tinkabell2875
heute gab es spinat mit kartoffeln aus dem gläschen.
marie hat ein halbes gegessen.
im nachhinein gucke ich auf die zutaten.
da ist milch drin!
marie kann doch keine kuhmilch vertragen!
ich fühle mich sooo schlecht!
pastinake mit kartoffeln: inhalt pastinake, kartoffeln und wasser, öl
blumenkohl mit kartoffeln: inhalt blumenkohl, kartoffeln, wasser, öl
broccoli mit kartoffeln: inhalt broccoli, kartoffeln wasser, öl
warum verdammt nochmal machen die denn da milch rein???
bin voll fertig!
morgen haben wir den termin zum ausblocken der milchallergie und einen tag davor dann sowas! dabei hatten wir so gut durchgehalten!
ich könnte heulen!!! echt!!!
hallo tinka, ist nach dem essen was passiert? wenn nein, hat sie hoch wahrscheinlich keine allergie und wenn sie eine hat, kann man sie nicht blockieren!!!!! wer auch immer dir das sagt, möchte dir geld aus der tasche ziehen.... gerade bei allergiegefährdeten kinder empfiehlt sich selber zu kochen, dann weisst du was drinnen ist. bei industriell hergestellten menüs können auch minimale menge an sachen drinnen sein auf die die kinder reagieren lg ana
wir haben marie eben gebadet und die haut sieht immer noch super aus. meinst du, WENN sie die milch darin nicht vertragen hätte, dann wäre das schon am hautbild ersichtlich!? und woher weisst du so genau, dass man die kuhmilcheiweißallergie nicht auslöschen kann? ich hab mit einigen patienten gesprochen, die auch dort in behandlung sind wo wir sind. die hatten das gleiche problem und nun ist es weg! ich weiß ja auchnicht, wie das funktioniert, aber es SCHEINT zu funktionieren... lg, tinka
hast PN lg ana
leider sind die Spinatgläschen fast alle mit Rahmspinat, also Milchprodukt. Doof aber leider selten anders. Spinat gab es bei uns deshalb nur selbstgekocht, werden wir jetzt wieder machen.
Ich habe auch noch nichts davon gehört, dass man eine Allergie "blockieren" kann!! Eine Allergie kann sich verwachsen, aber man kann meiner Meinung nach, ausser Desensibilisierung, nichts tun, damit sie verschwindet! Vielleicht reagiert sie nicht auf die Milch im Gläschen! Mein Sohn hat ja auch eine Kuhmilcheiweiß-Allergie und er kann gekochte Milch vertragen! Denn es gibt Hitzebeständige Allergene und nicht Hitzebeständige. In den Gläschen ist es ja meistens vorgekocht. Wie äussert sich das eigentlich nochmal, dass sie Kuhmilch nicht verträgt?
marie hat ausschlag bekommen. ganz stak. an allen falten, die sie hat. hals, armbeugen, beinbeugen.... und ganz trockene haut. es wurde eine speichelprobe gemacht und mit so einem stab gemessen, worauf sie allergisch reagiert. bei kuhmilch hat der stab extrem ausgeschlagen.