hin-und Herüberlegen beschlossen unsere zwei Kinder taufen zu lassen ( wir erziehen zwar christlich, waren uns aber unsicher, ob die Zwerge selbst entscheiden sollten... ) Naja- jetzt würde ich von Euch gerne wissen, ob, wann und WIE Ihr taufen lasst...also, wieviel Paten haben Eure Kinder? Große/kleine Feier.....usw....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Ouff, das ist wohl eine ganz persönliche Geschichte und hat viel mit Familientraditionen zu tun schätze ich. Wir haben 2 Paten für den Zwerg. Zum einen unsere Trauzeugin und zum anderen meine Schwägerin (mein Schwager war dafür Trauzeuge *hihi*). Wir haben mit dem engsten Familienkreis (Also Eltern + Geschwister) und den Paten gefeiert - das war's schon. Wir waren ca. 25 Personen. Wir haben im Gemeindehaus einen Raum bekommen und diesen ganz bunt geschmückt. Da in der Noahgeschichte ja der Regenbogen als Verbindung zwischen Himmel und Erde gilt haben wir alles in Regenbogenfarben gemacht. Auch die Taufkerze war in Regenbogenfarben und wir haben sie selbst beschriftet. Getauft hat unser Familienpfarrer, der uns auch schon getraut hatte und der mit konfirmiert hat und schon in der Grundschule mein Religionslehrer ist. Auch die Predigt war auf die "Noah Geschichte" ausgelegt. Schließlich hat Noah ja deshalb seinen Namen bekommen und sie passt einfach SO GUT zu ihm und seinem Start in's Leben (Vertrauen in Gott in schweren Zeiten/Neues Leben usw.) Es war ein wirklich netter, gemütlicher, ergreifender und inniger Nachmittag. Da denken wir sicherlich gern dran zurück. Achja - wir hatten noch einen Spendentisch bei der Feier. Für den örtlichen Frühchenhilfeverein. War uns wichtig neben der normalen Kollekte da nochmal was eigenes zu haben. Taufspruch wurde von der Oma "vererbt" (Geschichte dazu steht weiter unten beim Taufspruchthread) Also alles sehr persönlich gestaltet bei uns. So ne 0-8-15 Taufe wollte ich nicht, auch keine Sammeltaufe, ein Taufspruch aus dem Buch oder Deko aus dem Katalog... Gruß asu


wannenfreund

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich sehr schön an...- ich möchte es auch nicht 08/15 mässig machen - und deshalb bin ich auch schon schwer am planen..., da wir allerdings zwei Kinder taufen- werdens wahrscheinlich um die 40 Gäste...;-)


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

hi, wir sind beide evangelisch und haben schon unsere beide mädels taufen lassen. wir haben unsere große, paulina, mit 5 monaten in argentinien getauft (eine woche vor weihnachten 2007) und valentina vor ca 1 monat hier mit ca 3 1/2 monaten. bei beiden haben wir nette, weisse, kindergerechte kleider besorgt, freunde und familie eingeladen und danach eine klassische feier gemacht, ca 20 leute, mit torte, etc. es war sehr schön und wir freuen uns sehr, dass wir es gemacht haben. übrigens die pastorin hat was sehr schönes dazu gesagt, dass wir quasi für unser kind entscheiden, sie meinte dass wir den anfang machen, aber den weg muss sie selber gehen. lg ana


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

ach so, und paten hatten wir bei valentina drei, eine patin katholisch, einen nicht glaubigen paten und eine evangelische patin. bei paulina hatten wir 2 katholische paten (1x frau, 1xmann) lg


wannenfreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Du bist ja auch noch so spät wach wie ich ;-) ....sag mal , gab das Probleme. dass einer Eurer Paten "ohne Religion" ist??? Habe mal gehört, es können nur die Paten werden, die einer Gemeinde angehören???


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

ja, ich arbeite normalerweise bis ca um 1.30-2 uhr morgens oder bis ich zum stilldienst wieder gerufen werde =). nein, es gab keinerlei probleme, die pastorin war sehr offen und herzlich. lg ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Also wir hatten ne kleine Taufe bei uns im Ort. Paten sind meine Schwester und die Schwester von meinem Freund. Gefeiert haben wir dann bei meinen Eltern daheim, da sie nen schönen großen Garten haben und wir ja "nur" Familie waren. Waren also nicht sooo viele. War ein echt chöner Tag !!!!!! Und Noah war den ganzen Tag so gut gelaunt und fröhlich ;-) Auch die Kirche war sehr schön (konnten wir selber gestalten :-) ). Also Fürbitten, Lieder, und so weiter. Au, da würde ich dir das Lied "Vergiss es nie" (http://www.youtube.com/watch?v=F1UyuW6mwHc) empfehlen. Das ist so wunderschön und sehr passend für eine Taufe finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unsere Kleine noch nicht getauft, es steht auch noch kein Termin. Unsere Große haben wir erst mit 1,5 Jahren getauft und das war wunderschön, denn mein Mann und ich haben an dem Tag kirchlich geheiratet. So, war das eine riesige Feier für uns alle und ein toller Gottesdienst mit ganz vielen Gästen! Ich mag leere Kirchen nicht, deswegen haben wir uns eine kleine gesucht,die dann aber brechendvoll war. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Hey! Wir lassen unsere Maus am 6.9. taufen. Paten sind mein Bruder und seine Frau (einmal rk, einmal ev.). Für mich kommt als Paten nur die engste Familie in Frage. Freundschaften können kaputt gehen, Bruder und Schwester ist man immer. (welch weiser Spruch...) Gefeiert wird auch nur im engsten Kreis, was trotzdem 18 Leute sind... An dem Tag werden noch Zwillinge mit Luisa getauft und nun müssen wir mit denen den Gottendienst vorbereiten. Davor graut es mir schon, denn die haben uns schon Vorschläge geschickt (im Grunde haben sie uns vor vollendete Tatsachen gestellt) und das gefällt mir gar nicht!!!!! Die Lieder sind schön, aber die Fürbitten sind soooooo hochgestelzt und bieder. Ich bin jemand, der gerne nette Worte benutzt und nicht so schreibt und spricht wie vor 100 Jahren... Ich schließe daraus, dass das ältere Eltern sind, die streng gläubig sind. Mh, da werde ich aber noch was gegen sagen, denn schließlich soll uns die Taufe auch gefallen! Finde Leute schrecklich, die einen vor vollendete Tatsachen stellen, wenn man etwas gemeinsam planen soll. *grummel*