Monatsforum April Mamis 2009

Hilfe, Niklas verweigert seine Milch!

Hilfe, Niklas verweigert seine Milch!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Niklas verweigert seit ca. 3 Tagen seine Milch (Flasche). Fencheltee trinkt er ohne Probleme. Vorher gab es nie Probleme und er hat richtig gerne Milch getrunken (wie man auch sieht ). Leider möchte er auch noch keine Beikost. Ich versuche zwischendurch immer mal ob er vom Löffel essen mag, aber bisher nahm er diesen immer sehr ungern. Gestern hat er 2 x 180 ml Milch getrunken, was sehr ungewöhnlich für ihn ist. Sonst trinkt er 4 - 5 x 230 ml. Kann mir jemand sagen woran das liegen kann und/oder wie ich weiter vorgehen soll? Er hatte gestern auch ziemlich grünen zähen Stuhl, falls das wichtig ist... Liebe Grüße, Eva mit Niklas *21.04.09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd' zum Kinderarzt. Also wenn er den ganzen Tag über wirklich nur 360ml getrunken hat ist das SEHR wenig. Dazu noch grüner Stuhl!? Ich weiß nicht... ist er ansonsten denn fit!? Hier wird gerade auch wenig getrunken. Statt 180-220 trinkt er auch mal nur 100ml und kommt dennoch 3 Std aus. Aber er trinkt dennoch über den Tag verteilt seine Mahlzeiten, wenn auch manchmal weniger. Aber wenn er ansonsten garnix mehr zu sich nimmt UND auch keinen Brei möchte?! Kannst es ja bis Montag mal noch beobachten, wenn's so bleibt zum Kinderarzt gehen und wenn's besser wird, hat sich's eh erledigt. Sollte er aber blass werden, dazu noch Durchfall bekommen, die Fontanelle einfallen oder er ganz ruhig und apathisch werden ab in die Klinik ;) Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also tagsüber ist er zwar ein bisschen quängeliger als sonst, aber er lacht zwischendurch und schläft auch gut ein. Abends allerdings ist das gaaanz anders. Er ist nur am brüllen und lässt sich auch nicht beruhigen. Was mir aufgefallen ist: Kalte Milch (Zimmertemperatur) trinkt er besser. Auch nicht wie sonst und auch nicht viel, aber immerhin etwas (ca. 100 ml alle 5 Std.) Habe heute mal Paracetamol Zäpfchen besorgt, da mein Arzt bei der U4 meinte, wenn mal gar nichts mehr hilft könnte ich ihm eins geben. Habe das bei der Schreiattacke gerade mal probiert, allerdings hatte er heute noch keinen Stuhlgang. 5 min. hat er ausgehalten und dann war die Pampers voll. 1. Ladung wieder grünlich (nicht so knall grün wie gestern) und 2. Ladung ganz flüssig. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das an dem Zäpfchen lag. Dann hat er das letzte Fläschchen wieder ausgespuckt und wieder angefangen zu weinen. Er ist dabei hundemüde. Also noch eine Flasche gemacht und nach 5 min. ist er dann grade eingeschlafen. Puuuhhh! Weiß echt nicht mehr weiter! Der Kleine tut mir so leid!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin jetzt nicht generell gegen Zäpfchen, aber die "einfach so mal zu geben" finde ich nicht gut. Es wird schon seinen Grund haben, weshalb der Kleine spuckt, komischen Stuhl hat und kaum isst! Das lässt sich sicherlich auch mit Zäpfchen nicht "wegzaubern" und nur weil das Kind so unruhig ist sollte man auch keine Zäpfchen geben - der Rat ist etwas "komisch" finde ich. Dann hätte ich meinem Schreibaby die ersten Monate ständig was in den Po schieben müssen (zumal du dann lieber Viburcolzäpfchen geben solltest, die sind pflanzlich gegen Unruhezustände und nicht so belastend für den Körper wie Paracetamol). Ganz ehrlich?! Ich bin ja nicht in der Situation und kann nur danach gehen was du so schilderst... aber ich würde zum Arzt fahren und zwar noch dieses Wochende. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hört sich nach einer Magengeschichte an. Wie oft spuckt er??? An Deiner Stelle würde ich ins Kh fahren und es abklären lassen. Spucken und grüner Stuhl hört sich echt nach magendarm an. Ein Zäpfchen kann man geben wenn ein Kind Fieber oder Schmerzen hat. Wir nehmen auch eine Para wenn wir Schmerzen haben. Leider wird so ein Zäpfchen eine Magen Darm oder etwas anderes nicht wegzaubern. Trotzdem brauchst Du jetzt kein schlechtes Gewissen haben nur weil Du Ihm jetzt eine Para gegeben hast. Wenn Babys so abrup wenig er trinken oder verweigern, dann haben sie auch meistens etwas. So ist es auch bei Kleinkindern, dass sie dann auf Nahrung verzichten, weil sie merken das es ihnen nicht gut tut. Bei einer Magendarm wird er auf Diät gesetzt und bekommt Elektrolyten zum trinken und Heilnahrung (gibt es von Milupa) die kannst Du als Brei oder aus der Flasche geben, je nachdem was Dein BAby besser mag. Ich wünsche Niklas gute Besserung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er die ganze Zeit so wäre, würde ich auch kein Zäpfchen geben. Und wenn der Arzt mir das nicht gesagt hätte, wäre ich auch nie auf die Idee gekommen. Nur man denkt ja schon, dass Ärzte wissen wovon sie sprechen. Niklas ist generell ein Spuckkind. Nur weil er eh so wenig Milch getrunken hat, beunruhigt mich das schon. Also ist das spucken denke ich mal nicht ungewöhnlich für ihn. Ich werde mir das Spielchen morgen nochmal anschauen und wenn es dann immernoch so ist, fahre ich mit ihm ins Krankenhaus! Danke für deine Antworten! Liebe Grüße, Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das denn mit dem ganz flüssigen Stuhl nach der Zäpfchengabe normal, oder meinst du, dass das eher was krankheitsbedingtes ist? Weil vor dem Zäpfchen war der Stuhl eher zäh! (Tolle Beschreibung! ) Liebe Grüße, Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bereits gesagt, Para ist nicht schlimm und wird ihm nicht umbringen. Ja und der Arzt hat recht, denn wenn die Kinder Schmerzen haben, dann hilft sie super. Ich wußte nicht das Niklas ein Spuckkind ist *sorry*. Wenn er gut schläft, dann beobachte es einfach und falls Du Dir unsicher bist , dann fahre einfach ist kh. Vielleicht setzt er sich selbst auf Diät und morgen ist alles wieder OK. Alles Gute...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja nach dem Zäpfchen ist der Stuhl eher schleimig, da das Zäpfchen sich gerade auflöst aber halt nicht grün. Giuliana wird zu 90 % gestillt und ihr Stuhl ist oft zäh und schleimig *g*.


wannenfreund

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn´s nicht besser oder sogar schlimmer wird- würde ich zum Arzt fahren..Allerdings kann so ein Verhalten aber auch einfach ein Wachstumsschub oder die Zähnchen sein ;-) Meine Große hat immer wenn ein Zahn im Anmarsch war einige Tage lang weniger getrunken und hatte auch grünlichen Stuhl zudem war sie meist wund... Bei meinem Mini hatte ich es auch schon, dass er mal zwei Tage echt gaaanz wenig getrunken hatte- quengelig war und dann schwupps wars wieder vorbei und er konnte irgendetwas "Neues".... Nichtsdestotrotz - schreit er schrill und lang- fällt die Fontanelle leicht ein...sofort in die Klinik.... ach ja...mein Wundermittel bei allerlei Phasen sind Bachblüten-Notfalltropfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Ja die RESCUE Tropfen sind klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva, wenn Niclas das jetzt schon seit mittlerweile 4 Tagen macht, dann würde ich noch heute zum Arzt, wenn Du noch nicht warst! Denn das kann alles oder nichts sein und ehrlich gesagt, wenn ich mir Sorgen um mein Kind mache, würde ich nicht in einem Forum fragen was das sein kann. Das würde mich null beruhigen! LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mamajuli! Wenn Niklas ruhiger wäre als sonst oder blass und apathisch oder sonst igendwas, dann wäre ich klar auch ins Krankenhaus gefahren. Nur ich dachte, dass evtl. jemand auch schon mal so ein Problem gehabt hätte und mir somit sagen könnte, woran das liegt. Weil manchmal ist es ja wirklich nur etwas ganz harmloses (wie z. B. Zähne) und wenn das ein typisches Zeichen für die Zähne gewesen wäre, dann wäre es ja in Ordnung gewesen. Heute isst Niklas schon besser. Ich werde mal sehen wie das heutige ins Bett bringen verläuft und wenn er immernoch so schreit und nochmal grünen Stuhl hat, fahre ich entweder ins Krankenhaus oder morgen früh sofort zum Kinderarzt. LG, Eva