Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Arzt meinte, das wir ruhig schon mit Beikost anfangen können, weil Niklas immer so viel Spuckt und auch keine Verdauungsprobleme hat. Er wird am 21.08. vier Monate alt. Also haben wir versucht ihm Frühkarotten mit einem Plastiklöffel zu geben. Keine Chance. Er verzog total das Gesicht. Vom Finger war das allerdings kein Problem. Weil meine Schwiegermutter erzählte, dass mein Mann nie Möhren mochte, versuchte ich am nächsten Tag Griesbrei. Wieder nicht geklappt. Niklas verzieht sobald er den Löffel am Mund mekt sofort das Gesicht. Und nach ein paar Versuchen fängt er an zu würgen. War oder ist das bei jemandem von euch auch so? Ist er vielleicht doch noch nicht bereit dafür, oder gibt es einen Trick bei der Sache? Liebe Grüße, Eva
Dein Kind ist noch nicht soweit! Wieso zu etwas zwingen, was er noch garnicht möchte!? Ich bin der Meinung zu einem gesunden Essverhalten gehört auch, nur das zu essen was man mag und aufzuhören, wenn man satt ist :) Und... die Begründung das er spuckt find ich völlig unpassend von deinem Kinderarzt! Es gibt sooo viele Kinder, die spucken. Meiner spuckt den lieben langen Tag - ich kann mich mind 3x umziehen. Er spuckt nicht "ein wenig" sondern RICHTIG VIEL - und?! Er gedeiht dennoch gut. Solang die Kinder nicht drastisch abnehmen würde ich noch lange nicht mit Brei anfangen. Übrigens wird selbst von den Gläschenherstellern das Zeug erst NACH dem 4. Monat (also wenn das Kind 5 Monate ist) empfohlen ;) Also demnach wäre euer Zwerg sogar für Mr. Hipp noch zu klein. Er hat doch alle Zeit der Welt - wartet, bis er dazu bereit ist. Die Zeichen, die du da so aufgezählt hast sagen doch schon alles. Also probiert nicht lange rum, er ist einfach noch nicht soweit. Wenn er es ist, wird er diesen Reflex, das Zeug auszuspucken, ablegen und den Mund weit aufmachen vor freudiger Erwartung :) Grüßle asu
ich würde auf jeden fall auch noch warten bis er 4 monate ist und das dann nochmal probieren und falls er dann immer noch nicht soweit ist nochmal ein bis zwei wochen warten und das dann probieren...wenn er sich wirklich so dagegen "wehrt" dann ist es wirklich noch zu früh...
Ich habe hier auch so einen kleines "Spuckbärchen" - aber unser Kinderarzt hat deshalb noch nichts von Zufüttern gesagt. Marco ist ja heute ganau 4 Monate alt und ich überlege auch noch (bei Chiara bin ich erst mit 5 1/2 Monaten angefangen). Ab morgen werde ich die Flaschenportionen ändern (230 ml) - steht ja auf der Packung (ab 5. Monat). LG Danie mit Chiara und Marco
Wie asu schon geschrieben hat, auch Marco gedeiht prächtig, trotz seines ständigen Spuckens (bei der U4 hat er 7500 g auf die Waage gebracht) - 960 g mehr, als meine Tochter damals). LG
Ich denke auch das ist ein eindeutiges Zeichen das es zu früh ist, aber selbst wenn das Baby irgendwann soweit ist, kann es sein das es den Brei nicht sofort super ißt, es muss sich erst daran gewöhnen. LG Sonja
er zeigt dir deutlich, dass es zu früh ist, oder? so lange er schön zunimmt und er nicht unzufrieden ist und das stillen geniesst braucht er nichts weiteres als milch. dass er spuckt ist kein grund zuzufüttern.. und grießbrei ist keine gute idee wegen der allergie, damit sollte man wirklich lange warten.LG ana
Danke für eure Antworten. Hab ich mir schon fast gedacht!
Dann warten wir besser und quälen noch was die Waschmaschine!
Liebe Grüße,
Eva mit Niklas