Mitglied inaktiv
hallo!! vielleicht hat jemand einen rat für mich, ich krieg langsam etwas zeitdruck.... also, mein problem ist folgendes: im moment, eigentlich schon länger, wenn ich so drüber nachdenke, geht hannes nur bei mir ins bett. wenn ich ihn bringe, dann ist es allermeistens kein geschrei, er rollt sich zusammen, nimmt meine finger in die händchen, redet noch etwas und kaut auf seinem schnuller rum und schläft ein. er fühlt sich sichtlich wohl, kann sich entspannen, und wenn nicht grad ne blöde phase ist klappt das! wenn sein papa ihn bringt, dann ist auf dem wickeltisch noch alles ok, nur sobald sie sich ins bett legen fängt hannes an zu schreien. er hört aauch nicht mehr auf! heute hat es ein halbe stunde gedauert. dann nickt er mal kurz vor erschöpfung ein, wacht aber sofort wieder auf und schreit weiter! wirklich herzzerreissend und ganz furchtbar!!! eigentlich ist die situation ja nicht schlimm, dann bringe halt ich ihn in nächster zeit ins bett, nur in vier wochen gehe ich wieder arbeiten, das sind nachtbereitschaften, das heisst ich KANN hannes nicht ins bett bringen!! was machen wir nur? habt ihr nen tip? gehts bei euch auch manchmal so?? wir versuchen es immer wieder seit einiger zeit, auch dass wir ihn zusammen bringen, aber sobald mein freund ihn nimmt schreit er! tagsüber ist das überhaupt nicht so!! ich versteh das nicht... was meint ihr dazu? ich würd mich über antworten freuen.... bin total traurig und hab angst vor januar.... viele grüsse, anna!!
Bringt ihn eine Zeit lang gemeinsam in's Bett! Und du gehst dann als erstes raus. Immer ein wenig früher. Zuerst, wenn er eingeschlafen ist usw. Zuerst hälst du ihn und dein Mann ist nur "dabei" - dann hält er ihn irgendwann und du bist nur dabei. usw. So haben wir das gemacht. Nicht, weil wir müssen, sondern weil es schön für die "Jungs" ist auch IHRE ZEIT zu haben ;) Grüßle asu
hallo!!
ja, wir haben es erst so versucht, aber es hat sich nix geändert... aber vielleicht haben wir es auch nicht lange genug versucht.... das problem ist auch, dass mein freund nicht jeden abend da ist (schichtdienst und nachtwachen)...
danke für deine antwort!!
die anna!
ui, die sorge kenne ich von meinem größeren....ich habe es auch vorher versucht und nicht geschafft, habe mich (und ihn und papa) gequält und alles umsonst - ging nicht, ich konnte das klägliche gejammer nicht mit anhören... und als ich nicht da war um zu helfen: gings besser als gedacht! bei fehlenden alternativen ist es halt leichter, das geschrei zu ertragen - was soll man machen außer lieb und kuschlig zu sein? wenn ich in der nähe war hat baby das zum einen anscheinend irgendwie bemerkt und außerdem kam es allen beteiligten nach einigen minuten recht bescheuert vor, sich so zu quälen - wenn es doch aktuell noch anders geht. also ich würde es jetzt bleiben lassen und mich an stelle deines freundes auf ein paar (zwei? drei?) unangenehme abende einstellen, wenn es denn soweit ist.
danke! das macht mir mut, dass es dann doch besser geht als gedacht... ich kann das klägliche gejammer auch nicht mit anhören, heute habe ich das erste mal wirklich solange gewartet, bis ich gerufen wurde... ich hasse das.... aber ich dachte mir, dass hannes ja nicht allein ist... trotzdem furchtbar... ich komme mir dann auch immer so blöd vor, hannes dann an mich zu reissen.. aber so ist es eben. ich denke, ich werd mit meinem freund zusammen weitermachen erstmal, und dann sehen wie es sich entwickelt...
danke für deine antwort, das hat mir mut gemacht, dass es dann doch irgendwie geht, auch wenn man bis dahin nicht zum erfolg gekommen ist... wie sich das änhört.... naja, ihr wisst was ich meine..
bin total müde, werd jetzt mal ins bettchen gehen!
gute nacht! die anna!!
Hallo Anna, wir hatten ein ähnliches Theater mit der Milchflasche- Felix hat sich zuhause mit Händen und Füßen gegen die Flasche gewehrt und nach der Brucht geschrien, in der Kita war das plötzlich gar kein Thema mehr und er trinkt brav seine Milch aus der Flasche. Die kleinen Knirpse können sich erstaunlich gut anpassen und meine Sorge, dass Kind würde verhungern war ganz umsonst. Was ich eigentlich sagen will: wenn es dann soweit ist und du wieder arbeiten gehst, werden sich deine Herren bestimmt ganz schnell an die gemeinsame Schmusezeit gewöhnen. Lieben Gruß aus der Schweiz, Caro
haha!
das ist ja auch n ding!! zu hause will er an die brust, und wenn die nicht da ist nimmt er bereitwillig auch die flasche!!
danke für deine antwort wird hier hoffentlich auch so werden!!
lg, anna!!