Monatsforum April Mamis 2009

Mein Süsser, 10 mon. alt sitzt noch nicht allein! :-( Sorgenmach

Mein Süsser, 10 mon. alt sitzt noch nicht allein! :-( Sorgenmach

Muckelita

Beitrag melden

so langsam mach ich mir gedanken. luis is genau 10 monate alt und krabbelt nicht, rollt sich durch die wohnung, is so auch fit, aber er sitzt noch nicht. er setzt sich nur leicht auf wenn er in der babywippe sitzt und fällt dann wieder leicht nach hinten ich war vor 3 tagen mit ihm beim kinderarzt, weil er auch bissl erkältet ist und der kia meinte dass er in spätestens 1 monat sitzen sollte! und was wenn nicht????? :-( ich bin da bissl ängstlich, da mein grosser auch alles spät gemacht hat, allerdings stellte man jetzt fest dass er einfach unsicher war weil er grauen star hat :-( woran er nächste woche operiert wird. den kleinen hat man untersucht, da ist alles unauffällig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelita

Meiner sitzt auch erst seit einer Woche "so richtig" frei. Aber er sitzt nicht "korrekt" wir Babys sitzen sollten auf dem Po mit den Beinen nach vorn, sondern er sitzt so halb auf den Knien, die Beine links und rechts angewinkelt. Ideal ist das nicht ABER ich werde sicherlich nicht mehr mit meinem Kind zur Physio wenn es nicht absolut nötig ist. Jedes Kind ist anders und wegen solchen "Kleinigkeiten" mache ich mich nicht verrückt. Ich habe 2 Bekannte im Freundeskreis. Bei der einen lief der Sohn FREI mit 10 Monaten, saß, stand frei und lief frei ohne Hand. Der Sohn der anderen ist jetzt 16 Monate und kann gerade mal frei stehen für eine kurze Weile, dann plumpst er um - an "laufen" ist nicht zu denken. So unterschiedlich sind die Kinder eben. Dieses "Was mein Kind können muss" finde ich sowieso doof, ganz ehrlich. Der Zwerg kam ja viel zu früh zur Welt und wir waren die ersten Monate in der Bewegunstherapie mit ihm. Irgendwann NERVTE es mir so... Nein, er soll die Hand lieber so halten statt so, er dreht sich falsch (aber hey - er dreht sich immerhin!). Ich weiß, dass es Dinge gibt, die dann den restlichen Bewegungsapparat stören, wenn man sie nicht "richtig" lernt. ABER zu penibel darf man auch nicht sein. Vielleicht ist dein Sohn einfach mit anderen Dingen beschäftigt!? Vielleicht kann er schon Töne/Silben, die andere noch nicht können?! Oder er ist feinmotorisch richtig gut!? Oft sieht man nur das, was die Kinder noch nicht gut können und macht sich Sorgen, statt das zu sehen, was die Kinder wirklich GUT können ;)


antje1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tyron kann zwar schon krabbeln und "richtig" von alleine sitzen, aber dafür kann er weder Mama noch Papa ect. sagen. EVTL. kommt mal ein MAMAM oder ein PAPAP, das war es dann auch schon. Vllt. kann dein kleiner denn schon etwas besser lautieren? Manche Kinder setzen die Sprache in den Vordergrund, andere die Grobmotorik und wiederum andere die Feinmotorik. Ich mache mir Sorgen weil Tyron noch kein Wort sprechen kann. Er wird allerdings in 9 Tagen 11 Monate alt. Und mein Grosser kann mit 3 1/2 noch garnicht sprechen, daher meine Sorge. Ich drück dich! LG Antje


belugamax1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje1984

ist schon seltsam, diese normierung in den u-heften, oder? nicht nur sitzen soll man können, sondern auch noch mit gestreckten beinen und geradem rücken...ich kann mich meinen vorrednerinnen nur anschließen, lass dich nicht irritieren, er wird es schon noch lernen...und wenn er es nicht in der u-heft-din-norm schafft, ist es trotzdem ein mopsfideles kind. ihm in diesem zarten alter eine physiotherapie oä aufzuzwingen, halte ich (von groben auffälligkeiten abgesehen) für ziemlichen quatsch, wie asu das auch so nett schreibt...ob man mit 10 monaten sitzen kann sagt auch wenig darüber aus, ob man später mal zum uniprofessor taugt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Mein Zwerg ist heute genau 10 Monate alt und sitzt auch erst seit 2 Tagen frei. Er robbt wie ein Weltmeister aber krabbelt nicht. Meine beiden älteren Töchter haben jeweils mit 7 Monaten frei gesessen und sind gekrabbelt. Aber so ist halt jedes Kind anders LG