Mitglied inaktiv
Hallo zusammen.
Ich frage mich schon die ganze Zeit: Ist unser Stillrhythmus von 1 1/2 Stunden nicht etwas kurz? Ich mein gut, sie schläft mittags drei Stunden und nachts meistens durch ab 20 Uhr, deswegen denke ich, dazwischen muss sie sich dann ja auch einiges holen, um das zu schaffen, aber geht es euch vielleicht auch so? In der Rückbildung ist eine, die stillt so alle drei bis vier Stunden!!! Was ich in der Zeit dazwischen alles machen könnte...!!!! *grün vor Neid*
So muss ich alles recht gut planen, immer Stillplätzchen ausfindig machen und beten, dass es vielleicht auch mal 2 1/2 Stunden hält. *grins*
Ich leide nicht darunter, es interessiert mich nur mal, wie das bei euch so ist.
Liebe Grüße in die Runde!
Bine
bei uns ist es immer ganz unterschiedlich - an manchen Tagen kommt er auch so alle 1,5-2 Stunden an anderen hält er auch mal 4-5 Stunden durch...Und wenns ganz arg ist, will er am liebsten ständig trinken...Ich denke dann oft, dass mal wieder ein Entwicklungsschub dran ist ...
hallo, ja mir geht es genauso, wenn ich zu hause bin dann schläft Tabea eine stunde spielt dann ein bisschen momentan so 30 -45 minuten und dann muss sie wieder was zu essen haben, sind wir unterwegs kann es auch mal länger sein (muss aber nicht) finde auch das man in der zeit nicht viel schafft zu hause, (leider aber so ist das hihi....also bist du nicht alleine
Gut zu wissen, dass es anderen auch noch so geht. Ich habe aber auch das Gefühl, dass - wenn man unterwegs ist - es so viele interessante Sachen zu sehen gibt, dass das Essen auch mal warten kann. Da hält sie auch manchmal ein bisschen länger aus. (Toll, bin ich etwa langweilig als Animateur daheim!?!? )
lach, ja ich merke auch immer wieder Tabea guckt unterwegs sehr viel durch die gegend, die will aus dem kiwa raus und gucken....nehme jetzt schon immer den babybjörn mit damit ich sie da vorwärts rein tun kann und ich sie nicht so tragen muss (das wird auf dauer anstrengend) und man kann weiter einkaufen gehen... gestern hatte ich sie da serste mal dadrinne und ich habe gemerkt ist wesentlich entspannten(auch für mich) :-)
bitte das kind NIE it dem gesicht nach vorn tragen! Und den BabyBjörn am Besten in die Ecke pfeffern. Ich such dir nachher einen Link raus weshalb der nix ist. Und wegen dem nach vorn tragen auch - nur ganz kurz: Belastung auf den Geschlechtsorganen, Hohlkreuz und keinerlei Rückzugsmöglichkeit für das Kind, wenn es sich gestresst fühlt. Stresssignale können nicht wahrgenommen werden, Reizüberflutung und ungesunde Körperhaltung. Grüssle asu
Mh, da muss ich Naddel aber ein bisschen verteidigen: Luisa HASST ihren Ergobaby, der mir von zwei Hebammen empfohlen wurde wegen ergonomisch korrekter Haltung, den ich für teuer Geld gekauft habe und der nun unbenutzt im Schrank liegt. Sie wird auch gerne getragen - aber sehr oft mit Blick nach vorne (allerdings nur für kurze Zeit bis sie zu schwer wird, dann geht als Alternative noch der Fliegergriff.). Sie findet meine Front salopp gesagt wohl uninteressant...
Dann pack' sie lieber auf den Rücken und zwar so hoch, dass sie über deine Schulter blicken kann. Ich kenne noch ein Kind, welches den Ergo nicht mag - Alternative ist dann nur das Tuch oder garnicht tragen. Besser als eine ungesunde Trage. Nicht alles, was die Kinder wollen ist auch gesund für sie. Mein Sohn greift auch nach dem Nutellabrot meines Mannes - darf er dennoch nicht! Mein Sohn möchte auch schon sitzen, obwohl er es von alleine noch nicht kann -darf er dennoch nicht! Grüßle asu
Jaja, die liebe Nutella! *grins* Du hast recht, aber gar nicht tragen wäre absolut unvereinbar mit dem Dickschädel meiner Tochter! Die kann plärren, ich sag's dir! Wenn sie was will, will sie es sofort und genauso wie sie sich das denkt. Aber ganz ehrlich: Schon mal mit Noah vorm Spiegel gestanden, ihn vor deinem Bauch und dann mit seinem Spiegelbild geredet? Mach das mal! Luisa lacht sich immer kaputt, will am liebsten in den Spiegel reinkriechen und mit dem Baby spielen, was die Mama da auf dem Arm hat! Anfangs habe ich das immer mit ihr gemacht, als ich sie Bauch-an-Bauch getragen habe, aber da sie eine leichte Tendenz nach links hatte (sie hat also den Kopf immer nur nach links gedreht oder eben nicht in den Spiegel geschaut, wenn ich mich andersrum gedreht hatte), habe ich sie später vor mich "gesetzt". Für fünf Minuten finde ich das ok.
hi, bei uns ist tagsüber unterschiedlich, mal jede 3 st, mal jede 2, mal jede 5! aber ich kenne es von paulina, sie hat stündlich getrunken, tags und manchmal nachts. ich habe es -als ich es dann als normal akzeptiert habe- sehr genossen. lg ana
Ja, einmal akzeptiert ist das auch ganz okay. Sind ja schöne Minuten mit ihr. Nur wenn man gerade wirklich keine Zeit hat (auf der Arbeit) oder im Einkaufszentrum mit vielen Menschen drumrum, da nervt es dann manchmal oder ist mir auch unangenehm - was wohl die anderen Leute dazu denken, denke ich dann.
die ersten 2-3 monaten mit paulina, meiner großen, hat mich auch ein bisschen gestört oder besser gesagt habe ich gedacht, was wohl die anderen denken. irgendwann war es mir egal u ich habe überall gestillt (einmal sogar im laufen, pauli auf dem tragetuch, da es geregnet hat....), ist wirklich doch egal was die leute denken. und glaube mir, die, die meckern, tun es sowieso. eine freundin von mir die nicht stillt, wird auch von frauen blöd angegeguckt und sogar angesprochen weil sie die flasche gibt u nicht stillt. LG ana
ich stille nach bedarf, wie oft er will.
hebammen, wie meine empfehlen nicht weniger als 2h zu stillen, weil viele oft dann noch mehr bauchweh haben.
wie gesagt: ich stille nach bedarf, gucke nicht auf die uhr,
er hat nie bauchweh.
sei doch froh, dass sie durch schläft, das machen andere nicht. ;-)
ich wäre froh darüber.
und wenn er alle 1,5h hunger hat, dann leg ihn an, höre auf sie, nicht auf andere!