Monatsforum April Mamis 2009

Körperpflege..... Ich kanns nicht lassen ;-P

Körperpflege..... Ich kanns nicht lassen ;-P

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Leute!! Es heisst ja immer 'in den ersten Wochen keine Badezusätze, kein Babyöl, keine Lotion u.s.w. und blos nicht zu viel baden'. Nu hab ich in der Apothekerzeitschrift gelesen, das es aus hygienischer Sicht reicht 1x die Woche zu baden, aber das man das auch ruhig alle 2 Tage machen kann- mit Badezusatz. Und man soll auch gut pflegen, damit die Haut nicht austrocknet- also man sollte auch über dem Hautöl noch Lotion oder Körpermilch auftragen.... Was ist denn nu richtig? Wann würdet ihr damit anfangen, wenn ihr das nicht schon macht? Dann hab ich entdeckt, das meine Süsse, am Hals etwas wund ist (ist gerötet). Das kommt von der vielen spuckerei, da läuft alles den Hals lang und in die Falten rein. Ich bin zwar immer dabei dort zu reinigen, aber es geht halt nicht immer- sie hängt ja nicht 24 Stunden am Tag auf mir... Hat jemand einen Tip was ist machen kann, damit das wieder heilt? Danke schon mal im Vorraus und noch ein Bildchen...

Bild zu Körperpflege..... Ich kanns nicht lassen ;-P - Forum für April - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen badezusatz sw weiß ich nicht wir nehmen gar ichts ! haut ist gut wenn ich merke sie wird rau würde ich evtl was nehmen. aber als sie sich anfangs so geschält hat haben wir auch gar nichts genommen. die hautfalten ja sind auch rot hängt dreck drin mach es mit öl weg. denk ganz drum rum kommt man da nicht .ich komm da auch so schlecht dran vorallem unter dem hals. wascht ihr abends das gescht mit wasser ab ? luca spuckt auch viel, heut wird wieder gebadet! im eimer nur mit wasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner großen , die it 2,5 jahre, nehm ich bis heut noch kaum nen zusatz, nur wenn wir ihre haare waschen oder sie saumäßig sch,utzig ist u sie wird auch nur 1x die woche gebadet; bei der kleinen werd ich noch lange kein zusatz nehmen, außer muttermilch, und gebadet wird 1x die woche! sonst wird sie jeden abend mit nem waschlappen abgewaschen u grad die falten am hals, unterm kinn und auch hinter den ohren kontrolliere ich jeden abend, ist da dann was gerötet mach ich bissle panthenolcreme drauf und gut ist! ich halt nix von den zusätzen und cremes und öl, ich glaub dass zviel davon eher die haut austrocknet, statt ihr zu helfen und deshalb benutz ich es kaum bis gar nicht, aber das ist nur meine meinung! und ich denk das wird jeder anderst machen, find einfach raus was für dich und dein baby das beste ist u womit ihr euch gut und zufrieden fühlt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Giuliana wird täglich gebadet. Sie ist ein Spuckind und total verspannt. In dem Babyeimer entspannt sie sich total und es hilft ihr auch beim Rhytmusfinden sehr. Ich habe es auch so bei meinen Söhnen gehandhabt und beide haben tolle HAut. Ins Wasser kommt Weleda oder Mumi. Eigeölt wird sie mit Bübchen oder Hipp.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen und in die Wanne kommt sie wirklich nur einmal die Woche. Allerdings tue ich ein kleines bißchen Badeöl dazu, weil bei ihr am ganzen Körper die Haut sehr trocken ist. Ansonsten wasche ich sie zwischendurch auf dem Wickeltisch mit einem Waschlappen oder mit einem weichen Tuch, das ich vorher etwas mit Babyöl beträufele. Wenn der Hals Deiner Maus echt wund ist, würde ich etwas Wundschutzcreme mal drauf machen. LG Stefanie


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was eine Süße ;-). Also meine Hebamme meinte, man könne ruhig so alle zwei Tage die Falten (Hals und Leiste) mal mit einem guten Öl (sie ließ mir Proben von Weleda Calendula da) einölen, wenn ein Baby zu Rötungen neigt. Am Hals kommt beim Spucken ja noch dazu, dass da Magensäure mit dabei ist und das kann natürlich die Haut zusätzlich reizen. Badezusatz verwenden wir nicht, aber seit einer Woche ein mildes Shampoo. Zum einen lässt sich so der Milchschorf besser auswaschen und zum anderen sind die Haare von Fabi immer soooo fettig *örks*. Er badet normalerweise alle drei Tage. Apothekenzeitschrift... bei solchen Sachen spukt mir immer durch den Kopf, dass sie davon leben Produkte zu verkaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Hi, so nu oute ich mich mal wieder als Rabenmami ;o)) Also Max wird derzeit bei uns jeden abend gebadet. Das wird ab jetzt immer weniger, aber es hat ihm dabei geholfen seinen Schlaf-Rythmus zu finden. Er war abends immer hundemüde, hat aber den Dreh nicht gekriegt und nur geweint. Als ich ihn dann mal schön gebadet hab und er danach wie immer seine Flasche bekommen hat (egal wann er vorher die Letzte hatte, nach dem Bad hat er hunger ;o)), ist er von selber eingeschlafen obwohl er noch wach war. Hat nicht geweint und nix! Da meinte meine Mama das sie uns früher auch jeden abend gebadet hat und warum ich das nicht auch machen würde? Zumindest eine Zeit lang und uns hat es ja auch nicht geschadet. Es ist ja auch nicht alles falsch was man mit uns früher gemacht hat, gell?? Soooo, nu zu der eigentlichen Frage. Max wird einmal die Woche in Milch und Olivenöl gebadet, einmal mit einem Badezusatz und sonst nur in klarem Wasser. Er braucht nicht eingecremt werden, wir haben aber die Gesichtscreme und was es sonst noch so gibt von Weleda! Ist super Zeugs und sehr ergiebig. Das kannst du bei Bedarf auch halt an den Hals cremen wenn es sein muss. Aber zur Zeit hat Max das auch das er rot am Hals ist. Kommt auch von der Wärme wenn es ihm mal etwas warm wird. Ich wasch ihn auch morgens Gesicht, Hals und Hände mit nem Waschlappen aber er hat es trotzdem zwischendurch. OhOh, jetzt hab ich aber mal wieder genug geschrieben ;o)) Lieben Gruß MIcha


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch ein Spuckkind. Ich wasche Sie jeden Tag und bade Sie 2-3 x in der Woche.Ich nehme Badezusätze von Hipp. Mein Arzt sagte, es spricht nichts dagegen, wenn Sie es gut verträgt. Zum Einkremen benutze ich Linola Fett . Wirkt Wunder. Keine Duftstoffe. Aber es hilft richtig gut. Sie hat keine wunden Stellen. Hoffe, konnte Dir helfen. LG Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noah ist ein Spuckkind und wir baden dennoch nur 1x die Woche. Wenn's ganz schlimm is (und dazu noch heiß) baden wir 2x die Woche, mehr nicht. In's Wasser kommt Muttermilch oder Calendulabad von Weleda - aber meistens eher Muttermilch (solang noch was da ist). Kam auch schon vor, dass ich ihn einfach kurz "abgeduscht" hab, wenn er ganz schlimm gespuckt hatte. Ansonsten wird er morgens und abends gewaschen - vor allem in der Halsfalte, unter den Achseln, hinter den Ohren und im Nacken (da wo die Spucke halt so hinläuft, bzw. unter den Achseln neigt er zu Rötungen). Eingecremt wird hier GARNICHT. Er war noch nie wirklich wund, 2-3x war er am Po bissl rot, da kam Weleda Calendula Babycreme drauf (ganz dünn) und schon war's besser. Noah hat ne tolle Haut! Übrigens...wegen der Begründung man braucht Badezusätze, weil das Kind trockene Haut hat... schonmal dran gedacht, dass das Kind WEGEN den Badezusätzen trockene Haut bekommt? (Auch wenn anderes draufsteht - die Reaktionen von Babyhaut auf solche Mittel sind eben meist so und das führt dazu, dass mehr noch öfter badet oder mehr Zusatz nimmt, weil sie dann für ne Weile schön weich sind...genau das will die Industrie ja *zwinker*) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

~~~ Übrigens...wegen der Begründung man braucht Badezusätze, weil das Kind trockene Haut hat... schonmal dran gedacht, dass das Kind WEGEN den Badezusätzen trockene Haut bekommt? (Auch wenn anderes draufsteht - die Reaktionen von Babyhaut auf solche Mittel sind eben meist so und das führt dazu, dass mehr noch öfter badet oder mehr Zusatz nimmt, weil sie dann für ne Weile schön weich sind...genau das will die Industrie ja *zwinker*) ~~~ DAS Unterschreibe ich mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Weleda ist wirklich am besten! Haben mal alle Pflegeprodukte im GVK "durch genommen" u. meine Hebi hat eine Liste erstellt (s.u.), was alles in Penaten, hipp u. Co. drin ist, man, man, man, wie kann man das seinem Kind antun???! Weleda ist SUPER; pflanzliche Wirkstoffe u. hilft immer schnell! Hier die Liste v. meiner Hebi: Pflegeprodukte für Babies Weniger (Pflege) ist mehr (Pflege)!! Leider sind viele Produkte nicht gerade empfehlenswert! Oftmals sind gerade die altbekannten Marken ein „wahrer Schatz“ billiger Inhalte mit schädlicher Wirkung!!! Die Inhaltsangaben sind meist in „Fachchinesisch“ verfasst. Alleine das sollte zu denken geben. Schließlich ist es ja ganz interessant zu wissen, was man an die Haut seines Kindes lässt und auch an die eigene. Leider kann ich nur wenig Inhaltsstoffe erkennen, ich bin halt kein Chemiker. Schaut bitte immer auf die Zusammensetzung der Pflegeprodukte !!!! !BÖÖÖÖÖÖSE! BÖÖÖÖÖÖSE! BÖÖÖÖÖÖSE! BÖÖÖÖÖÖSE! BÖÖÖÖÖÖSE! Paraffinöl das künstliche Fett (Erdölprodukt) behindert den Feuchtigkeits-Ausgleich der Haut und hat keine pflegende Wirkung Dimethicone, Petrolatum, Dimethicone, Microcrystalline Wax künstliche Fette, s. Paraffinöl Polyethylenglykol und seine Abkömmlinge (z.b. PEG ...) dieser Emulgator macht die Haut durchlässig für Schadstoffe Parfüm Kann prima Allergien auslösengerade in Cremes gegen einen wunden Po ziemlich gemein (wer sprüht sich schon Parfüm auf eine Wunde?!) Moschusverbindungen müssen nicht aufgeführt werden, sind aber fast immer mit Parfüm kombiniert, können sich im Fettgewebe und der Muttermilch anreichern; in Tierversuchen Hinweise auf Leberschäden Laurysulfate/Laurethsulfate(Shampoo, Duschbad ...) eine stark Hautreizende Waschsubstanz, die das natürliche Warnsystem der Augen auschaltet (brennt nicht!) und verhindert, das die Seife ausgeweint wird Das ist nur ein kurzer Auszug, natürlich sind noch viel mehr bedenkliche Inhaltsstoffe zu finden. Die aufgeführten findet man aber in den meisten üblichen Pflegeprodukten. Wenn schon ... ... dann Pflegeprodukte mit verständlichen Volldeklarationen verwenden. Ihr braucht „Po-Creme“ Creme für´s Gesichtchen (abhängig von der Jahreszeit mit oder ohne SF) Ihr braucht keine Körperlotion Shampoo Duschbad Seife ... und was der Markt sonst noch an Unsinn hergibt Bedenke: Wenn man ein Baby ohne Grund ständig eincremt und ölt produziert die Haut irgendwann nicht mehr ausreichend Fett und man muss ständig cremen. Dann ist die Haut aber auch schon aus dem Gleichgewicht gebracht !!! Achja, noch ein Wort zum Schluß: Bitte keinen Weichspüler verwenden, nicht für euch und schon gar nicht für´s Baby. Das Zeug ist ein prima Allergieauslöser und nicht wirklich gut für die Umwelt. Außerdem finde ich, dass man sich mit einem weichgespülten Handtuch eh nicht abtrocknen kann !!!! Waschen · Man muss ein Baby nicht jeden Tag komplett „überfeudeln“· Kontrolliert bitte einmal am Tag die Faltenpartien (Hals, Achseln...)· wascht sie mit klarem Wasser aus und trocknet sie gut (ev. Fönen) Baden · Höchstens 1x pro Woche, nur klares Wasser verwenden· Bei schuppiger Haut lieber hinterher ein Handtuchpeeling Haare · Bitte kein Shampoo verwenden im 1. Lebensjahr· Später dann genau gucken, dass kein Laurethsulfat enthalten ist Po · Mit klarem Wasser und z.b. Küchentuch oder Waschlappen sauber machen· Feuchttücher sind für unterwegs eventuell praktisch, für den täglichen Gebrauch sind sie auf Grund der bedenklichen Inhaltsstoffe nix· Öltücher sind immer mit Paraffinöl (s. „Böse-Liste), ein Anbieter hat vernünftiges Öl, aber einen unvernünftigen Preis! Hautpflege allgemein · Ein Baby sollte nicht pauschal eingecremt werden· Die Haut reguliert die Fettproduktion nur dann, wenn sie nicht gestört wird Ohren · Nur die Ohrmuschel mit einem Tuch auswischen· Ohrenstäbchen sind überflüssig und im Gehörgang sogar schädlich, bzw. gefährlich (Ohrenschmalz ist kein Dreck, sondern hat einen Sinn!) Fingernägel · Erst schneiden, wenn Fingerkuppe und Fingernagel sich getrennt haben· Ungefähr 1x in der Woche · Bitte ganz grade abschneiden Fußnägel · So wie die Fingernägel eben (hätte ich auch ein Kästchen von machen können!)· Wachsen langsamer als Fingernägel -> Irgerndwie ist das jetzt komisch, hoffe, ihr blickt da durch. (Bei mir ist das schön sortiert, in Tabellenform, hier nicht. ) Sie hat mir das per Mail geschickt, ich habe das dann gespeichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wir baden uns. kinder 1x/woche, in wasser u. milch (2l auf die große badewanne; 1l auf die kleine) u. die brauchen deswg. NIE lotion od. creme` s! an deiner stelle würde ich ihr puder draufsreichen, wenn sie so wund ist. wenn sie so viel , dann würde ich sie da einfach immer mit einem nassen waschlappen sauber waschen, aber nicht deswg. komplett baden! durch das viele baden kann die haut irgendwann mal nicht mehr selbst die feuchtigkeit halten u. braucht dann IMMER cremes od. so. (meiner spuckt Gott sei Dank nie).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure interessanten Antworten!!! Also ich wasche jeden Tag das Gesicht und den Hals und bade meine Kleine 1x die Woche vor der letzten Mahlzeit. Meine Hebi meinte, ich könnte auch Olivenöl verwenden (Mumi steht mir nicht mehr zur Verfügung, währe auch nicht genug rausgekommen), aber weil ich ein mildes Shampoo verwende (Öko-Test Sehr Gut), während des Badens, sollte das reichen. Natürlich sollte man nur das Beste für sein Kind tun und auch möglichst nichts schädliches heran lassen. Aber ich denke, wenn man alles vom Kind fern hält, kann es keine natürliche Abwehr entwickeln. Lasst das Kind fallen, damit es Fallen lernt. Wenn man keinen Weichspüler verwendet bspw., weil es Allergien auslösen KÖNNTE, dann bekommt es sie auch, wenn man es 1x verwendet... Es gibt ja mannigfaltige Allergieauslösende Stoffe, auf die das Kind reagieren könnte und nicht nur in Pflegeprodukten, sondern auch in der Luft (Pollen, Staub e.t.c.) und auch in dem , was man dem Körper zu führt. Was essen wir denn? Glutein, Sulfate, E-nummern, Geschmacksverstärker, Dinatriumguanylat ().... Das kennen wir nicht, essen es aber jeden Tag mit, weil es im Sossenpulver ist. Damit kommt jedes Kind zwangsläufig in Berührung. Meine Wäsche wurde immer weichgespült und ich war immer draussen, hatte jede Menge Kontakt zu Tieren und Pflegeprodukten (als Baby, sowie als Kind) und ich bin seeeeehr oft gefallen, mit grossen Wunden und war nicht für jede Schramme beim Arzt. Ich habe keine Allergien und reagiere körperlich auf nichts zu sensibel. Also bitte vorsichtig sein- weniger ist mehr-, aber auch bitte nicht alles fern halten, oder in Watte einpacken. Liebe Grüsse!!! P.s.: Bitte nicht persönlich nehmen, oder angegriffen fühlen, war allgemein gehalten und gemeint. Hab euch doch lieb....