Mitglied inaktiv
hallo!!
ich habe das auch gehört, auch von meiner hebamme! habe aber auch keine studie dazu gelesen... ausserdem wird vermutet, dass das frühe füttern von zucker etc. und die gabe von folgemilch verantwortlich ist für späteres übergewicht. deshalb wurden jetzt alle hersteller gezwungen, die folgemilch kalorienmässig an die prenahrung anzupassen. es war einfach viel zu viel für die kinder. und das legt dann den grundstein für spätere gewichtsprobleme... deshalb sollte man auch keine banane in massen geben (so wie ich es bekommen habe!!!), keine puddings, süsse nachtbreie (lecker vanillegriess mit fünf kilo zucker, oder schoki...)
kinder essen in ihrem späteren leben gerne das, was sie als säugling bekommen haben... und dass die kleinen gerne fruchtzwerge, schokolade, milchschnitten und so weiter essen, das ist ja ganz klar.. aber sie kommen eben auch ohne aus. und ich finde, solange man noch die nahrung vorgeben kann, sollte man auch ein bisschen drauf achten... wenn sie dann in den kindergarten gehen oder zur schule ist es eh aus
also ich glaube, ich seh das ziemlich ähnlich wie du, aber jeder muss eben wissen was man macht
hannes hat jedenfalls noch keinen zucker bekommen, nur in form von äpfeln oder so!
also - GUTEN APPETIT!!
die anna!!
Hallo Anna, das sehen wir wirklich sehr ähnlich! Meine Große hat das erste Mal eine richtige Süßigkeit mit 19 Monaten gegessen als wir geheiratet haben und sie getauft wurde. Davor nur Süße aus Obst...Und jetzt isst sie schon Süßes, aber höchtens eine Handvoll in der Woche. Sie verlangt es aber auch nicht. Und ich würde es Ihr durchaus erlauben auch mal über die Stränge zuschlagen, aber sie will es nicht..."Mama ich will lieber ein Mandarinchen essen!" Ich glaube übrigens auch das durch die Beikosteinführung der Grundstein für das ganze Leben gelegt wird. LG mamajuli
ps:
hab jetzt den teppich ordentlich mit ner teppichreinigungsmaschine und wollwaschmittel gereinigt!!
nun ist mir etwas wohler...
ich sehe es auch so. in nov/dez waren wir in argentinien und mein bruder meinte, die arme paulina (2,5 j) hat noch keine cola getrunken, und ich wie bitte? was heisst die arme? sie kennt es nicht und wird es lange nicht kennen. meine schwiegereltern kamen mit kiloweise schokolade zu weihnachten und waren empört, dass ich paulina nicht erlaubt habe, so viel zu essen wie sie wollte. eigentlich wollte ich nicht dass sie überhaupt schokolade isst, aber mein mann war einer anderen meinung und wir haben uns dann in der mitte getroffen (ja, aber wenig u selten) lg ana
Also ich finde das quatsch, keiner meiner Geschwister oder ich, sind übergewichtig. Mein Grosser hat auch früh süßes bekommen, da er ein extrem schlechter Esser war und dies das einzige war was er gut gegessen hat. Er ist nun fast 4 Jahre alt und von übergewicht überhaupt keine Spur. Er ist sehr sehr gross, aber sonst? Cola darf er auch nicht trinken, schon allein wegen dem Koffein. Es kommt doch darauf an wieviel die Kinder von dem Süßes essen, die gute Mischung machts. Genauso halt ich das bei dem Kleinen...er bekommt sogar die 3er von Humana mit Vanille-Banane. Weil dies die einzige Milch ist die er trinkt und er hat wirklich gewichtsprobleme, aber eher das gegenteil er schrappt gerade so an der 3% Perzentile. Für ihn würde ich mir wünschen das es Babynahrung gäbe die etwas mehr Kalorien hat. Aber meine Jungs sind beides Frühchen und die haben allgemein Probleme mit dem Essen... LG
na ja, es heisst nicht dass jedes kind was süßes und sonst was früh angeboten bekommt übergewichtig wird sondern dass eine tendenz sein könnte. es gibt genügend wissenschaftliche studien die den zusammenhang gezeigt haben (zw. süßem im frühen alter und übergewicht später) was bedeutet von 100 zB sind 20 betroffen oder so. das risiko ist da. LG
Hallo Antje, es geht ja nicht nur um Übergewicht! Jede Menge Süßigkeiten sind einfach ungesund, auch für untergewichtige Kinder. Ich habe hier nämlich auch ein kleines zartes Mädel (90cm, 10kg, 3 Jahre) Aber mit Süßen ausgleichen damit mehr Gewicht auf die Waage kommt, finde ich persönlich nicht gut. Wie soll ein Kind da eine gesunde, vollwertige Ernährung lernen? Mir ist es wichtig, dass mein Kind sich gut entwickelt und wenn es dabei dünn ist, ist das so. Desweiteren finde ich es wichtig, dass Kinder lernen wie natürliche Lebensmittel schmecken, denn künstliche Aromen usw. lernt es noch früh genug kennen. Ernährung ist halt echt ein endlos Thema und offensichtlich gibt es ja jede Menge Eltern die ihren KIndern diesen künstlichen Quatsch geben, denn sonst gäbe es ja nicht so ein riesen Angebot. LG mamajuli, die gegen gegelegenliches naschen absolut nichts hat, auch ab und an mal über die Stränge schlagen ist erlaubt! ABER bei uns zu Haus hauptsächlich bitte gesunde, möglichst naturbelassene, vollwertige Mischkost!!!
Hallo
Anscheinend hast du da was missverstanden. Bei uns gibt es nicht jede Menge Süßigkeiten.
Meine Kinder bekommen beide mal was süßes, aber sicherlich nicht überwiegend. Sie essen auch Obst und Gemüse. Ich schrieb ja das es auf die Mischung ankommt. D.h. das wenn die Jungs gut ihr warmes Essen gegessen haben, sie auch mal danach einen Fruchtzwerg essen dürfen. Alles in Maßen und nicht in Massen.
LG