lilmissy
Hallo.
Meine kleine Klettermaus klettert auf ALLES mögliche- nu auch auf die Coutch und den Coutchtisch
Aber das Beste: sie klettert auch wieder alleine und sehr halsbrecherisch RUNTER!!!
Mir bleibt jedes Mal das Herz stehen und bin immer dabei, also ihr könnt höchstens passieren, das sie zu schnell runterrutscht.
Also ehrlich, nicht laufen können, bzw wollen, aber so ne Sachen machen
Noch kurz geschildert, wie sie wieder runter kommt:
zu Erst mit den Händen auf den Boden und dann lässt sie sich runterrutschen...
Ich hab mich weggeschmissen vor lachen- zum Glück haben wir keine Fliesen und einen Hochflohrteppich...
Liebe nicht-vom-Wetter-schwitzende Grüsse!
schlimm wird es erst, wenn sie dann auch gittertore hochklettern und auch klettergerüste bei so hohen kletterleitern, wo man denkt, ach, da kommt sie nicht hoch......unsere maus überrascht uns mit sowas jeden tag aufs neue...dass sie sich noch nichts gebrochen hat oder irgendwo wieder runtergefallen ist, grenzt schon an ein wunder.....na dann heißt es ja für euch nun immer schön aufpassen...... ......ich war ja immer voll neidisch damals, weil meine maus erst mit 11 monaten angefangen hat zu krabbeln und alle anderen hier das schon so früh konnten....seit sie anfang mai ein jahr alt geworden ist konnte sie auf einmal laufen und klettert nun wie die großen und alle staunen nun, was sie alles schon kann....
macht luca auch schon ein weilchen, ich hab ihm von anfang an immer gezeigt das er wieder rückwärts runter muss und so macht er es auch und ist sicher dabei, nun schiebt er aber auch hocker ru und will wo anders hochklettern man muss jetzt echt aufpassen, bei regalen fenster usw..
Lenja hat jetzt die Treppe entdeckt - hoch geht ja schon ganz routiniert, aber runter... Sie versucht es immer wieder vorwärts. Dreh ich sie rum, meckert sie, krabbelt eine Stufe runter und versucht sich dann nach hinten hin zusetzen.
Schlimmer noch, mit Oma "darf" sie an der Hand die Treppe runter laufen. DAS hätte Oma ihr wirklich noch nicht zeigen müssen - aber jetzt ists zu spät...
hi! ja das kenn ich, meine kletterte beim letzten kindergeburtstag mal schnell die rutschbahn hoch, auf den kindertisch - da stand sie dann oben und wollte weiter auf den baum und heute wollte sie doch tatsächlich unseren maschendrahtzaun hinterm haus erklimmen... da ist ein kleiner klettermax verloren gegangen ... gute nacht!
Keine Sorge, die haben in der Regel ganz schnell raus, dass es rückwärts besser geht ;). Wir haben auch so einen Kletterer. Heute auf dem Spielplatz ist er das erste mal ganz alleine rutschen gegangen. Treppe rauf und Rutsche wieder runter. Klar stand ich immer griffbereit daneben, aber man muss ihnen schon was zutrauen. Unsere Treppe läuft er auch alleine rauf, nur runter lass ich ihn nicht, da will er nämlich auch noch vorwärts. Eine Stufe (Bürgersteig und ähnliches) schafft er vorwärts alleine. Sogar heute ins Schwimmbecken ging es ohne Bauchplatscher *g*. Schlaft gut! LG, cassie (jetzt ein paar Tage ohne Kinder und sie fehlen mir soooooo!)

na dann viel spass :) es kann nur schlimmer werden.... meine große -fast 3- ist vor kurzem auf dem hinterkopf gefallen (ich war neben ihr!) und wir haben einen tag im KH verbringen müssen :(
wir waren auch schon 3 tage im krankenhaus, weil mausi dachte, sie könne die treppe wie ein erwachsener runter gehen...so schnell konnten wir gar nicht hinterher, da war sie an der treppe und krach bumm...war aber gott sei dank nichts, sondern nur zur beobachtung,weil sie am nächsten morgen erbrochen hat....seit dem geht sie am geländer runter und macht das jetzt auch schon richtig gut mit mama an der seite........auf der einen seite total toll, dass sie sich schon so toll alleine fortbewegen können, auf der anderen seite wünsche ich mir manchmal auch wieder mein baby her, dass ich mit EINEM arm im wiegegriff tragen konnte und nebenbei den haushalt gemacht habe
deckt und erklimmt sie fleissig. Nur das runterkommen ist noch recht haarsträubent
Papa sagt 'lass sie doch, sie muss das lernen und sich auch mal weh tun', die Nachbarin sagt 'Noch hat sie Gummiknochen' und Mama sieht Shädel- Hirn- Traumas und Knochenbrüche vor sich- ganz zu schweigen davon, was noch so alles passieren kann
Ich hab Spass!!
LG
ja das ist hier auch so. er läuft jetzt, steht frei auf, klettert überall hoch und auch wieder runter. klappt meist ganz gut aber eben auch nicht immer - stürze sind wichtig ;)
Ja, die sind allerdings wichtig- sie müssen Fallen lernen um sich später gut fangen zu können und ihre eigenen Grenzen kennen zu lernen-, aber die Gedanken, die ich habe lassen sich leider nicht abstellen.... ich mache mir viel zu viele Gedanken und Sorgen.
LG
Naja, unsere Treppe hat 15 Stufen, da muss die Maus nicht unbedingt das Fallen und Sich-Auffangen üben finde ich. Mir reicht das eine Mal völlig aus, bei dem sie von den 15 Stufen 13 runtergehagelt ist. Gott sei Dank ist nix passiert. Damals konnte sie erst krabbeln und hat zum Glück nicht kopfüber den Abgang gemacht. Ich habe vom Sturz nur die letzten 3 Stufen gesehn, die ist sie eher runtergerollt. Weil sie auf jeder Stufe versucht hat sich umzudrehen und damit wieder eine tiefer gefallen ist.
Puuh, mich gruselt jetzt noch, wenn ich an diesen Tag denke!
Nee, also meine muss auch nicht die Treppen runterfallen- da bin ich immer bei und halte sie fest.
Aber bei kleinen Absätzen- wo ich absehen kann, was passieren könnte- oder halt die Coutch, mit gaaanz weichem Untergrund, da 'darf' sie halt fallen. Aber auch da schüttelt es mich , obwohl ich genau weiss, da passiert nichts...
Wenn sie dann mal richtig und alleine läuft, wird sie noch viel haarsträubender fallen, mit schlimmeren Blessuren.
Darf ich nur nicht bei sein
LG
... Bei uns ist die Treppe ausserhalb der Wohnug, daher hab ich 'leicht' Reden- hätte ich sie innerhalb (oder halt ein Haus), dann sähe die Sache ganz anders aus. Ich bin so vorsichtig und besorgt geworden, als die Kleine von der Coutch gefallen war, als sie gerade gelernt hatte sich zu drehen (am Tag vorher hat sie es 2x alleine geschafft). Ich hatte sie dort kurz ablegt- mit der Hand dran, die sich für ein Sekündchen wenige Centimeter von der Maus gelöst hatte-, um ein Spielzeug o.Ä. (weiss nicht mehr genau) auf zu heben und in dem Moment ist sie dann gefallen und genau auf die Nase. Erst habe ich gedacht 'puh, Glück gehabt', weil sie sofort schrie und nicht die Besinnung verlohr, doch dann hatte sie aus der Nase geblutet- da hatte ich dann Angst. GsD hatte sie einen Schutzengel und es ist soweit nichts passiert, aber seit dem bin ich vorsichtiger. LG