Monatsforum April Mamis 2009

@lilmissy

@lilmissy

azenclu

Beitrag melden

hi! sorry am WE habe ich auch nicht geschafft. ich hatte dir eine lange antwort geschrieben, leider ist sie nicht da.. na ja egal. jetrzt versuche ich es wieder: was ich in dem anderen forum meinte (b & j) ist folgendes: ich finde es nicht in ordnung, dass es frauen gibt die sich keine gedanken machen wie sie es machen wollen wenn das baby da ist und beantragen elterngeld u elternzeit für ein jahr und dann möchten sie doch länger zu hause bleiben und möchten (so wie die dame aus dem b & j forum) hartz IV geld bekommen um zu hause zu bleiben obwohl sie einen job haben!. man kann es planen! man kann zB sich das geld in 2 jahren geben lassen statt in einem jahr (außerdem denke ich nicht, dass sie es bekommen würde denn ohne dass man dem arbeitsmarkt zur verfügung steht gibt es kein geld, oder???, sie wollte ja kündigen). ich kenne familien bei den der mann 2 jobs hat damit die frau bei den kindern bleibt, und es ist ungerecht dass andere leute mit den sozialleistungen spekulieren während andere (dafür) hart arbeiten. auf der anderen seite weiss ich dass es für frauen schwer ist, ich kenne die situation gott sei dank nicht aber im bekanntenkreis gibt es eine ärztin, sie sollte verlängert werden und sie war schwanger, erzählt es dem chef und auf einmal wird sie nicht mehr verlängert, tun kann man nichts, denn wenn man befristet ist ist der chef/die chefin nicht verpflichtet die dame zu verlängern. wir wissen alle, dass sie verlängert worden wäre wenn sie nicht schwanger geworden wäre. das finde ich traurig. ich habe aber wiederum als arbeitgeber auch meine erfahrungen gemacht, frauen die in der schw. krankgeschrieben werden, dann kommen sie nicht mehr, die arbeit bleibt liegen und dann muss man für die elternzeit (davor geht es nicht) eine vertretung suchen, die noch eingearbeitet werden muss, für die kurze zeit findet man idR nicht die richtige person etc. ich habe trotzdem mehr frauen als männer bei mir. ob krippe ja oder nein, das muss jede familie für sich entscheiden, aber da sollte auch jede familie für die ausgewählte lösung auskommen, das system bricht doch zusammen wenn jede frau meint, sie muss 3 jahre zu hause bleiben aber doch geld dafür bekommen. es sind (leider nicht mehr die 70er oder 80er jahre). verstehst du was ich meine? außerdem ist das elterngeld eine tolle lösung und ein luxus wie ich finde! in anderen ländern gibt es nach der mutterschutz gar nicht und man geht wieder arbeiten. das heisst aber nicht dass ich die haushaltsarbeit nicht würdige oder so (im gegenteil, manchmal wenn ich alleine zu hause bin mit den beiden weil mein mann dienst hat und nciht zum putzen komme denke ich, wie schaffen es die anderen frau das jeden tag zu machen =)). und dass du gekündigt wurdest, tut mir sehr leid! ich dachte, so lange man in mutterschutz ist darf nicht gekündigt werden. was haben sie dir für eine begründung gegeben? kannst du nicht was dagegen machen? LG ana


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Danke für Deine Erklärung und ich stimme dir da zu! Wenn ich noch meinen Job gehabt hätte und wüsste, das ich nach der Elternzeit wieder dort einsteigen kann, dann würde ich 'en Teufel tun und Harz4 beantragen... währe doch... blöd Ja und wenn man dann sagt 'nö, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, kann ich nicht versprechen' , dann könnte ich nicht die Hand für ins Feuer legen, ob ihr dann überhaupt noch genug zusteht. Entweder sind diese Menschen echt naiv, oder die wissen, wie sie den Staat verars--en können... Wenn sie selbst kündigt, dann hat sie 3 Monate eine Sperre und keinerlei Ansprüche. Ich hätte mir die drei Jahre genommen und wenn ich früher wieder einsteigen wollte könnte ich mit meinem Chef reden... Ich konnte mir nur das eine leisten, hätte ich 2 oder 3 Jahre beantragt, hätten wir zu wenig zum Leben. Wenn ich erzähle, warum man mir kündigte, dann klingt das für Aussenstehende, als wäre ich wirklich dafür verantwortlich (ich hoffe das man das so versteht, wie ich das meine) und deshalb möchte ich das nicht unbedingt erwähnen- es wirft einfach ein schlechtes Licht auf mich, obwohl es gar nicht stimmt, bzw mir untergeschoben wurde Das wäre dann leider auch ein Problem bei der Arbeitssuche, wenn sich die potentiellen Arbeitgeber Erkundigen und ich stehe wegen unserer Verbraucherinsolvenz negativ in der Schufa- ob das allerdings ein Grund ist mich nicht einzustellen, weiss ich nicht. Ich hätte beim Arbeitsgericht keine Chance, denn ich kann meine Unschuld nicht beweisen und ich wurde gezwungen bestimmte Formulare zu unterschreiben- und ich Vollidiot hab das dann auch noch gemacht Du hast auch damit recht, das viele Schwangere Krank geschrieben werden und die Arbeit liegen bleibt. Manche nutzen dieses Privileg, um sich wegen leichten Kopfschmerzen Krank schreiben zu lassen... Aber das Problem hätte man auch, wenn 'nicht Schwangere' krank werden. Das kenne ich auch- war eine Zeit lang auch in einer Führungsposition und würde das nicht wieder machen Also ob das System gleich zusammen bricht weiss ich nicht, denn es werden ja nicht alle Frauen gleichzeitig schwanger Nein, Spass beiseite..... Elterngeld ist in der Tat ein Luxus, für die Jenigen, denen der Arbeitsplatz erhalten wird- da wird der Lohnausfsall zum Grossen Teil aufgefangen und man kann die 3 Jahre voll in Anspruch nehmen. Die Hausarbeit kannst du nicht 'nicht würdigen', denn du bist neben deinem Beruf (Beruf kommt von Berufung, deshalb schreib ich bei dir nicht Job ) und Mutter sein, auch noch Hausfrau... Jede berufstätige Frau, die den Haushalt schmeisst, leistet ja immerhin auch was mehr als ine Hausfrau ohne Job- ist doch war. Ich mag nur nicht, wenn jemand sagt, das man zu Hause ist und sich das so anhört, als würde man den ganzen Tag Kaffee trinken, quatschen und Fernsehen (ist nicht speziell auf dich gemünzt, sondern im Allgemeinen). Puh, das ist aber jetzt auch mal echt lang hier Liebe Grüsse!