Mitglied inaktiv
hallo ihr alle!!
ich wünsche etwas verspätet auch noch schöne rest-weihnachten
ich muss gleich erstmal lesen, was ich hier so alles verpasst habe!!
wir waren vor weihnachten in leipzig bei den eltern meines freundes. hannes war krank (husten, erhöhte temp., schnupfen...) und hat sich dafür tapfer geschlagen. einschlafen abends war allerdings jeden abend eine katastrophe...
und die rückfahrt war schrecklich, irgendwann saßen wir beide heulend hinten auf der rückbank, und 10 minuten bevor wir zu hause angekommen sind, ist er dann eingeschlafen... mein armer schatz.. ich hab mir so vorwürfe gemacht, dass ich ihm das alles zugemutet hab...
hier angekommen war es dann auch nicht gerade ruhig, bis heute! heute haben wir GAR NICHTS gemacht, nur einen schönen spaziergang.
und einen 2stündigen mittagsschlaf, hat hannes noch NIE gemacht!!
und bald kommt der abend wieder und ich hab schon angst... die positiver herangehensweise schwindet langsam aber sicher, heute bin ich alleine und mir graut schon davor, wenn es wieder so ein stundenlanges geschrei gibt!!!
habt ih noch tipps für mich?
ich mache unser ritual wie immer, dann gehen wir ins bett, erst ist alles in ordnung, dann schraubt hannes sich hoch. kaut auf seinem schnuller, macht ständig so quakgeräusche und stöhnt (ich hab mir schon ohrstöpsel reingemacht, weil ich das manchmal kaum ertrage...), dreht sich, windet sich, und irgendwann ist es dann soweit, dann weint er! und wie!!
ich habe mir schon gedacht: egal, ich nehm ihn wieder mit runter, er ist wohl nicht müde! aber nix da! hier geht das gequake weiter, er ist TOTAL müde!! und kann kaum noch seinen kopf halten! manchmal hat er die augen schon zu und quakt trotzdem!! erst hatte ja nur mein freund das problem, nun hab ich es auch!!
nicht mal mit flasche einschlafen hilft, erst wenn er sich ne stunde oder so in die erschöpfung geweint hat....
habt ihr n och tipps für mich????
ich nehme gerne welche an.... ich mag einfach nicht mehr...
von mittagsschlaf im bett ist auch nur zu träumen, den macht er im moment immer in der karre....
so! nun genug gejammert!! ich werde mich mal umsehen und freue mich auf ein paar aufmunternde worte.....
viele grüsse, die anna!!
Also so wie sich das anhört hätte ich jetzt eher vermutet, dass er Schmerzen hat - kann das sein!? Mein Zwerg hat jetzt auch schon die zweite Mittelohrentzündung und fiebert dabei aber garnicht - obwohl der Arzt meinte bei DEM OHR hätte er super hohes Fieber haben müssen. Sobald man die Kinder dann hinlegt wird der Schmerz schlimmer. Oder er bekommt Zähne, die ihm irgendwo fürchterlich weh tun. Auch hier gibt es Kinder, bei denen das in die Ohren ausstrahlt und es schlimmer wird, wenn sie sich hinlegen. Oder er ist einfach nur total durcheinander, weil er jetzt ne Weile wo anders war. Als wir mit meinem Neffen in die USA sind (da war er 10 Monate alt) war er die ersten Tage echt schlimm...und auch die ersten Tage, als wir wieder in D waren war's ganz heftig. Solche Umstellungen packen nicht alle Kinder "einfach so" weg. Vielleicht ist er noch nicht wieder "angekommen" in seinem Alltag?! Ansonsten kann ich nur sagen - TRAGEN TRAGEN TRAGEN ;) Macht er denn ein Nickerchen auf deinem Rücken?! Wenn du merkst er köööönnte demnächst müde werden (nicht wenn er schon total müde ist!) dann pack' ihn ein und geh' spazieren. Vielleicht hilft ihm das ja?! Ansonsten wüsste ich auch nix *grübel* Wünsche dir starke Nerven, viel Verständnis und Liebe und dass es bei euch bald besser klappt. Grüßle asu
Hallo asu!
Ja,ich glaube er bekommt Zähne!! Aber daß ihn das bis in den Schlaf begleitet,darauf bin ich nicht so richtig gekommen,bei den letzten beiden war das gar nicht so schlimm?!!aber jetzt war er auch noch krank, die Reise… vielleicht ne Mischung aus allem.. Jedenfalls wird er jetzt geschont!!
Aaaaber: gestern Abend war total gut!! Ich hab mir ganz viel Zeit genommen, mit Massage, natürlich singen, Geschichte erzählen, Flasche im Bett… und siehe da - er hat ohne weinen geschlafen!!!! Es hat zwar ne halbe Ewigkeit gedauert, und ich bin gleich mit eingeschlafen!!! Jej!!
Auf dem rücken tragen wenn müde kann ich noch nicht, ich Krieg den Kopf allein nicht fest...
also, ich werd jetzt erstmalvoller Zuversicht in den Tag starten!!
Liebe grüße,die anna!!
Hallo nochmal Halte einen Schal bereit (oder ein langes Spucktuch), womit du den Kopf fixieren kannst, wenn er einschläft. Das bekommt man auch allein hin ;) Und wg. den Zähnen...mag ja sein er bekommt gleich mehrere auf einmal (mein Neffe bekam immer 4 auf einmal *örgs*) oder er bekommt auch einen Eckzahn - die tun SEHR weh. Oder oder oder. Vielleicht drücken sich ja auch "nur" ein paar auf einmal nach unten. Das tut auch weh... Aber schön, dass es gestern Abend so gut geklappt hat! LG asu
hallo noch einmal
werd das beim nächsten mal versuchen mit dem kopf... hab nur immer angst dass dann die nase an mich gedrückt ist und ich das ja nicht sehe... ist wahrscheinlich quatsch ...
war gerade nochmal spazieren, hannes hat die ganze zeit geschlummert!
ich finde, tragen ist ein wahres wundermittel!!! die zeit in leipzig hab ich ihn fast gar nicht getragen!! das muss wieder anders werden! und ich bilde mir ein: je mehr ich ihn trage, desto länger kann er sich danach allein beschäftigen!! manchmal denke ich schon: hmm, braucht er mich denn gar nicht mehr??
haha!!! aber ich freu mich total, dass er (meistens) so pflegeleicht ist!!
viele grüsse, die anna!
ich kann nur empfehlen, was bei uns funktioniert: und zwar nicht die kinder um 8 ins bett bringen weil es um 8 ist sondern die kinder ins bett bringen wenn sie müde sind. am anfang ist es mühsam, aber irgendwann kommt von alleine ein rythmus. bei uns kam erst als paulina zuerst und dann valentina in den kindergarten gegangen sind. wir begleiten beide in den schlaf -wenn es geht beide sonst ich alleine- . wir legen uns zu ihnen hin bis sie schlafen (familienbett), valentina wird dabei in den schlaf gestillt, paulina schmust mit uns bis sie schläft. idR klappt es zwischen 8.30 und 9.30. hast du mit einem tragetuch probiert? LG ana
Hallo ana,
danke für deine antwort!!
Nachdem es 2x gut geklappt hat, war gestern wieder der horror...war heur beim arzt, Weil ich auch noch krank bin, da hab ich hannes gleich mitgenommen! Was MIT den ohren hat er nicht, für die zähne hab ich osanit kügelchen gekauft..
Wir begleiten hannes auch in den schlaf, und auch erst dann, wenn er müde ist. Er ist dann auch wirklich müde... So müde, dass er mit geschlossenen augen weint und schon halb schläft.. Aber das MIT dem tragetuch ist wine gute idee, ich werde es wahrscheinlich heute abend ausprobieren. Mein "problem" ist nur, dass auch mein freund mit dem einschlafen klarkommen muss, weil er ab mitte Januar MIT hannes allein sein wird an vielen abenden im monat..
Mal sehen und wie immer positiv rangehen...
ich werde dann mal berichten!!
Viele grüsse, die Anna!!
Ps: sorry für die komischen schreibfehler, komme MIT meinem neuen tel. Noch nicht klar, damit kann ich nämlich auch INS Internet...
hallo, im vergleich zu unserem sohn ist unsere tochter auch keine ganz problemlose "schläferin". sie schläft momentan nur ein, wenn ich sie im dunklen zimmer im arm halte. irgendwann lege ich sie dann hin und sie schläft (meist!) weiter. wenn nicht, dasselbe von vorne.... die erste nachthälfte schläft sie eigentlich unproblematisch in ihrem bett. sie schläft momentan noch in unserem zimmer, was wir aber demnächst ändern wollen. sie wird oft wach, wenn wir uns ins bett schleichen. dann ist nix mehr zu machen und wir holen sie zu uns ins bett, wo sie dann auch weiterschläft. haben auch schon versucht, sie wieder ins eigene bett zu kriegen, was in einer einstündigen schreierei endete und uns letztendlich auch zu sehr an die nerven geht. also holen wir sie einfach rüber zu uns und gut ist. wir hoffen, daß sich das problem etwas gibt, sobald sie im eigenen zimmer ganz ungestört schläft. gruß, Ela