Monatsforum April Mamis 2009

Jammern muss

Jammern muss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meckern soll ja helfen also muss das jetzt sein *sorry*. Seit letzten Montag bin ich sehr konsequent und gebe Giuliana einmal die Flasche, einmal Brust....soweit so gut. Es hat bis Freitag super geklappt, ich hatte ein ausgeglichenes Baby und meine Kinder hattn entlich eine zufriedene und ausgeglichene Mama. Am Freitag habe ich noch 2 von den Mollis Flaschen nachgekauft, weil sie so gut daraus trank. Tja und kaum war ich zu Hause, ging es los. Kind will nicht mehr aus der Flasche trinken, verschluckt sich andauernd (was vorher nicht war), dann weint sie und ich muss sie schuckeln und dann im Halbschlaf die Flasche geben. Heute wollte sie gar keine Flasche, dafür jedoch alle 40 Minuten an die Brust und natürlich war sie dannach immer noch unzufrieden und hat geweint (würde ich auch wenn ich Hunger schieben würde). ICh bin echt soweit das ich jetzt abstillen möchte bzw erstmal noch abpumpen damit sie noch etwas Mumui bekommt. Tja aber wie mache ich das, wenn sie die Flasche nicht will bzw, sich andauernd daran verschluckt und dannach nicht mehr trinken will??? Ich habe jetzt schon überlegt ob die diese Ventilflasche von Dr. Brauns hole, die hatte ich bei Jeremy und die vermindern das die Banys Luft schlucken und sich auch verschlucken. Mich ärgert das so dolle. Kaum hatte ich Ruhe geht die ganze Scheiße von vorne los :sorry:. Warum kann mal nicht irgendetwas richtig gut laufen. ICh habe mich damit abgefunden, dass ich sie nicht vollstillen kann und mich damit angefreunden das sie mal Brust mal Flasche bekommen ABER das klappt jetzt wieder nicht. SO EIN SCHEI? AUCH WARUMM DENN NICHT?? Sorry, genug gejammert.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Stillen kann ich dir nichts sagen, aber zum Verschlucken beim Flaschentrinken. Das hat Fabian nämlich zeitweise ebenfalls. Wir haben die Flaschen von Avent, da sind die Sauger ja ähnlich geformt, wie bei den Mollis. Er bekommt Aptamil H1. Er hat auch immer mal wieder Mahlzeiten dazwischen, wo er sich häufig verschluckt. Das klingt dann ganz blöd beim Trinken, weil er bei jedem Schluck Luft mitschluckt. Aus irgendeinem Grund schließen seine Lippen dabei den Sauger nicht richtig ab, bzw er lässt bei jedem Schluck los. Meist ziehe ich ihm den Sauger dann immer wieder aus dem Mund, bis er nicht mehr so hastig schluckt und den Sauger richtig umschließt. Danach geht es wieder ein paar Mahlzeiten lang gut und irgendwann passiert das wieder. Meine Vermutung: er trinkt zu hastig und dadurch kommt mehr aus der Flasche, als er auf einmal schlucken kann (bei Tee hat er es noch häufiger, als bei Milch). Kann das bei deiner Maus auch das Problem sein? Gibts die Sauger vielleicht mit kleineren Löchern? Hast du es seit deinem Post nochmal probiert? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass ihr das hinbekommt. LG, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Jammern tut gut und muss auch mal sein. Wäre doch schön, wenn die Kleine noch so lang wie möglich deine gute MuMi bekommt, oder? Unser Zwerg hat anfangs suuuuper aus den Stinknormalen Flaschen getrunken. Gut, er hatte Koliken, aber die hätte er wohl eh gehabt. War beim Trinken ganz ruhig. Bis wir anfingen Aventflaschen zu nehmen - auf einmal wollte er die normalen nicht und hat sich stääändig verschluckt und geweint beim Trinken und es war das reinste Theater, er is ganz hektisch geworden. Wir sind jetzt komplett auf Avent umgestiegen. Er schluckt kaum mehr Luft, sie sind der Mutterbrust ähnlich geformt, er hat beim Trinken die richtige Mundstellung und für uns isses egal "wie rum" wir die Flasche halten. So ganz teure wären danach auch noch was gewesen, wobei mir da die Sauger nicht so gefallen (Der Bruder meines Patenkindes hatte ne Kieferfehlstellung und hat diese besonderen Flaschen auch gehabt, so hätten wir sie mal testen können) Seitdem ist das Trinken wieder sehr entspannt und alle Beteiligten können es einfach nur noch genießen - die Bauchschmerzen sind auch weg... Ich wünsch euch, dass ihr einen Weg findet, der für alle angenehm ist - vor allem aber für die kleine Maus! Gruß asu


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo... wir haben auch die aventflschen und die sind echt super! ich hätte jetzt auch vorgeschlagen, nen suager mit nem kleineren loch zu nehmen. anfangs hatten wir den zweier für die milch, wie es ja eigentlich sein soll, da hat sie sich oft verschluckt. da kam wohl zu viel milch auf einmal raus. dann haben wir den einser probiert und das funktioniert echt gut. sie verschluckt sich auch nicht mehr... probiers einfach aus. bei babymarkt.de sind die auch nicht so teuer... lg, tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hi, das mit den Verschlucken kenn ich nur zu gut. Als ich von Stillen auf Flasche umgestiegen bin hatten wir erst die von Avent. Fand ich super und Maxi konnte auch gut daraus trinken, dann wurde er aber kräftiger und hat sich ganz häufig verschluckt und super viel Luft geschluckt. Sein Verdauungstrakt kam mit soviel Nahrung auf einmal nicht klar, aus der Brust geht es ja nicht so schnell. WIr sind dann auf die Nuk First Choice umgestiegen und mit denen klappt es erheblich besser. Wir haben allerdings die S-Sauger für Tee genommen, weil aus den M-Saugern zuviel raus kam. Max brauchte eh lange für ne Flasche (45 Minuten). Mittlerweile sind wir richtig flott mit 20-25 Minuten ;o)) Vielleicht musst du auf ne andere Marke umsteigen. Wir haben auch 100 € in die Avent-Flaschen investiert und nu liegen die hier rum (zum Glück konnte ich welche meiner Freundin leihen, ihr Sohn verweigert Nuk ;o)) Ich hoffe es klappt bald besser! Lieben Gruß MIcha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank! Wir haben hier Avent, damit kommt sie nicht klar. Nuk, daruas braucht sie bis zu 1,5 Stunden. Die Mollis, super aber sie verschluckt sich immer. HEute habe ich eine Flasche von Chico gekauft und bis jetzt hat es geklappt....mal sehen. Klar nehmen wir bei allen Flaschen den Teesauger. Wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich sie am liebsten vollstillen aber es geht halt nicht. Na ja ich versuche weiterhin Flasche und Brust und hoffe das es klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du stillen willst, dann musst du flasche weg lassen u. solange anlegen, bis die brust gecheckt hat, dass sie ausreichend mumi produzieren muss. wenn du oft flasche gibst, dann heißt es mit anderen worten: der anfang vom abstillen!!! wenn du beides gibst, das löst "deine probleme" auch nicht. entweder komplett fl. weg lassen, nur stillen (dann auch stillförderndes trinken) oder die probleme gehen weiter, wie bisher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du so einfach ist es nicht. Giuliana hat eine innere Verspannung und kann leider nicht effektiv saugen. Wir sind bei einem Osteopathen und bei KG in Behandlung. Durch die Verspannung ist ihr Verdauungssystem auch nicht OK und sie spuckt viel und stößt andauernd sauer auf, dann weint sie usw. Ich habe sie bereits über Wochen andauernd an der Brust gehabt aber die Milch wird durch das uneffektive Saugen einfach nicht mehr, dadurch hat sie Hunger, weint und nimm ab. Sie ist bereits 11 Wochen alt und seit 11 Wochen tue ich alles dafür damit sie Mumui bekommt und damit wir vielleicht doch noch vollstillen können ABER es gibt Tage da kann ich einfach nicht mehr. *heul*, denn es ist nicht einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit den Stillproblemen kenn ich! Hab ja auch abgestillt (naja, die Pumpe hat das für mich übernommen, so ein Ärger) da Max nie satt wurde und ich ANfing deswegen depressiv zu werden! Ich hab 4 L Wasser am Tag getrunken, 6-7 Tassen Stilltee und und und. Aber irgendwie hat es nicht geklappt. Tja, und jetzt haben wir erfahren das Max KISS hat und deswegen hat es wohl nicht funktioniert. Ich hab mir selber immer die Schuld gegeben und jetzt erfahr ich das, wenn ich bei ner fähigen Hebamme (oder besser wär gewesen Stillberaterin!) oder Kinderärztin gewesen wär, ich vielleicht noch stillen würde. Ich dachte ich hätte es angehakt, aber seit der U4, wo wir es erfahren haben von einer anderen Kinderärztin, kommt alles wieder hoch! Ich wollte damit nur sagen, das ich weiß das so eine Entscheidung nicht leicht ist und nur welche richtig Verständnis dafür haben, die es selber mitgemacht haben!!! Ich hab in meinem Freundeskreis auch eine Freundin der es so erging wie mir, das tat ziemlich gut mir ihr zu quatschen!!! Lieben Gruß Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine lieben Worte. Du hast recht, es ist für andere schwer nachvollzuziehen. Ich dachte auch immer wenn ich sie immer und immer anlege dann wird es schon ABER es wurde nicht. Es liegt nicht an mir sonder an Ihr! Ich werde es weiter handhaben wie bis jetzt, also Nachts sillten, morgens natürlich auch und dann abwächseln Flasche, Brust usw. (die Flasche von Chico klappt wunderbar). Wer weiß vielleicht klappt es irgendwann wieder. Ich habe Angst, dass es mir ergeht wie Dir das ich mir Vorwürfe machen werde nicht durchgehalten zu haben*'heul*. Sollte das jedoch noch mehr in Stress ausarten, dann weiß ich nicht.... Ich drücke Dich ganz doll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so ein bisschen kann ich deine Situation nachvollziehen. Ich wollte unbedingt stillen und habe meine Kleine von Anfang an jede Stunde angelegt und es hat einfach nicht funktioniert. Sie hat zwar feste zugebissen und auch schön gesaugt, aber immer nur ein Minütchen, bis sie weggeschlummert ist und dann sollte ich es ihr ungemütlich machen, damit sie nicht schläft, sondern saugt- hat nicht geklappt. Sie hat innerhalb der ersten Tage so rapiede abgenommen (sie hatte ja nur 3050 Gramm bei der Geburt), das ich ihr die Fläschchen geben musste. Ich habe also abgepumpt, aber weil nach einer Stunde nur 20 ml aus den Brüsten kam, musste ich mit Ha pre mischen. Ich habe auch unmengen Wasser und Tees getrunken, aber es blieb bei diesen verflixten 20 ml! Zu Hause habe ich so lange gepumpt, bis nichts mehr raus kam und es waren immer noch 20 ml. Meine Depressionen, die ich ja schon vorher hatte, sind um ein Vielfaches gestiegen und das hat dann auch noch beeinflusst und hätte ich nicht abgestillt, sondern weiter gemacht, währe nicht nur meine Psyche kaputt gewesen, sondern auch meine Brust---- Ich hätte nie für möglich gehalten, das das so an die Nerven geht, aber da ich mich noch nie für normal hielt und dies dann auch noch bestätigt sah, das war schon hart. Mit der Flasche kam und kommt sie eigendlich gut zu Recht, aber in letzter Zeit spuckt sie auch viel mehr als sonst und verschluckt sich total oft und die Luft will auch nicht so recht raus. Ich werde auch mal andere Sauger kaufen und mal schauen wie das klappt... Ich wünsche dir, das es klappt, mit deiner Maus und ihr wieder einigermassen zur Ruhe kommen könnt!!! !!!!!!!!!