Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Unsere Tochter schläft momentan noch bei uns im Schlafzimmer in ihrem eigenen Bett. Nach Weihnachten wird sie umgesiedelt in ihr eigenes Zimmer. Jetzt meine Frage: Im Schlafzimmer haben wir so 14-16 Grad, klappt super, in ihrem Zimmer ist immer Heizung an, weil wir dort baden, wickeln, umziehen usw. Es ist zum Schlafen also eigentlich zu warm, wenn ich aber die Heizung auslasse, also optimale Schlaftemperatur ist es zum Wickeln usw. doch zu kalt. wir haben zwar einen Heizstrahler, aber bis der warm ist, ist sie vollends wach. Ich glaube, ich mach das viel zu kompliziert. Wie macht ihr das??? Danke und Gruß Meli
Also unser Schlafzimmer wird garnicht geheizt und ich würde sagen wir haben ca. 12-14 Grad hier zum Schlafen (wir lüften Nachmittags ja auch nochmal richtig durch, auch bei Minusgraden). Der Zwerg wird vor dem Schlafen nochmal gewickelt und bettfertig gemacht - den Heizstrahler mache ich dabei an. (Tagsüber aber nicht und auch da ist es ziemlich frisch - er lebt übrigens immernoch *haha*) Jetzt sind die Kleinen da nichtmehr ganz so empfindlich, wenn sie mal 2min etwas kälter liegen ;) Er hat sich auch noch nie beschwert ;) Und Nachts wird hier nicht gewickelt. Ausser...wie neulich da ist zum ersten Mal die Windel ausgelaufen (Urin) und ich musste ihn Nachts um 2 wickeln - das ging aber ganz gut und er schlief danach wieder ein. Achja - wir haben ein Familienbett und der Wickeltisch steht im kalten kalten Schlafzimmer ;)