wannenfreund
Ich würde gerne mal wissen, was ihr so für Kinderwagen habt ??? Schwenkbare Räder, Marke, Preis...und wie groß die Liegefläche ist ???? Wir haben uns damals bei unsrer Großen einen Kombiwagen von ABC Design, hat zwar Luftreifen auf leider nicht schwenkbar...das war nicht weiter schlimm , weil unsre Große eh lieber im Tragetuch war und wir den Wagen nur für Spaziergänge "im Dorf" gebraucht haben....Nun ist unser Mini aber absolut gegen das Tragetuch - was für ein Mist - und liebt wiederum den Kinderwagen, der aber total schwer zu lenken ist und auch nicht unbedingt wendig ist...zudem liegt er darin wie eine "Preßwurst", da er für seine 3 Monate schon recht groß und schwer ist und hat auch nicht mehr viel "Wachs"-platz....Vielleicht wißt Ihr einen guten Wagen, der nicht ganz so teuer ist...??? (suche schon als bei ebay... )
Halli Hallo Wir haben einen Hartan Racer XLS - also 4 größe Luftkammerräder (nicht schwenkbar, keinen Platten) und große (faltbare) Hartschale. Für uns ideal, da der Kleine SEHR groß ist, aber eben auch ziemlich zurück in der Entwicklung und evtl. auch erst mit einem Jahr sitzen können wird... Er hat noch ziemlich viel Platz darin - die Fläche ist ca. so groß wie beim Standart-Stubenwagen. Allerdings kommt das Teil vielleicht 1x im Monat (höchstens!) zum Einsatz, weil Noah ein Tragling ist. Wir benutzen den Kinderwagen nur, wenn ich zu Untersuchungen muss oder so wie gestern als er wund war. Der Wagen ist aber absolut GENIAL. Würde auch immer wieder einen guten KiWa empfehlen wie Hartan, Teutonia oder Emmaljunga - gibt's auch günstig schon gebraucht bei Eba* Gruß asu
LG asu
Wir haben einen von Hauck, günstig bei ebay erstanden (20 euro, Top Zustand!! Glück-gehabt). Der ist auch recht gross und vergrössert sich auch, wenn die Tragetasche draussen ist; er hat auch die Grösse eines Stubenwagens, habe es aber nie nachgemessen. Momentan sind die schwenkbaren Räder vorn, was so Manches erschwert. Aber so sieht mich die Kleine, wenn sie dann sitzen oder länger auf dem Bauch den Kopf heben kann, kann ich den Griff nach hinten klappen, dann habe ich die starren Räder vorn. Sind keine aufpumpbaren.
Es ist nicht der schönste Wagen, aber er erfüllt seinen Zweck und für einen Neuen so viel Geld auszugeben, den man dann eh nicht soooooo lange hat- neeeee, da kauf ich meiner Süssen lieber andere Sachen.
LG
Hallo, wie haben den Peg-Perego Pliko P3 mit Softtragetasche. Unser Süßer ist auch ziemlich groß (68 cm und 7300 gr), aber noch passt er rein. Ich hoffe, dass er jetzt mal etwas langsamer macht, damit die Tasche noch passt, bis er sitzen kann ;-). Allerdings kann Baby auch ohne Tasche in dem Wagen liegen. Der Wagen ist eigentlich ein Buggy, also mit zweigeteiltem Griff, normalen schwenkbaren Rädern und abnehmbarem Verdeck. Er lässt sich komplett flach stellen (sonst würde das mit der Tragetasche ja auch nicht gehen ;-)) und lässt sich so eben wirklich die ganze KiWa-Zeit durch nehmen. Wir haben neu komplett 250 Euro bezahlt. Es gibt auch eine Hartschale dafür, aber wie groß und teuer die ist, kann ich dir nicht sagen. War für uns uninteressant, da wir auch die meiste Zeit tragen und die Softtasche nur "für den Notfall" ist. Ziel war es, einen Wagen für die Zeit zu haben, wenn Baby zu schwer wird ;-). http://www.peg.de/katalog/images/29-tl53-kn46-hi.jpg LG, cassie
wir haben einen maxi cosi mura 4 und wind total begeistert von dem. 4 lufträder, die vorderen schwenkbar. wie gross die liegefläche ist, weiss ich nicht, aber nicht extrem gross - freu mich eh schon, wenn liara sitzen kann und wir den wagen als sportwagen umbauen können, denn in der wanne ist sie nicht soo gern, da sieht sie zuwenig :)). wir haben den übers internet gekauft - 360,-- plus wanne (??) glg

.. und hier als sportwagen ..

ich weiß nichtmal, ob und was füreine Marke unserer ist... wir haben ihn gebraucht gekauft...mit viel Zubehör für 50€!
wir haben einen mit 4 Luftreifen, nicht Schwenkbar. Aber mit fester Wanne! Ich hatte für die anderen beiden damals einen Wagen mit Softragetasche und sie waren beide mit 4 Monaten aus dieser Tragetasche rausgewachsen, deshalb wollte ich diesmal einen mit fester Wanne...und obwohl Paul ja bei der Geburt größer war als die anderen beiden...und jetzt auch schon gut 65cm (gestern mit nem Zollstock gemessen!!) hat passt er noch richtig toll rein und hat auch noch viel Platz (jedenfalls nach unten hin...wenn er ein wenig dicker wäre, könnte es an den Seiten bald knapp werden!!)