Steffi_Julian
Morgen Mädels,
man o man. Melina wird am 06.08 schon 4 Monate alt. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Ich bin sooo stolz. Echt ich platze fast =)
Sie greift seit ein paar Wochen wirklich bewusst, hängt im kiwa ständig an ihrer Kinderwagenkette dran, als wolle sie klimzüge machen =) lachen tut sie eh den ganzen tag und durchschlafen tut sie ja schon seit sie 3 Wochen alt ist. Auch die Bauchlage mit kopf halten ist besser geworden. Vor 2 Wochen lag sie auch am boden auf ihrer spieldecke, und kippelte die ganze zeit, und schwupps auf einmal lag sie auf dem rücken.
Das ging ihr wohl zu schnell, den sie lag total geschockt da und hat eine schnute gezogen, bis ich dann das klatschen anfing und sie anstrahlte "BRAVOOOOO" =) der blick danach sagte mehr als tausend worte "mama ich glaub du spinnst!"
So nun zu meinem HILFESCHREI =)
Ich stille Melina (eigentlich) voll. Nun hatten wir ja letztends U4, stolze 6260g auf 58cm verteilt. Meine Kia meinte, alles super alles klasse. Knappe 4kg seit Geburt. Ist super.
Sie trinkt momentan komisch an der Brust. Sie ist eigentlich eine schnelle trinkerin. Jede Brust 10min. Mir kam das zeitlang mal relativ kurz vor, und ich habe sie vor und nachdem stillen gewogen. Die Waage sagte mir sie trinkt in diesen 10min pro brust ca.120ml, also hab ich die waage ganz schnell wieder in den schrank.
Jetzt seit gut 2 wochen, trinkt sie meist nur eine brust, an der anderen macht sie dann bischen blödelein. ich lasse sie dann auf der decke und dann schreit sie nach 1std wieder "hunger". Ich habe mit meiner kia gesprochen, und sie meinte ich solle das spielchen mal bis zu nächsten Termin (13.08) mit machen. wenn sie abgenommen hat, solle ich evtl zufüttern. Ich finde es eben deshalb komisch, weil sie abends knapp 3std an mir dran hängt, das war vorgestern so schlimm, das echt nix mehr aus meiner brust kam. Meine kia meinte, die milch stelle sich ja ständig um, zwecks den bedürfnissen des babys, also sie wird nährstoff haltiger etc. Bei manchen frauen die evtl gestresst sind etc kann das ausbleiben.
Also wenn ich pech habe, fange ich spätestens mitte august evtl sogar mit brei an, ich habe nämlich eine probepackung beba bekommen, und wollte ihr die mal geben, boah keine chance. Flasche absolut nicht. Jetzt muss ich dann erstmal mit meiner kia bereden wie wir da weiter vorgehen.
Fängt den jemand schon direkt nach dem 4 monat mit brei an? Oder hat es jemand vor? Ich kann das alles nicht mit Julian vergleichen, da er ja erst mit 6monaten aus Kh entlassen wurde, und eh nichts andres essen durfte als Milch bis zu seiner OP. Seinen ersten Brei bekam Julian da war er 11Monate alt. seinen ersten Keks mit 15monaten.
Ich weiß nicht was ich machen soll...
Lg und ein schönes We
Steffi
PS: anbei ein aktuelles bild von "Linchen" :-P

1. find ich es traurig, dass dein KiA schon von "zufüttern" spricht. 2. Hört sich das bei dir übrigens ganz normal an. Solche Phasen gibt es immer wieder. Stillstreiks oder Wachstums- bzw. Entwicklungsschübe verändern auch das Trinkverhalten der Kinder. Übrigens bekommt mein Sohn PRE (darf ja nicht mehr Stillen zwecks Medis) aber er blödelt neuerdings auch gern beim Trinken, weil alles andere interessanter ist. Er hat mir auch schon die Flasche aus der Hand geschlagen so zappelig ist er dabei. Ausserdem hat auch er Phasen, wo er wirklich ständig trinken möchte. Das ist alles ganz normal und hey - deine Kleine ist doch gut beieinander! Die holt sich schon was sie braucht! Ich würde erst zufüttern, wenn die Kleine stark abnimmt oder die Milch aus irgendwelchen Gründen so stark zurück geht, dass sie nicht mehr satt davon wird. Ansonste heißt es halt "durchhalten" ! Du weißt, dass Stillen das Beste für deine Maus ist - und ja deine Muttermilch ist immer komplett auf sie abgestimmt - es gibt nix besseres für sie. Also - Nerven zeigen und durchhalten. alles nur ne Phase (und wie gesagt ganz normal). Wenn sie wirklich abnehmen sollte dann kannst dir immernoch ne Stillberaterin in's Haus kommen lassen und handeln. Vielleicht warst du bisher einfach auch zu verwöhnt von ihr?! *hihi* Ich kenne Stillmütter, die Nachts alle 2 Std aufstehen und Tagsüber auch zwischen 1,5 - 2 1/2 Stunden anlegen müssen - klar schlaucht das, aber wenn man weiß wofür man's tut!? Grüßle asu
hi, ich habe vor, nach dem vollendeten 4 monat mit brei anzufangen, bzw. es zu versuchen - mal sehen, was sie dazu sagt. mumi bekommt sie ja trotzdem noch genügend.das macht doch auch jeder so, wie er es für richtig hält. einige stillen bis es nicht mehr geht, andere versuchen halt schonmal mit brei anzufanen. finde das nicht schlimm. und letztendlich, wie gesagt, entscheidet das kind dan auch, ob es dafür schon bereit ist oder nicht. proier es doch einfach aus und schau, wie sie drauf reagiert. gib dann mal bescheid ;o) lg, tinka
hallo!
liara trinkt seit wochen nur immer erst eine brust ca. 5 - 7 min. und nach einer std die zweite und dann ist für 2 std pause...
so geht das mehr oder weniger den ganzen tag, ausser wir sind unterwegs und sie ist abgelenkt .. . nachts schläft sie aber immer zwischen 4 - 6 std. manchmal auch länger.
wenn ich ihr die zweite brust gleich gebe oder sie länger trinkt, kommt alles gleich wieder hoch.
allerdings hat sie in den letzten wochen immer nur sehr wenig zugenommen und einmal schon abgenommen. da hat mir die stillberaterin empfohlen ihr abends nun immer eine flasche pre zu geben. für mich ist das ok - auch wenn das einige nicht verstehen können ... (sie hatte auch sonst zwischendurch immer mal wieder die flasche bekommen).
wann wir mit brei anfangen weiss ich noch nicht, mal sehen, was liara dazu meint ...
aktuelles gewicht 5570 g bei 64 cm - geburtsdaten 3425 g 52 cm
alles gute für euch!!!
Alles halb so wild...
Meine Klara (bei letzter U4 23.7. 6300 Gramm auf 63 cm) blödelt auch nur rum und sie braucht mittlerweile wesendlich länger beim Trinken- vorher c.a. 30 Min., jetzt c.a. 1Std- und wenn sie zu wild wird, wickel ich sie. Danach versuche ich sie in den Stubenwagen zu legen und meisst schreit sie dann, weil sie immer noch Hunger hat und trinkt dann den Rest, oder nur noch ein bischen und ist dann zufrieden.
Sie hat vorher alle 3 Std c.a. 210- 240 ml getrunken und nun trinkt sie alle 3-5 Std 80- 160 ml...
Aber ich lasse mich davon nicht verunsichern
, denn wenn sie Hunger hat mache ich ihr ihre Flasche, egal wann sie ankommt und wieviel sie trinkt und sollte sie bei dem Termin zur Nachfolgeimpfung abgenommen haben (kommt natürlich darauf an, wie viel), werde ich den Kia fragen, ob ich ihr dann Folgemilch 2 anbieten kann (sie trinkt z.Z. Bebivita 1).
Ich fange erst so früh das Zufüttern an, wenn sie ein starkes Interesse an unserem Essen hat und keine Milch mehr trinken mag- Momentan trinkt sie die ja noch und interessiert sich aber auch schon für etwas anderes, aber eben nicht soooo sehr-, an sonsten allerfrühestens im 6. Monat.
Wenn du dir sooooo unsicher bist, ob sie genug isst (ich kenne dieses blöde Gefühl, das hatte ich bei Klara Anfangs auch oft), dann würde ich dir auch erst mal eine Stillberaterin ans Herz legen, denn die macht sowas tagtäglich mit und kann ganz schnell sagen, was zu tun ist- der Kia nicht, der sieht es nicht und hat nicht jeden tag damit zu tun.
Schade eigendlich, das die meissten Kiä keine Stillberatung empfehlen, sondern zu aller Erst mal das Zufüttern...
Also schau dir das Spiel noch was an, wieg diese süüüsse Maus und sollte sie abnehmen, such dir eine Stillberaterin (die kommen auch zu dir nach Hause).
Liebe Grüsse
Wir fangen auch wieder nach dem 4. Monat mit Breichen an, ich koche selber mit dem Babycook. Aber immer schön langsam Löffelchen für Löffelchen und auch erst mittags, das wird dann langsam gesteigert., einfach nach Gefühl. Ich denke, am liebsten würde sie schon jetzt, aber newin, noch gibts nichts, sie schaut einem jetzt schon das essen vom Teller und kaut mit, wenn wir essen. Aber gestillt wird weiterhin, mal schauen wie lange, ich habe echt Angst, daß ich bei ihr nicht so lange durchhalte, wie bei den anderen 3en, denn sie hat noch keine Zähne, aber klaut schon hefit auf der Brust rum,"autsch", das tut jetzt schon weh, und wenn ich nur dran denke, wie es zu Schluß bei Mattis war, naja, abwarten. Aber entscheide Dich nicht für den Brei, nur weil der Arzt das sagt, sindern einfach, weil Dein Gefühl es Dir sagt, sonstwarte ab, sie hat doch ein normales Gewicht für ihr Alter und Größe. LG Antje
liebe steffi, erstmal gratulation zu so einer tollen tochter. mach dir bitte bitte keine sorgen, es ist alles OK. ich bin vom fach aber erst durch meine große tochter habe ich wirklich viel über kinderernährung gelernt, mein mann, kinderarzt, hat auch nicht in der uni über kinderernährung gelernt sondern auch durch unsere erfahrung mit paulina. was dein KiA sagt stimmt nicht ganz, die milch ändert sich nicht ständig in komposition, das passiert nur einmal und zwar ganz am anfang. danach ändert sich die menge die du produzierst, aber nicht die komposition (ich glaubte vor meiner tochter das auch, obwohl ich es in der uni richtig gelernt -und vergessen- hatte). wir hatten mit paulina genau was du beschreibst, sie fing mit 2-3 mo an, jede stunde an der brust zu trinken. ein völlig normales verhalten, es heisst cluster feeding und viele babys machen es. besonders abends möchten sie dann viel u oft trinken. aus deiner milch kommt übrigens auch was, die natur hat dafür gesorgt :). mir haben die stillberaterinnen von la leche liga (siehe forum hier) sehr, sehr viel geholfen, vor allem ruhig zu bleiben und nicht zu früh mit dem brei anzufangen. im übrigen haben 100 g karottenbrei weniger kalorien als muttermilch, also würdest du nicht viel erreichen. ABER in deinem fall ist eine zufütterung absolut nicht notwendig weil dein kind gut zunimmt und super aufgeweckt ist. scheidet sie gut aus? (4-5 nasse windeln, 1x in 2 wochen stuhlgang?), ist sie rosig? dann ist alles iO. ich wünsche dir alles gute, ana
Danke danke danke muss euch schon mal loben, immer wenn man rat sucht, bekommt man super tips, infos und gute ratschläge. Ich stille Melina eh nach bedarf, aber da ich ja zum ersten mal stille, und an dann ja von allen seiten eh blöde kommentare bekommt wie " na mal sehen wie lang das gut geht!" oder "na also ich weiß nicht, da brauchst ja immer ein ruhiges eck!" Ich habe bekannte, die einfach nicht verstehen warum ich stille und wie man sowas nur machen kann, als wäre das etwas ordinäres oder perverses. Ich sehe das zweierlei 1. liebe ich die nähe zu melina und will ihr gutes tun !!!!! 2. kommt es mich allemal günstiger als diese doofe flaschenmilch (abgesehn davon man kann nicht stillen, sowie bei Julian) Ich habe heute etwas überlegt und bin zu dem entschluss gekommen, das ich mich einfach weiterhin nach ihr richte, windeln sind immer super schön nass, sie macht einen tollen eindruck, also finde nicht das sie unzufrieden wirkt, und stuhlgang kommt mittlerweile nur noch 1x die woche =) Sagt mal, ab wann fangt ihr den eigentlich mit dem zufüttern an? Also Beikost? direkt wenn sie 4 monate alt sind, oder erst mit 5? Oder geht ihr da direkt vor? z.b. 4 monate und 1 woche alt? Hätte mich nur mal so interessiert. Und dann hat doch jemand was über einen Babycook geschrieben? Darf ich da ein paar infos haben? würde nämlich auch liebend gern selbst kochen, als gläschen zu kaufen! Ich danke euch und wünsche eine schöne angenehme nacht! Lg Steffi
hallo steffi, schön, freut mich. ich denke, du machst das richtige. die blöden kommentare sind immer zu hören. besonders wenn die babies älter werden und du immer noch stillst kommen die blödsten kommentare aller zeiten. "kommt das noch was?", "ist das normal?", "wann kriegt das kind was richtiges?" etc, bei mir war es am schlimmsten mit den kommentaren als ich hochschwanger die große noch gestillt habe. einfach ignorieren und sich nicht verunsichern lassen. ich antwortete immer mit ironie, zB "man sieht ja, die arme hungert, gell?" oder "ja wenn ich du wäre würde ich das jugendamt alarmieren" dann hören die meisten auf. zu deiner frage: ich fange, so wie von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen erst nach vollendetem sechsten monat mit brei an. mit paulina habe ich sogar ein monat später angefangen weil sie nicht mitgemacht hat. ich habe mit gläschen angefangen aber sie mochte lieber selbstgekochtes, was ein teuerer spaß war denn biorindfleisch zB kostet ein vermögen. ich habe so gemacht, dass ich gemüse klein geschnitten habe und mit wenig wasser gekocht habe. dann ohne das wasser weg zu machen alles schön klein pürieren, danach kannst du mehrere gemüsesorten mischen und fleisch auch gleich mitkochen. was für mich auch praktisch war, war fleisch oder hühnchengläschen extra kaufen. dann habe ich sie zu dem selbstgemachten gemüse gegeben. sind günstig, öko test sehr gut und gehen schneller als fleisch kochen. wenn du selber kochst beachte, dass die meisten sorten zu wenig öl haben (stiftung warentest letztes jahr), und gib einen TL rapsöl dazu. lg ana
Hier ist ein Link zum Babycook, ich hatte ihn bei ybay aber viel günstiger bekommen und er hat sich echt rentiert. http://www.baby-guenstig.de/BEABA+Babycook.htm Und ich fange nächsten Monat an, dann ist meine Maus 4 Monate alt.Wie schon öfter gesagt, ich habe mit dem Später anfangen schlechte Erfahrungen, da interessiert mich keine WHO Empfehlung,somdern nur meine eigene. Und darum gehts dann wieder los, aber die Nähe haben wir trotzdem, ob wir stillen, oder ich sie auf den Schoss zum Füttern sitzen habe. LG Antje
hallo antje, warum meinst du du hast schlechte erfahrungen gemacht? du hattest erwähnt, dass deine große wegen stillen essstörungen hat(te), dabei kann kein mensch wissen, dass die essstörungen wegen stillen kommen, vielleicht wären sie auch mit der flasche gekommen. es ist aber einfacher (für die ärzte meine ich) das unbekannte aufs stillen zu schieben... na ja, wie du meinst, jedem seine aber die empfehlungen zB von der WHO werden nicht gemacht um dich zu widersprechen sondern zum wohle der kinder. der darm ist mit 4 mo gar nicht ausgereift für was anderes als muttermilch. die konsequenzen können sich erst jahre später sehen... lg ana
Nein,. er war zu sehr an die Brust gewöhnt, daß er feste Nahrung verweigert hat. Und nun wurde uns auch von Ernährungsberatern empfohlen ruhig früher zu beginnen, hätten wir auf die WHO gehört wäre unser Lucas verhungert!!! So sieht es aus und wurde uns von mehreren Psychologen bestätigt. Weißt Du wie schlimm es für uns ist, hier ein Kind zu haben, welches kein Gemüse kein Obst will, sondern, wo wir Tag für Tag Nudeln kochen müssen, mit Ketchup oder Zimt und ZUcker ect pp. Das tut verdamt weh, vor allem, wenn man dann solche Sprüche hört, wie sagen, man sollte. Jedes Baby gibt Signale, und iwr haben sie obei Lucas offenbar nicht gesehen, weil ich mich damals auch streng an diese besch... Richtlinien halten wollte und nur das Beste für ihn und heute werden wir bestraft und sollen, nach Aussage seiner Psychologin lernen, damit umzugehen und seine ungesunde Eßweise zu akzeptieren. Hört sich doof an, ist so, haben auf Kur und sonstwo alles versucht, was zu ändern, nein, er würde alles andere verweigern. Und weißt Du, Du schreibst weiter oben, es stimmt nicht, was die bei Hipp schreiben, wer sagt Dir denn, was richtig ist, woher weißt Du ob, das von der WHO stimmt, wer sagt Dir, daß in einigen Jahren vom STillen abgeraten wird, weil wieder zu viele Schadstoffe in der Mumi sind. Das sind Sachen, welche niemand weiß und wissen kann. Ich selber habe aber meine Erfahrungen gemacht und zwar inwischen 4 fach und daß zählt für mich, ich werde mich hier hüten, der oder der sagt, so soll es sein, oder der empfiehlt es, nein, ich weiß nicht was richtig ist und was falsch, aber ich habe, wie viele Mehrfachmamis hier auch, einfach auf eine innere Stimme gehört und meine Erfahrung an meine Kinder weitergegeben. Sorry, aber bei Deinem Text hier gehe ich grade wieder hoch wie ne V8. Ich kenne niemanden, der so früh mit Breien angefangen hat und Probleme hat, aber viele, welche länger gestillt und haben, und die Kinder viele Allergien ausgebildet haben. Sorry, mag Zufall sein, aber mir sind diese Empfehlungen sowas von wurscht. Meine Kinder bekommen zu ihrem Wohl nach dem 4 Monat Brei. Ich denke, das soll jeder für sich selber entscheiden, ich rede da niemanden rein, wenn Du drauf vertraust, gerne. Aber es gibt ein schönes Sprichwort, "gebranntes Kind scheut das Feuer". Achja, außerdem stille ich ja nicht komplett ab, ich fange erst Löffelweise an. Stillen werde ich nebenbei weiterhin, nur, daß sie schon langsam ans Essen gewöhnt wird. Und daß sie will signalisiert sie mir schon jetzt, aber diesen Monat warte ich ab. Und ich habe auch mit Schwestern aus der Kinderklinik gesprochen, die auch sagten, es spräche nichts dagegen. LG Antje
liebe antje, dann brauchst du bestimmt nicht mir gegenüber zu rechtfertigen warum du was machst. vg ana