nessa1710
kocht einer von ecuh selber kartoffeln oder so! wenn ja hbt ihr ein paar rezepte?? lg vanessa
Hier stehen ein paar Rezepte ab Seite 18: http://www.tk-online.de/centaurus/servlet/contentblob/48674/Datei/18143/TK-Broschuere-Von-der-Milch-zum-Brei.pdf So hab ich bei meinem Großen gekocht. Werd ich beim Kleinen dann auch machen, wenns mal soweit ist. Viel Abwechslung braucht man bei den Kleinen sowieso nicht. Besser weniger... LG Chloe
bei uns wird noch nicht gegessen, wir haben nach empfehlung der stillberaterin probiert aber so weit ist die kleine noch nicht, sie hat zwar ein paar löffel runtergeschluckt aber begeistert war sie nicht, sie wird in einer woche 6 monate alt. bei der großen habe ich selber gekocht aber wie chloe sagt weniger ist besser. 2-3 zutaten maximal. paulina mochte gerne zucchini mit kartoffeln und hühnchen, lg ana
Ja wir kochen selbst. Allerdings mischen wir noch nicht. Bzw. ab nächster Woche dann gibt's zum Kürbisbrei noch Kartoffeln dazu - also Kürbis-Kartoffel. Das gibt's dann ne Weile und erst dann führen wir ein zweites Gemüse ein (wahrscheinlich Zucchini) - und dann iiiirgendwann gibt's Getreide Brei und Richtung Weihnachten dann irgendwann auch noch Fleisch dazu. Aber alles ganz ganz gaanz langsam und Schritt für Schritt. Bisher brauchen wir noch keine Rezepte...1-2 Zutaten Dampfgaren, pürieren, einen Schuss Öl dazu (ggf Orangensaft) und das war's. Gruß asu
Jetzt muss ich schon mal dumm fragen... Warum machst du die erste Mahlzeit nicht erst fertig (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) vor du die 2. (Getreide Brei) einführst ??? Das Fleisch ist ein wichtiger Eisenlieferant den das Kind wohl schon braucht... Ich bin eigentlich auch absolut kein Fleisch esser, ich kochs halt dann für Noah.
Weil sein Eisenwert gut ist ;) Ich sehe keinen Grund darin es "einfach so" zu geben, solange seine Werte noch in Ordnung sind ;) Schlimm ist an Fleisch nichts, aber es gehört für mich nicht zwingend zu einer Mahlzeit dazu. Und selbst wenn er dann mal Fleisch bekommt wird er nicht täglich Fleisch bekommen. Sondern höchstens 2-3x in der Woche ;) Gruß asu
Wie gesagt bin ich auch überhaupt kein Fleischesser... Und ich mag ihm auch nicht täglich Fleisch geben !! Muss das nochmal mit meiner KiÄ bereden wie wichtig und dringend das ist. Also spätestens wenn er vom Tisch mitisst gibts nicht so oft Fleisch.
Also ich will sobald ich umgezogen sind selber kochen !!
Und das stimmt, weniger ist mehr !!! War gestern auf nem Vortrag "Ernährung im ersten Lebensjahr"... War super interessant !!!! Kann ich jedem nur empfehlen !
Und wenn man es dann genau nimmt oder eben richtig machen möchte sind die Gläschen unvollständig Überall ist zu wenig Fleisch drin, zu wenig Öl und gar nichts an Obst (was man dazu geben soll wegen der Aufnahme des Eisens wohl wichtig !!!) Aber ich geb dann eben Apfelmus zum Nachtisch. Stell mir Karotten, Kartoffeln und Fleisch mit Obst nicht besonders prickelnd vor...
Giuliana bekommt sein einer Woche etwas Brei am Mittag. Kochen tue ich selbst. Erstmal gab es 5 Tage lang Karotte dampfgegart und pürriert mit etwas Öl dazu. Seit 2 Tagen bekommt sie Karotte -Kartoffel. Ich habe im Garten rote Bete und das wird das nächste Gempse sein was sie bekommt (Empfehlung meiner Stillberaterin in der Stillgruppe). Weniger ist mehr, sowas wie Nudeln, Reis brauchen die Babys nicht im ersten Jahr. Wenn ich lese was in den Gläschen drinn ist, dann schüttelt es mit, Lasange oder Schinkennudeln, das alles ist für uns Erwachsene gemacht und nicht für Babys. Wir kaufen das was uns selber schmeckt und deswegen gibt es sowas.