Monatsforum April Mamis 2009

stillberaterin

stillberaterin

tinkabell2875

Beitrag melden

guten abend mamis,.... hab mal ein paar fragen zur stillberaterin. ist das kostenlos? hat man dann mehrere termine bei ihr? sicher kommt sie zu mir nach hause, um zu schauen, wie ich marie stille, oder? wie läuft so ein treffen ab? wer hat erfahrungen und kann mir davon berichten, wie sowas abläuft? ich möchte mir gerne mal eine stillberaterin "über die schulter gucken lassen"... kann man das so einfach machen? oder braucht man dafür nen konkreten grund? marie hat ja viel luft im bauch und heut hat sie wieder ziemlich viel gestrampelt beim trinken. anfangs trinkt sie immer richtig gut, liegt auch ganz stil. aber so nach 10 minuten dockt sie an, zieht und zieht dann das köpfchen weg, dockt wieder an, zieht und dreht sich dann wieder weg, bzw versucht "unter meine brust zu kriechen" und da weiterzutrinken...manchmal jault sie die brust auch an lg, tinka.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Ich finde das super, dass du dir da mal drauf schauen lassen möchtest! Ich kenne 2 ausgebildete Stillberaterinnen persönlich (eine davon war meine Trageberaterin, die hat beide Ausbildungen, die andere is auch Hebamme). Ich selbst war auch ne Zeit im Stillcafé, da konnte man gerade über solche Dinge reden und merkte, dass man damit nicht alleine ist. Ich denke schon, dass es was kostet, es wird nicht viel sein - wie oft die Damen dann zu dir kommen ist sicherlich individuell. zB bei einer Relaktion (wie bei mir) würden sie wohl öfter mal kommen und schauen wie sich alles entwickelt - wenn's "nur" um's Anlegen geht könnte es auch mit einem Besuch getan sein. Einen richtigen Grund brauchst du eigentlich nicht, ich denke jeder, der mit dem Gedanken spielt, eine Stillberaterin zu holen, hat schon Grund genug! Und wenn's nur das "draufschauen" ist. Du wirst sehen, sie haben unheimlich viele und gute Tips für dich. Schau dich doch mal bei Stillen-und-Tragen um (da gibt's auch ein Forum) - dort hat es einige (viele!) Stillberaterinnen und du kannst praktisch im Unterforum genau sehen wer bei dir in der Nähe ist. So lässt sich abklären wer wie wann und wo und wieviel (Geld) und vor allem kannst du antesten, wer dir sympatisch ist :) Wünsch dir viel Spaß und alles Gute - natürlich aber vor allem, dass ihr der kleinen Maus damit etwas Erleichterung bringen könnt! Grüßle asu


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

hi, es gibt ja unterschiedliche stillberaterinnen. ich hatte damals eine dame von LLL (la leche liga) in anspruch genommen. es war telefonisch und kostenlos. je nach dem wo du wohnst kommt sie zu dir oder du gehst zu einer stillgruppe. ich weiss aber´,dasses andere verbünde gibt und wie sie arbeiten weiss ich nicht. mir hat alleine das gespräch am telefon sehr, sehr geholfen. auch biggi welger online (hier in forum) finde ich super. liebe grüße ana


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

biggi (forum) konnte mir nicht wirklich wieterhelfen, da sie ja nicht auf marie schauen kann. sie hat mir auch eine stillberaterin vorgeschlagen. hab eine gefunden, die etwa 15km von uns aus tätig ist. werd sie morgen mal anrufen. leider ist sie auch die einziege in meiner nähe, soweit ich bis jetzt herausfinden konnte. die anderen sind dann schon 100km mindestens weg von hier... da kann ich dann wohl nich so auf sympathie schauen :-( obwohl ich das eigentlich immer ziemlich wichtig finde... na mal sehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hallo! Ich habe eine Stillberaterin der LaLecheLige in Anspruch genommen, weil mein Kleiner am Anfang nicht genug zugenommen hat. Ich habe zunächst telefonisch einen Termin ausgemacht und dann kam sie bei mir zu Hause vorbei. Zuerst hat sie beim Stillen zugeschaut, um zu sehen, wie ich anlege und wie mein Sohn saugt. Sie hat eine Saugschwäche erkannt und dann haben wir einen Schlachtplan entworfen. Zwischendurch habe ich dann auch mal bei Biggi Welter nachgefragt (hier im Forum), und die war auch superklasse (hat mich sogar angerufen und sich Zeit genommen). Die Stillberaterin kostete 30-35 Euro die Stunde (weiß nicht mehr ganz genau) und war einmal 2,5 h hier, dann nochmal 1,5h. Ganz vielleicht zahlt die Krankenkasse Anteile (sie schrieb als Diagnose Trinkschwäche und mangelnde Gewichtszunahme). Allerdings bin ich privat versichert; bei gesetzlichen sieht das wohl schlechter aus. Ich denke zwar, dass so ein "über die Schuler gucken lassen" bestimmt sinnvoll wäre, aber ich nehme an, das Geld für die Stillberaterin würdest du nicht erstattet bekommen. Und telefonische Beratung bringt dir wahrscheinlich auch wenig, da gäbe es dann ja nicht viel zu "gucken" für die Beraterin. Ich gehe morgen zu einem Still-Treff hier im Krankenhaus. Das gibt es ganz bestimmt in jeder nicht allzu kleinen Stadt. Hier leitet das Treffen eine Hebamme, die man dann wegen des Anlegens u.s.w. fragen kann. Erkundige dich doch mal. Lieber Gruß, Elena (die gerade gestillt hat und nun hellwach ist... grrr)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine Stillberaterin in Anspruch genommen und diese hat mich 15 Euro die Stunden gekostet. Jetzt besuche ich eine Stillgruppe 1 mal die Woche und zahle dafür 1 Euro für Tee und Kuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

http://www.lalecheliga.de/plz/plz-uebersicht.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hebi ist eine gute erfahrene "stillberaterin", ich meine, sie trägt jetzt den titel nicht offiziell, aber sie hat viel ahnung, berät u. betreut, natürlich auf kosten der kk. ;-) bin super zufrieden mit ihr, das stillen hat auch super von anfang an geklappt u. sie hat bis jetzt jedes stillproblem gelöst (bei den aus dem gvk; ich hatte ja keine problem` s, außer etwas wund: sie riet mir damals: augen u. nasensalbe von bepanthen drauf zu schmieren u. schwups, war alles wieder heile, nach ca. 3-4 tagen.)