tinkabell2875
hab das schonmal im "sandmännchen-forum" geschrieben... vielleicht hat hier ja auch noch jmd was zu zu sagen???? wäre lieb! also ich kopier das mal hier rein: hallo zusammen, ich versuche es mal kurz zu halten. marie ist 5 monate alt. sie hat bis jetzt in einer wiege geschlafen. sei etwa einem monat will sie alle 2 stunden etwa gestillt werden. anfangs hab ich sie immer im sitzen gestillt und dann wieder in die wiege gelegt. igrendwann war ich so erschossen, dass ich sie zu mir ins bett geholt hab und dort immer gestillt. sie ist neben mir eingeschlafen und hat dan auch die nächte neben mir verbracht. wenn sie neben mir im bett liegt, scheint sie die milch igrendwie zu spühren, so kommt es mir vor. sie will nun teilweise JEDE stunde an die brust ist ja auch bequem für sie. sie hat hunger und die milchbar nicht weit entfernt. nun komme ich nachts durch das ständige stillen kaum noch zur ruhe. wenn ich sie nich stille, bzw sie schläft, liege ich so blöd, dass ich auch dann nicht so recht schlafen kann. in der wiege wirds ihr auch langsam zu eng, also haben wir ihr ein kinderbett an unser fussende gestellt und die wiege rausgenommen. nun waren wir 3 tage in kurzurlaub. erste nacht: zwei stunden allein in ihrem bett, dann zu mama ins bett, zweite nacht 5 stunden im eigenen bett, sogar mit einmal im sitzen stillen und wieder zurücklegen. die dritte nacht hat sie soagar bis 5:15 allein in ihrem bettchen geschafft, mit zweimal stillen und wieder zurücklegen. zu hause angekommen, ich froh, dass sie nun allein im bett klar kommt (wenn auch noch nicht durchgängig), geht das spiel wieder von vorne los. gestern war ihre erste nacht in ihrem bettchen. sie hat von 20uhr (erschossen von der gute-nacht-flasche) durchgehalten bis 22uhr. dann wurde sie wach, hat sich wohl umgeschaut und dann lauthals protestiert. wir haben sie rumgetragen, sie ist auf dem arm eingeschlafen, sie liegt im bett, wird 5 minuten später wieder wach! wir wieder getragen... bis 23 uhr, dann hab ich sie wieder zu mir ins bett geholt und sie hat geschlafen wie ein engel. bis 3 uhr, dann hat sie getrunken, geschlafen bis halb 5 - trinken, halb sechs - trinken, halb sieben - trinken halb 8 - wach und die nacht war vorbei... wie schaffen wir es, dass sie länger durchschläft? wie können wir ihr das eigene bettchen schmackhaft machen? hm... stecken noch mehr fragen im text? schreibt mal bitte was dazu. ich bin voll fertig... liebe grüße, tinka (sorry, dass es doch so lang geworden ist)
Wieso soll sie denn in ihrem Bett schlafen!? Hast du schonmal überlegt, weshalb sie das nicht möchte, bzw. was es für einen solch kleinen Säugling bedeutet ALLEINE zu sein?! Ich finde deine Kleine toll, denn sie fordert ganz klar ein, was sie braucht! Und das sollte man ihr auch geben. Mit Nähe kannst du kein Kind verwöhnen - schon gleich garnicht in ihrem Alter. Ich würde sagen, dass es eine ganz normale Phase ist, denn um das Alter herum höre ich von ganz vielen im Stillcafé, dass die Kinder stündlich (oder noch mehr!) kommen. Aber: Die Kinder brauchen es und nur du als Mutter kannst ihr das Gefühl geben, dass immer jemand für sie da ist und dass gibt ihr Sicherheit und lässt sie dann auch wieder besser und ruhiger schlafen. Vielleicht ein Zufall, aber die "Familienbett-Familien" die ich kenne haben nur selten ganz schwierige Schlafer (also die Kinder). Phasen, in denen die Kinder furchtbar anstrengend sind wird es immer geben, aber im Allgemeinen hilft es den Kindern doch, wenn sie sicher gehen können, dass man auf ihre Bedürfnisse eingeht und sie ernst nimmt. Ich wünsche dir nur starke Nerven und Geduld! Gruß asu
aber sie wird doch auch älter und muss irgendwann in ihrem eigenen bett und ihrem eigenen zimmer schlafen können. ich bin ja nun schonsehr froh, dass mein mann das kinderbett ns schlafzimmer gestellt hat. da wird es dann sicher auch noch ne weile stehen und somit ist sie ja in unserer nähe. wenn es nach ihm gehen würde, würde marie wohl ab dezemberim kizi schlafen müssen, da ich dann wieder arbeite (n gehen muss). ich denke nur, wenn sie sich so sehr daran gewöhnt, bei mit im bett zu schlafen, dann mag sie später nie alleine schlafen. wie lange wird das wohl gehen bei mama im bett? klar kuschel ich gerne mit ihr nachts und hab sie auch sehr gerne an meiner seite. aber ich fände es auch gut, wenn sie nachts in ihrem bett schläft. da sie dann ja auch nicht so oft aufwacht um zu trinken. das ist nur ne angewohnheit von ihr. eigentlich sucht sie nähe - verstehe ich ja auch und gehe drauf ein. aber wenn sie in ihrem bett schläft, dann schläft sie auch, bzw würde es machen. und wenn sie wach wird, bin ich ja auch sofort an ihrer seite. verstehst du, wie ich das meine?
Ja, ich verstehe was du meinst - aber versteht SIE es denn!? Das ist doch die Frage. Momentan scheint sie in einem Schub zu sein und will Sicherheit, die Gewissheit dass Mama da ist sobald sie die Augen auf macht und dass sie nicht alleine ist. Oft nehmen Kinder während einem Schub die Umwelt anders, bzw neu war und das kann beängstigend sein. Du bist nunmal ihr "Fels in der Brandung". Und keine Sorge - sie wird nicht mit ihrem Freund bei euch im Bett schlafen später mal. Die meisten Kinder ziehen irgendwann selbst aus dem Familienbett aus ;) In absoluten Ausnahmefällen geht das bis zum Schulalter so - aber im Normalfall sobald sie kapieren, dass sie nicht ein Teil von Mama sind (noch denken die Kleinen ja Mama und Baby sind EINS!). Ich denke, wenn ihr merkt, dass die Phase vorbei ist und ihr selbst wirklich ein SO großes Problem mit dem Familienbett habt, könnt ihr ja DANN anfängen sie wieder an ihr Bett (bei euch) zu gewöhnen. Zuerst direkt neben dir an's Bett gestellt, dann etwas weiter und und und. Aber jetzt für den Moment finde ich genau richtig was du tust Gruß asu
sicher versteht sie es nicht von anfang an, was ich von ihr will - nämlich, dass sie es in ihrem bett auch gut hat. und wenn sie die augen aufmacht, dann BIN ich sofort da. sie ist das erste was sie sieht, wenn sie aufwacht und das letzte, wenn sie einschläft! ist ja nicht so, dass ich sie ewig allein lasse und mich nicht um sie kümmer, bzw auf ihre wünsche und bedürfnisse eingehe! ganz im gegenteil. ich bin wirklich RUND UM DIE UHR für marie da. auch wenn andere sich um sie kümmern, in ich stets in der nähe und gönne mir kaum eine auszeit. dass sie nicht "mit ihrem freund in unserem bet schläft", ist mir schon klar! sicher wird sie sich auch irgendwann abnabeln und bereit dafür sein, allein zu schlafen - später auch in ihrem eigenen zimmer. wir haben nunmal nicht so ein riesengroßes bett, wo wir alle genug platz haben. ich liege, wenn marie bei mir im bett ist, die ganze nacht fast nur auf einer seite, weil sie sich so breit macht. ich gönne ir den platz, klar! aber ich brauch auch ein gewisses maß an schlaf. nur funktioniert das nicht wirklich, wenn sie neben mit liegt (so schön das auch ist!) und dann auch noch stündlich die brust verlangt. und bis zum schulalter möchte ich sie ganz gewiss nicht in meinem bett liegen haben, da ich dann nämlich schon auf dem boden schlafen müsste, wenn sie so groß ist... sie soll ja auch lernen, "allein" klar zu kommen. ich bin trotzdem für sie da. auch wenn nicht "haut an haut".... du hast nun mit noah glück! er hat zwar anfangs viel geschrien, dafür schläft er jetzt super! ich hatte mit marie anfangs auch "probleme", bzw. sie gesundheitliche und das ist auf eine art genauso nervenaufreibend wie ein ständig schreiendes baby.....
Hallo, ich verstehe dich nur zu gut, bei meinem Kleinen ist es genauso. 2 Stunden im eigenen Bett, dann in meinem, stündliches Stillen. Das ist bei mir auch nicht nur mal für ein paar Tage so, da könnte ich das aushalten. Aber leider bin ich keine Übermutter, die es tatsächlich schafft, auf Dauer nachts höchstens 4 Stunden insgesamt Schlaf zu bekommen mit vielen Unterbrechungen UND tagsüber totaaaal ausgeruht und entspannt zu sein. Ich wäre lieber tagsüber ausgeruht (v.a., um dann viel entspannter für meinen Kleinen da zu sein) UND würde ihm nachts gerne zumindest eine Tiefschlafphase ermöglichen und mir damit auch (ich kenne mich da ja nicht wirklich aus, aber ist es nicht auch für Kinder erholsamer, wenn sie dies haben??). Leider kann ich dir keinen Tipp geben, weiß selber keinen. Liebe Grüße von Sandra mit ihrem Kleinen, nach spätestens 2 Stunden im eigenen Bett auch ein "Mitschläfer" ist, der stündlich von der Milchbar Gebrauch macht
Wollte nur sagen, 2 Mal kommen nachts wäre für mich z.B. total ok (bzw. ein paradiesischer Zustand im Vgl. zu jetzt) . IN PHASEN auch öfter, klar. Wenn das so wäre UND er in meinem Bett dabei schläft, auch recht. Geht nur leider nicht... wie bei dir ja scheinbar auch nicht. Ich drücke dir die Daumen, dass es besser wird und du wieder ein wenig mehr Schlaf bekommst!!
Hallo Tinka,
also Noah hat anfangs auch bei mir im Bett geschlafen. Aber nicht lange, da damals meine Mutter meinte ich solle das erst gar nicht anfangen, der Kleine würde sichdaran gewöhnen... Eigentlich wars mir ganz recht, da ich selber aus lauter Angst ihm nachts irgendwie weh zu tun... Aber ich hab mir dann nen Babybalkon gekauft, so hatte ich meinen Frosch wenigstens ganz an meinem Bett stehen OHNE Gitter dazwischen !!!
Leider wird er nun langsam einfach zu groß und im Rahmen des Umzugs bald müssen wir wohl sein Gitterbett aufbauen.
Nun meint meine Mutter ich solle ihn dann doch in SEIN Zimmer legen zum Schlafen. GANZ ALLEIN
Ich mein, den Platz für ein Kinderzimmer hätte ich, aber das bringe ich nicht übers Herz. Ich will ihn zumindest sehen und hören nachts !!! Und das "Kinderzimmer" wird wohl unser Ankleidezimmer
Aber dass ich ihn schon sehr früh aus meinem Bett "geworfen" habe bin ich echt froh. Und es gab auch nicht die geringsten Probleme damals !!!!
Also ich kann dich echt verstehen !!!!!!!!
Weiß auch nicht, ich würds glaub immer wieder versuchen. Und es braucht vielleicht etwas Zeit bis sie merkt "aha, da kann ich ja auch schlafen und Mama ist auch gleich da wenn ich aufwache"....
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute !
Lg Marion
hallo tinka, meine kleine macht es nicht anders, ich bin total erschöpft. kaum komme ich ins zimmer schlafen wird sie wach (sie schläft schon seit um 8 idR und ich komme so gegen 2 schlafen weil ich bis dahin arbeite). ab da geht es los, nur stillen, sonst weint sie, nur kuscheln und stillen hilft. manchmal gehe ich auf toilette und sie brüllt weil ich weg bin, dann wird die große wach und da sind wir 4 im bett! ich kenne es von paulina, weiss dass es nur eine phase ist und man hat 2 optionen; brüllen lassen oder dem kind die zuneigung geben die es braucht, ich entscheide mich ganz bewusst für die 2te option. übrigens würde ich ihr keine gute nacht flasche geben (meintest du nicht, dass sie keine kuhmilch trinken darf? das hat kuhmilch!), das sind unnötige kalorien und der magen wird verrückt. du sagst das selber "erschöpft von der gute nacht flasche". das muss nicht sein, finde ich, liebe grüße ana lg ana
das ist keine richtige gute-nacht-flasche. wir haben das pulver aus ziegenmilch hier. ich stille sie ja. nur abends bekommt sie von papa die flasche, eben angerührt mit der ziegenmilch. das ist wie ganz normale pre-nahrung. und erschöpft - ja, weil es abend ist, sie hundemüde nd sie trinkt gut 200ml weg von der flasche. also die flasche allein macht sie nicht knülle, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. ist eben alles zusammen... lg, tinka
hallo, meine nachbarin hatte ein ähnliches problem mit ihrem sohn. er wollte irgendwann auch jede stunde gestillt werden und sie meinte auch, daß er die milch "riecht" (hab ich auch mal irgendwo gelesen). sie war irgendwann auch ziemlich platt, weil sie nicht mehr zum schlafen gekommen ist. sie haben den kleinen dann sogar in ein eigenes zimmer umquartiert. das ergebnis: anfangs noch alle 2 std.stillen, irgendwann wurde es immer weniger und jetzt schläft er durch bis ca. 5.30h, dann holen sie ihn zu sich ins bett, wo er noch bis ca. 7.30h weiterschläft. wir haben das problem (zum glück) nicht, da unsere tochter im bettchen bei uns im zimmer schläft. ich hoffe, daß du irgendeinen ratschlag mal ausprobieren kannst, um zu etwas mehr schlaf zu kommen. ich kann dich gut verstehen, denn auf dauer macht das ganz schön fertig...... gruß, Ela
hi tinka, aber wenn deine kleine allergie gefährdet ist, ist ziegenmilch auch nicht toll.wieso möchtest du unbedingt milch aus einer anderen quelle geben wenn du stillst? ist nicht nur nicht notwendig sondern auch kontraindiziert vor allem wegen der allergie-gefahr. gestern hatten wir eine besser nacht, valentina hat relativ gut geschlafen (bei uns). zum glück. lg ana
die ziegenmilch verträgt sie ohne probleme. das wurde vom arzt und der ernährungsberaterin und auch von unserer homeopathin empfohlen. sie ist ja nur auf das eiweiß der kuh allergisch. und da es ihr nicht schadet und es ihr auch schmeckt, kann der papa sein abendritual im vollen umfang genießen. marie hat heut nacht bis 23:30uhr in ihrem bett ausgehalten, dann gings ab zum kuscheln bei mama. lg, tinka