Monatsforum April Mamis 2009

mit brei wird es nichts...

mit brei wird es nichts...

azenclu

Beitrag melden

ich hatte euch gefragt. jetzt ist es eindeutlich, sie macht einfach den mund zu wenn sie den löffel sieht. also, werde ich mit finger food probieren... LG ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Ist doch ok. Du kannst ja mit Fingerfood anfangen und später dann noch mal Brei versuchen. Auch deine Maus wird irgendwann vom Löffel essen können! LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im Club! ;) Du, ist doch kein Problem - ich kenne genug Kinder, die ohne Brei groß geworden sind. Und obwohl es hier Fingerfood gibt, gibt es einige Lebensmittel auch mit dem Löffel. zB Avocado Klappt dann beides ganz gut - am liebsten hat er momentan aber die Reiswaffel aus der eigenen Hand. Grüßle asu


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch beiden ich werde berichten lg


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo asu... bekommt noah ganz normale reiswaffeln? oder gibts da extra welche für babys? verschluckt er sich nicht an den krümelchen? beschreib mal, wie das so funktioniert... meine mama hat nämlich letztens babykeks mitgebracht und da ist zucker drin. reiswaffeln wären da ja viel besser... danke für deine antwort, lg, tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Uh nee, Kekse gibt's hier nicht ;) Genau wie du gesagt hast, wegen dem Zucker. Mir ist das sowieso suspekt, wenn da alles "speziell für Babies" ist...ob nun Apfelsaft für Babies oder Tee oder sonst was. Wenn ich einen Apfelsaft mit 100% Fruchtgehalt habe, brauch ich doch nicht extra was für Babies machen, oder?! Geldmacherei *hihi* (sorry, darum geht's hier ja garnicht). Nein, er verschluckt sich garnicht. Der Würgereflex der Babies fängt schon im Mund an - also bevor die Sachen in den Hals rutschen, In unserem Alter wird der Reflex erst wesentlich weiter hinten ausgelöst. Maaanchmal würgt er kurz, holz es vor, speichelt nochmal und schluckt dann. Das gute an der Reiswaffel ist, dass sie sich relativ schnell "einweichen" und "auflösen" lässt. Er saugt und lutscht dran, sie wird weich (und nicht mehr staubig) und er beisst ein Stück ab und schluckt es runter. Der schafft eine halbe Reiswaffel ganz alleine ;) Wir holen sie im Reformhaus. Wichtig ist mir, dass sie ohne Salz sind. Es gibt auch welche mit Reis, Hirse und Mais - die schmecken wohl etwas besser und nicht ganz so fad. Gruß asu


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tatsächlich, sie hat sage u schreibe eine halbe waffel gegessen... wahnsinn. habe danach mit brei probiert, keine chance, pürierte apfel auch nicht, aber eine scheibe apfel wollte sie... lg


wannenfreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

nehmt Ihr denn? Wollte eigentlich auch dem Kleinen welche anbieten- aber bei Ökotest sind die ja alle dermassen wegen irgendwelchen Schadstoffen durchgerasselt, dass ich mich gar nicht traue welche zu kaufen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Schau mal bei alnatura oder im Reformhaus ;) Da habe ich ein gutes Gefühl. Wird dann auch nicht arg anders von der Belastung her sein als Biogemüse ;) Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab gerade die Ökotest Ausgabe (September 2009) vor mir liegen.... "Sehr gut" haben u.a. abgeschnitten die Kinderreiswaffeln von Hipp (teuer...) und die Ener Bio vom Rossmann (preiswerter). "Gut" die von Alnatura und REWE Bio (waren Spuren von Acrylamid drinne). Ich hoffe, ich darf die Marken hier so nennen... ... aber die von der Säuglingsmilch werden ja auch genannt... Die anderen sehr guten Waffeln enthalten Salz, Sesam etc. Gebt ihr die Waffeln schon, auch wenn die Kleinen noch gar keine Zähne haben? Meine Maus isst nämlich ihren Brei nicht (mehr) und ist so spindeldürr, dass ich überlege, was ich ihr sonst noch anbieten kann? Aber sie hat halt noch nicht die Spur von Zähnchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich oben ja schon geschrieben habe, speichelt er das ein und "saugt" dann. Manchmal beisst er auch ein Stückchen ab - die sind ja nicht fest ;) Grüßle asu