Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen. Will mich nach ner ziemlich streßigen Zeit (heftiger Milchstau vor 2 Wochen, Mann auf Dienstreise im Ausland, große Tochter krank und Tamino am Dauerstillen...)auch mal wieder melden! Ich stille ja noch voll aber in letzte Zeit war es echt anstrengend so jede 1-2 Stunden. Damit ich wenigstens mal einen Abend mit der Großen etwas Zeit in Ruhe verbringen kann habe ich gestern abend mal das Probepäckchen von Mil.... "Schlaf gut" angeboten. Tamino hat so 4-5 Löffelchen gegessen und wurde danach noch gestillt. In unserer Familie sind keinerlei Allergien bekannt. Als ich ihn dann 15 minuten später gewaschen habe, hat er Ausschlag am Kinn, dort wo der Sabber beim essen landet. Hab ihn gewaschen und Bettfertig gemacht. Tja und dann ging es los. Der Ausschlag verteilte sich zusehend und Tamino kratzte sich den Kopf und die Augen und alles wo er halt rankam. Die Ohren wuren knallrot, heiß und geschwollen. Er war total müde und wälzte sich hin und her. Geweint hat er nicht sondern uns mit seinen Riesenohren müde angeschaut. Ich alleine Daheim , ohne Auto mit 2 Kindern...War schon drauf und drann den Notarzt zu rufen. Hab dann das KKH angerufen und die meinte wenn er nicht apatisch oder in Luftnot ist könne ich ohne Krankenwagen mit dem Taxi oder so kommen. Zum Glück hat mich dann eine Freundin ins Kinderkrankenhaus gefahren. Der Kleine hat nach Untersuchung aller Werte( Sauerstoffsättigung-100%, Puls-ca.120-140...) dann Mittel gegen den Juckreiz(Fenistil-Tropfen) und nochwas gegen die allergische Reaktion bekommen. Und dann konnte man zusehen wie sein Gesicht wieder normale Farbe und Form angenommen hat. Nach einem Gespräch mi der Ärztin konnte ich dann mit Ihm um 23.00 Uhr wieder heim fahren. Die Nacht war dann ruhig und heute ist auch der Papa wieder da. Für uns hat sich damit das BreiThema erst mal erledigt. Besonders alles was Milchbreie angeht! Nun soll er sich erst mal von dem Schreck erholen und darf wegen mir 24 Stunden am Busen hängen. Hauptsache er ist gesund. Der Brei war übrigens ab dem 4. Monat und Tamino ist 5 1/2 Monate. Will mir garnicht vorstellen was passiert wäre wenn er alles gegessen hätte... Euch noch einen schönen Sonntag! LG Uli
Ui, gut das alles gut ausgegangen ist! Nee ich glaub wenn wir soweit sind, mach ich die Breie auch lieber selber... Lexi ist ja auch so alt wie Tamino (*16.4.) und ist z.Z. auch nur noch am "snacken" an Mams Brust...hoffe auch das sich das bald gibt! LG und gute Besserung zu dem ueberstandenen Schreck! Mona
Mensch- das war bestimmt ein Schrecken....- auf was der Kleine wohl allergisch reagiert hat? Gut, dass er nicht alles weggefuttert hat...!
ohje... das tut mir leid...
und dann kein auto da, wenn sowas ist - kommt mir irgendwie bekannt vor.
zum glück habt ihr noch ne lösung gefunden.
füttert ihr denn sonst flasche? da müsste dann ja auch milch drin sein... viele kleine reagieren ja auf kuhmilcheiweiß...
was für ein schlaf-gut-brei war das denn?
schön, dass jetzt wieder alles in ordnung ist.
lg, tinka
Tamino wird sonst gestillt und kennt nur meine Milch. Ansonsten hat er schon ab und zu etwas Obst gelutscht. Das er etwas mit der Haut reagiert wenn ich Schokolade ess habe ich schon rausgefunden und sie deshalb gemieden. Nun müssen wir erst mal beobachten wie er reagiert wenn ich Milchprodukte zu mir nehme. Vorerst bleiben wir aber noch bei Mumi und fangen dann vielleicht mal mit Gemüse an. Zum Glück geht es ihm heute wieder gut!
also WENN er auf kuhmilcheiweiß allergisch reagiert, dann müsstest du das bestimmt schon mitbekommen haben.
marie hatte auch eine kuhmilcheiweiß-unverträglichkeit. ich durfte keinerlei produkte, die auch nur annähernd mit kuhmilch versetzt waren, zu mir nehmen (schokolade, käse, butter, joghurt,....milch pur).
hast du sowas während deiner ernährung bis jetzt zu dir genommen?
manche babys reagieren aber auch erst, wenn sie selbst mit milch in kontakt kommen, bzw, sie es aufnehmen.
mein kinderarzt hat so einen stab, womit man unverträglichkeiten testen kann. hat deiner vielleicht auch sowas?
wir haben es wegbekommen! durch eine heilpraktikerin. marie kann jetzt auch beikost mit milch zu sich nehmen, sogar ab und zu mal einen gute-nacht-brei essen...ihre haut reagiert überhaupt nicht mehr drauf.
entweder war es ne phase, dass sie die kuhmilch nicht vertragen hat, oder sie war wirklich allergisch dagegen. auf alle fälle war nach einer darmsanierung alles weg.
vielleicht war ja auch irgendwas anderes im brei, auf das dein kleiner allergisch reagiert hat!?
lg, tinka
hallo tinka, die heilprakterin hat nicht dazu beigetragen, dass deine tochter was essen kann, das will sie dir nur so verkaufen damit sie ihr geld verdient! erstmal wusstet ihr nicht ob sie wirklich eine milchallergie hatte (in dem frühen alter kann man es nciht wissen und IgE im blut wurde nicht gemessen) und zweitens es ist öfter so, dass nach ein paar monaten die reaktionen auf milch etc weg sind. d.h. der darm deines babys ist jetzt reifer und kann mehr ertragen. deswegen ist es so wichtig so lange zu warten wie möglich und 6 mo ausschließlich stillen. kein baby braucht eine gute nacht flasche! und die dame KANN keine darmsanierung machen, lass dir das geld aus der tasche nicht ziehen! lg ana
genau so ging es uns bei paulina damals, sie war 9 monate alt, der brei war von beb... und wurde sofort entsorgt. nach dem ersten jahr war die milchallergie weglg ana
Hallo. Hab heute beim Babyschwimmen nochmal mit der Hebamme gesprochen und die meinte auch das die Allergie/Neurodermitis meist bis 13.-15. Monat verschwinden kann. Jetzt soll ich halt mal meine Ernährung und seine Haut genauer beobachten. Wenn ich irgendwann mit Brei anfange, dann Milchfrei, bzw Obst und gemüsebrei selbstgemach!!! Bei der U5 in 2 Wochen muß ich das Thema auch nochmal mit dem KiA besprechen. Mal sehen wie es dann weitergeht! LG Uli
na dann drücke ich dir die daumen! wir hatten paulina dann nur brei mit obst und gemüse und gar keine milch gegeben aber sie hat nie auf die milchprodukte die ich zu mir genommen habe, reagiert. zum glück. alles gute! LG ana
Ich wollte nochmal sagen Allergien KÖNNEN sich verwachsen im Laufe der Zeit, Neurodermitis KANN sich auch verwachsen! Mein Mittlerer hat auch eine Kuhmilcheiweißallergie! Aber bei uns geht gekochte Milch. Ansonsten sind wir eben auf Sojamilch umgestiegen, wobei wir da Glück haben, denn manche Kinder entwickeln auch auf Soja eine Allergie. Paul wird in 5 Tagen 6 Monate alt, noch bekommt er nur HA-Milch, wenn ich mit dem Zufüttern anfange, habe ich das Glück, dass ich weiß, auf die HA-Milch reagiert er nicht und ich kann den Brei damit anrühren. Ulimami: Ich danke Dir für diesen Beitrag! Viele verkennen halt einfach, dass es wirklich so schnell gehen kann! Ich hoffe, dass es die letzte Reaktion von deinem kleinen war und dass sich das "verwächst" bzw., dass er mit der Darmreife dann auch keinerlei Allergien mehr hat! Als Tipp hätte ich noch, dass du wenn du dann mit dem Zufüttern anfängst, immer mindestens eine Woche das gleiche Fütterst, damit auch eventuelle Spätreaktionen dann zu dem richtigen Nahrungsmittel zugeordnet werden können.