Mitglied inaktiv
war gestern am see aber erst um 16.30 nicht un der mittagshitze, auto stand in der garage wird aber trotzdem total schnell heiß, und luca schrie nicht lang schlief ein, aber als wir da waren nach 15 min fahrt war er klatschnass, eine freundin meinte es sei gefährl. sie ist mit ihren kids keine weiten strecken gefahren? sin 15-20 min shon zu weit? werd in zukunft das andere auto nehmen mit klima wenn ich länger als 10 min fahre, wie denkt ihr ? Wie macht ihr das was ist daran so gefährl, er hatte davor getrunken, als er wach wurde gleich wieder. geht ihr mittags raus (ozon usw,...) lg
also wir fahren momentan bei dem wetter nur die nötigsten strecken mit marie im auto. gestern zb war es ja echt pottenwarm! wir hatten nen termin zur u4, zum glück gleich morgens, da gings von der temperatur noch.
wir haben beim auto ein schiebedach, das haben wir dann oft auf, wenn wir mit der kleinen unterwegs sind. einer von uns beiden sitt immer hinten bei der kleinen und guckt, ob es ihr gut geht. also überprüft, ob es bei ihr zieht oder so. denn das wäre ja nich so gut, da sie sicher nen schnupfen, ne mittelohrentzündung, nen steifen hals oder sonst was bekommen könnte.
mit der klimaanlage würde ich auch aufpassen! also nie mehr als ein grad weniger wie die aussentemperatur ist. das reicht aus und kühlt auch schon.
am besten, bevor ihr losfahrt alle türen nochmal auf, damit frische luft reinkommt oder die klimaanlage kurz auf kalt laufen lassen. und wenn es dann kühl genug ist, dann könnt ihr luca ins auto setzen...
dass er viel trinkt, vor der autofahrt und danach, ist ja auch klar. es ist warm und da trinken wir ja auch mehr, da der kreislauf sonst schlapp machen kann...
habt ihr ne kühltasche oder was ähnliches? dann nehme doch nen lappen, etwas kühles wasser mit und wenn er dann so schwitzt, wischt du ihm nacken, hals und gesicht ein wenig ab... das bekommt ihm sicher gut.
tja, also so würde ICH es machen. ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen... :o)
lg, tinka
Ja ich geh mit Noah auch in der Hitze spazieren (im Tuch,Sling, Bondolino oder sonst was - er wird getragen) Wir haben auch keine Klimaanlage, dafür aber immer einen Spalt das Fenster offen (so, dass es kühlt aber nicht zu sehr zieht (dabei immer das Sonnenverdeck vom Maxi Cosi oben, da ist er eh geschützt). In der prallen Sonne sind wir nie. Entweder ich trage einen Sonnenschirm mit mir rum (und produziere unseren eigenen Schatten) oder er hat einen Sonnenhut auf. Wenn's ganz extrem heiß ist gehen wir erst Abends oder früh morgens raus - anstrengend ist die Hitze für die Kinder auch ganz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Am Schönsten war's gestern Nachmittag, als er nackig auf dem Balkon lag - da wehte der kühle Wind auf den Po und ihm hat's gefallen. Ich würde schauen, dass ich in einem Auto ohne Klimaanlage das Fenster etwas öffnen kann - ICH kann mir selbst nichtmal vorstellen so ganz ohne zu fahren und würd wohl selbst vor stickiger Luft und Hitze eingehen! Wenn man die Wahl hat sollte man dann im Sommer doch lieber mit Klima fahren find ich - gerade wenn sie noch so klein sind (da sie ja auch nicht direkt am Lüfter sitzen, bekommen sie davon keinen Kältezug). Aber ohne Kloma bissl das Fenster oder Schiebedach auf und gut ist - damit fahren wir auch ne Stunde zu den Omas - er verpennt es größtenteils unverschwitzt. Gruß asu
Man kommt ja manchmal gar nicht um weite Strecken drum herum. Wir fahren mit Fabian auch mal die zwei Stunden zu meinen Eltern. Und ja, dann läuft die Klimaanlage. Und wenn unsere Tochter nicht dabei ist, sitzt er auch alleine auf der Rückbank. Allerdings kommt vom Luftzug der Klima auf der Rückbank ja überhaupt nichts an. Fabian hat zur Zeit im Auto meist eine dünne Hose (eben wegen der Klima) und ein T-Shirt an. Ausserdem hat unser Maxi-Cosi den Sommerbezug (Frottee) drauf, was den Schweiß (wenn Sohnemann denn mal schwitzt) sehr gut aufnimmt. LG, cassie
Bei Auto ohne Klima vielleicht auch feuchte Hand/Geschirrtuecher nehmen und oben am Fenster befestigen, dann wirds auch ein bisschen kuehler im Auto (hab ich im Radio gehoert - wir haben Klima in beiden Autos)
danke, ich war gestern echt fertig weil er so schrie im auto es ging aber fenster war auf aber da kommt ja auc wärme rein problem ist eben wenn er weint sich reinsteigert sonst hätte er nicht so geschwitzt aber ich fahr jetzt wenn mögl auch nur noch mit klima. luca lag am see kurz nackt das gefiel ihm auch sehr, dann mit body es ging ein erfrischender wind aber ich denk es ist okay ich zieh ihm da nichts langes an wie die hebamme sagt aber sie meinte vielleicht auch nur in der direkten sonne, da hat er hut auf und sonne nur ganz kurz bis zum nächsten schatten abbekommen lief dann aber so das er in schaten ist. lg
also ich gehe mittags raus,wenn es sich nicht vermeiden lässt..aber mausi ist immer gut geschützt, entweder im kiwa mit sonnensegel und uv-schutz-decke oder im maxi-cosi mit sonnedach und tuch drüber....im auto mache ich ihr ein !leicht! feuchtes tuch über den maxi-cosi und dann das fenster vorne ein wenig auf...haben auch keine klima,aber bisher hat sie noch nie so doll geschwitzt,wie du es beschrieben hast,aber auch noch keinen schnupfen oder dergleichen gehabt,also kann es auch nicht ziehen....