nessa1710
6 uhr milch 200 ml folgemilch 2 8 uhr glässchen brei frühstück brei von hipp 12.30 uhr mittagessen ein ganzes glässchen hipp ab dem 12 m. 16 uhr eine banane oder brei grißbrei 19 uhr milchschitte und eine 200 ml folgemilch flasche ca. 2 uhr nachts nochmal 200 ml milch er trinkt ca. 300 ml tee oder karottensaft. werden eure kleinen von brot schon satt? lg vanessa und leon
dein kind bekommt zum abendbrot milchschnitte???? meine maus bekommt mal schnitte mit quark, frischkäse oder dünnem hähnchenfiletaufschnitt, von der sie auch satt wird, dazu meist noch ein stück gurke und etwas 1er milch zum trinken und danach wandert sie dann nach dem zähnchenputzen ins bett und ist auch satt.....
ja nicht immer eine milchschnitte war nur ein beispiel eigentlich bekommt er nur eine flasche.
Hallo.
Morgens 1ne Scheibe Bauernbrot mit Kiri
Zwischendurch zum Knabbern was wir grad da haben- geht über Reiswaffel zum Zwieback bis hin zu 3 Erdnussfilps (das aber eher selten)... Knäckebrot, Schokoladenlolli oder Löbi/ Plätzchen u.s.w Nicht alles an einem Tag und/oder auf einmal
Mittags entweder Menü 12 Monate oder selbst gekocht + Obst
Zwischendurch mal 3 Fruchtzwerge, Milchschnitte, oder wenn wir die Fritte an gemacht haben, auch mal 4-5 Pommes 4-5 Stückchen Currywurst (ohne Curry) oder 1-2 Nuggets (wenn sie zu Mittag schlecht gegessen hat), Obst u.s.w. Nicht alles an einem Tag und/oder auf einmal
Abends 1ne Scheibe Bauernbrot mit Kiri
Insgesamt trinkt sie zur Zeit 600- 1000 ml c.a. Früchtetee und Apfel-Melissentee, Kindermilch und aber auch neuerdings Wasser
Milch bekommt sie nur noch in Form von TMZ, wenn wir unterwegs sind und sie Hunger hat.
Ja, Vom Brot wird sie satt und schläft auch durch.
Genaue Zeiten kann ich nicht sagen, kommt immer drauf an, wann sie morgens wach wird und wie sie den Tag drauf ist.
LG
Unsere futtert morgens bißchen Milchbrei oder Banane oder Brot mit Belag Mittags isst sie bei uns mit (wenns zu heftig ist mal ein Gläschen) und Abends wieder Brot. Ihre Milch trinkt sie sich zwischendurch so 150ml normale H-Milch außerdem ca.300ml Roos Vicee Mix(spezieller vitaminreicher Kindersirup aus Holland) über den Tag verteilt (gerne auch nachts da versuch ich grad auf Wasser umzustellen und dann ganz abzugewöhnen) Gerne mal etwas Quark oder Joghurt zwischendurch. Gläschen und Folgemilch hat sie sich selbst abgewöhnt bis auf Spinat-Kartoffel-Rind und grüneBohnen-Kartoffel-Rind. Zum Wochenende gibts auch schonmal guten Morgen Müsli von Hipp ist mir aber eigentlich zu teuer der ganze Kram.
Hallo, gibt Du deinem Kind wirklich Milchschnitte, also meinst Du diese zwei dunklen Teigscheiben mit weisser Creme dazwischen von Fererro Kinder oder so? LG mamajuli
wow - das sieht bei uns noch ganz anders aus ... 6 uhr 150 ml 1er nahrung 8 uhr 1 - 1,5 Sch. Brot mit Butter, Marmelade, etc. mittag entweder bei mir mit - wenn´s nicht kidngerecht ist bekommt sie ein gläschen - sie liebt die gläschen noch sehr und evtl. obst nachmittags brei und obst 19.30 flasche 230 ml milupa - karotte mitternacht 150 ml flasche milupa karotte sie trinkt über den tag verteilt 150 - 300 ml wasser od tee und bekommt zwischendurch auch was zu knabbern - reiswaffel, zwieback, brot, .... glg
ja milchschnitte ist nichts schlimmes!!! ich kenn das nur so aus seiner gruppe bekommen das alle!!
Marten liebt Milchschnitte!Und Pommes,Salamiepizza,Chips und Prinzenrolle.Nicht ständig,aber ab und zu. Und er lebt noch und wird es auch weiterhin.Ja,ich denke,sie meint diese braunen Teigscheiben mit der leckeren weißen Creme.Wir alle wissen,dass die nicht gesund sind,auch wenn das immer wieder in der Werbung erzählt wird,deshalb gibt es die ja wohl auch nicht ständig,oder? Darüber zu diskutieren ist so überflüssig wie Hühneraugen.In den selben Topf werfe ich übrigens noch Fruchtzwerge,Folgemilch,Kuhmilch,Kinderwurst mit Gesichtern etc., darüber kann man jahrelang streiten! Oder auch nicht!
Nichts für ungut und guten Appetit!
Kathrin
Da hast du recht, man lange darüber diskutieren und Leute für- das sag ich jetzt frei von der Leber weg- verantwortungslos hinstellen, wie man will. Letztendlich macht es doch eh jeder so, wie er es für richtig hält und da sollte man sich auch nicht verunsichern lassen.
Und daher bekommt meine auch Milchschnitte- von der doch jeder weiss, wie sie aussehen, warum dann noch beschreiben?-, seit sie mir ein Stück aus der Hand geklaut und gegessen hat.
Mein Gott, was solls??
LG
PS.: Meine lebt auch noch und hat gar keine Probleme.
Hallo, meine Frage war, ob du die meinst. Ich bin auch in Kindergruppen und kenne es nur so, dass auf Süßigkeiten bewusst verzichtet wird. So unterschiedlich ist das. Auch bei meiner Großen ist das so. D.h. nicht, dass sie nichts Süßes isst. Sie darf auch ab und an eine Milchschnitte. Ich bin jedoch froh ihr beigebracht zu haben, was gesund ist und was nicht. Sie weiß mit ihren drei Jahren, das Süßes etwas besonderes ist und man es genießt, aber nicht zum Sättigen isst. Dann gibt es (süßes) Obst oder Brot mit Käse/Wurst und all solche Leckereien. Eine Diskussion will ich nicht vom Zaun brechen, jeder bitte so wie er mag! Ich mag aber nicht so ernähren und erziehen und das möchte ich hiermit kundtun, denn das hier ist ja ein öffentliches Forum. Unser Essensplan: -morgens Brot oder Brötchen mit Margarine und Frischkäse -mittags Gemüse mit Reis/Nudeln/Kartoffeln und Fleisch entweder speziell für sie gekocht oder von uns - nachmittags Naturjoghurt mit Banane oder anderem Fruchtmus, schön süß - abends Brot mit Leberwurst/Käse...und Gemüse zum Knabbern wie Gurke, Tomate, Paprika vor dem Zubettgehen 200ml Pre-Milch zwischendurch, wenn sie mag Obst oder Dinkelstangen LG mamajuli, die jetzt Michreis kocht
Das sich hier einige immer gleich angegriffen fühlen verstehe ich nicht! Das hier ist doch Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Oder verstehe ich dieses Forum jetzt total falsch?
LG mamajuli
abends gibt es auch noch Milchbrei dazu! LG
Also bei uns sieht es so aus ungefähr: Früstück 2/3 Portion Guten-Morgen-Brei oder Milchbrei von Milupa Mittags 2/3 Breigläschen von Hipp Nachmittags 2/3 Portion GOB Abends 2/3 Portion Guten-Abend-Milchbrei von Milupa und eine Roggenbrötchenscheibe (Brotscheiben sind ihr zu groß) mit Butter. Über den Tag verteilt isst Luisa noch eine Banane, Joghurt mit Obst oder mal eine Dinkelstange oder Zwieback. Wer sich über die "2/3-Portion" wundert: Eine ganze Portion schafft sie einfach nicht. Letztens habe ich es versucht und da hat sie anschließend gespuckt. Sie trinkt über den Tag nur Wasser ca. 250ml würde ich sagen. Die Diskussion über Süßigkeiten ist wirklich eine endlose Sache, aber auch ich will mal dazu sagen: Ich möchte erst meiner Tochter den Umgang mit "normalen" Lebensmitteln beibringen und wenn sie richtig sprich die vollen Portionen isst, dann werde ich auch mal über einen Schokokeks o. ä. nachdenken. Aber im Moment ist es bei uns einfach so, dass ich den Appetit, den sie zwischendurch hat, nicht mit Süßkram stillen will, sonst isst sie irgendwann gar nicht mehr richtig. LG Bine
also mein sohn bekommt so auch keine süsses aber ne milchschnitte naja er wird ein jahr er liebt sie und wie schon gesagt es ist doch jeder mann sachen was die kinder bekommen zu essen. ich finde das nicht schlimm. da ist milch drinne also gesund:-) lg vanessa
Genau, da ist so viel Milch drin, das IST GESUND!
LG mamajuli
Ich habe mich bei meinem Großen sehr viel mit dem Thema Süßigkeiten beschäftigt. Allerdings weil in der Familie meines Mannes so ziemlich alle Diabetes und starkes Übergewicht haben.
Die Fettzellen werden in den ersten drei Lebensjahren gebildet und es kommt da sehr auf die Ernährung an, damit sie nicht zu groß werden.
Damals habe ich extrem auf die Ernährung meines Großen geachtet und auch das Buch "Die Wahrheit über Käptn Iglo und die Fruchtzwerge" gelesen. Ich war ganz schön geschockt darüber wie viel "Milch" in der Milchschnitte ist. Nämlich so gut wie gar keine.
Allerdings habe ich auch gelernt, dass es einfach nichts bringt Süßigkeiten komplett von den Kindern fern zu halten. Sie holen sich die eh irgendwie. Seis bei Oma oder Freunden.
Meine Großer bekommt also auch seine Süßigkeiten. Wobei ich denke, dass es schon fast zu viele sind.
Man kann Kinder nicht ohne Süßigkeiten groß ziehen, allerdings würde ICH (meine persönliche Meinung) so lange wie möglich mit Süßigkeiten warten. Einfach weil sie noch keine brauchen, da sie es nicht kennen. Jedenfalls die Erstgeborenen. Die Zweiten sehen das ja von den Großen.
Im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen und ich kenne keine Eltern, die ihre Kinder grundlos mit Süßigkeiten vollstopfen.
Was ich viel schlimmer finde, sind Kinder die an einer Flasche mit süßem Saft nuckelnd einschlafen.
Im KiGa meines Großen musste jetzt einem 4jährigen Mädchen ALLE Milchzähne gezogen werden, weil sie weg gefault waren.
In dem Sinne,
LG Jana
..., aber man muss doch zugeben, das die Beschreibung einer Milchschnitte nix mit einer Meinungsäusserung zu tun hat.
Ich weiss, das unsere Mäuse die süssen Sachen nicht genau so sehen, wie wir es tun. Aber ich möchte meine Kleine lieber mit Süsskram gross ziehen und ihr das auch schon jetzt nicht 'Vorenthalten', damit sie später nicht heimlich damit anfängt.
Es wird als kleiner Snack für zwischendurch gereicht und auch nicht immer, aber sie soll merken, das es normal ist.
LG
Ich mich auch nicht! Aber ich habe schon so oft diese Diskussionen mitgemacht und ich finde schlimm,dass manche Eltern immer denken,dass ihre Methode die Einzige ist und alle Anderen als unfähig hinstellen.Damit meine ich niemanden hier,es scheint aber in Deutschland so üblich zu sein. Und das betrifft alle Themen: Essen,Schlafen,Stillen,Windelmarke,Fremdbetreuung ja oder nein,Kleidung,Impfen............ Liebe Grüße Kathrin
Also...ich muss nicht alles verstehen...erstaunlich wie wenig sich manche Eltern damit auseinander setzen was ihre Kinder essen und was eigentlich wirklich drin ist in dem Kram, was die Kids zu futtern bekommen. Wenn sie es selbst fordern und man einen gesunden Umgang mit Süßem hat ist absolut nicht schlechtes dran, aber eure Kinder sind noch nicht mal EIN JAHR ALT!!! Und bekommen schon so einen SCHEISS angeboten? (Den ICH nichtmal selbst esse!) Es gibt auch "gesunde" Süßigkeiten, man kann bewusst kaufen, schauen was wirklich drin ist und muss nicht mit so Industriescheiß kommen wie Milchschnitte oder Fruchtzwerge *schluck* Am besten gibt man ihnen auch noch Kaba und so'n Kram zu trinken... Unglaublich echt...
ich stimme dir da vollkommen zu......jedoch wird dein forscher "unfreundlicher" text bestimmt nicht viel Freude erzeugen......ich finde es auch sehr fragwürdig, was einige kleinkinder/babys zu essen bekommen, aber es ist die freie eintscheidung der mütter und das kann man auch mit so einer barschen aussage nicht ändern
nö ändern werde ich das sicherlich nicht, denn wer seine kinder so ernährt (vor allem in dem alter! wir reden hier ja nicht von 5-jährigen kindern!) wird sich auch nicht informieren wollen oder mal weiter drüber nachdenken ;) gibt's also nix zu erwarten *lach* meine beste freundin gab ihrem sohn mit SECHS WOCHEN schon karotte und ihrem großen mit SECHS MONATEN schon Kaba... *hust* wir sind immernoch befreundet - soviel dazu *hihi*
was ich halt auch an der sache nicht verstehe ist...warum gibt man seinem kind in dem alter solche sachen wie milchschnitte?????weil man sie als elternteil selber gerne mag?????hmmm....die kinder können diese sachen ja nur mögen, weil sie sie bekommen....meine maus kennt das alles nicht und es fehlt ihr meinermeinung nach auch nichts.....d.h. sie ist auch glücklich mit dem essen, was ich ihr gebe und ist dafür total vernarrt in eine gurke und nicht in eine milchschnitte, weil sie sowas eben nicht kennt....warum muss man solche vorlieben schon so früh erschaffen??? das kommt noch früh genug...ist es der stolz der eltern, so heute gebe ich dem kind mal ne milchschnitte, die schmeckt bestimmt....hhmmmm, naja, man kann nur seine eigene meinung äußern und es "besser" machen
Also hier schaut das mittlerweile ganz anders aus. Wir haben Noah ja immer selbst entscheiden lassen wann er soweit ist...Beikoststart usw. Und nun hat auch ER entschieden, dass er keinen Brei und keine Milch mehr möchte und so ist das völlig in Ordnung. So komplett feste Zeiten gibt's hier nicht. Er wacht ganz unterschiedlich auf, meist so um 8:30, Mittags essen wir nach seinem "Vormittagschlaf" (also zwischen 12:30 - 13:30) und Abends essen wir um ca. 19 Uhr mit meinem Mann zusammen Sieht also ca. so aus: 8:30 - Frühstück. Dh. bei uns Brot mit versch. Belägen (Butter, Leberwurst, Avocado, Frischkäse, Käse usw) ca. 11 Uhr - Zwischenmahlzeit (diese gibt's nicht immer, nur wenn er hungrig ist) - halbe Banane oder Apfelschnitz, Birnenstücke oder so Mittagessen - isst er bei uns mit...also Nudeln, Fleisch, Gemüse usw er isst komplett bei uns mit Nachmittags - wenn wir unterwegs sind bekommt er eine Brezel oder Dinkelstangen, wenn wir Zuhause sind gibt's Gurke (er liebt auch saure Gurken!) oder Obst oder Joghurt oder mal ein Wiener Würstchen usw. Abends - gibt's bei uns Vesper mit Papa. Also Brot, Tomate, Gurke, Minimais, div. Beläge usw. Zu trinken gibt's hier nur Wasser und wenn er krank ist Tee und selten einen Schuss Saft in seine Wasserflasche Joah... Süßes kennt er bisher kaum, er hat mir 2x Kekse geklaut *lach* und schnell zugegriffen. Marmelade hat er heute das erste Mal (von Papa) bekommen, war aber ziemlich klebrig, das wird's wohl nur eher selten geben (essen wir selbst nicht so oft)...Gemüse/Obst vom Bauern (od. Kiste), Fleisch (größtenteils) vom Metzger usw. Er trinkt zwischen 200-400ml am Tag - je nachdem. Ja, wir versuchen ihn sehr bewusst zu ernähren, ihm auch zu zeigen (nicht nur erklären) wo die Lebensmittel herkommen, wo was wächst usw. In unserer Familie werden auch grundsätzlich keine Süßigkeiten verschenkt (also zu Ostern, Weihnachten usw) sondern in gesundem Maße ab und zu im Alltag genossen (denn sie sind ZUSATZ/LUXUS und sollten kein Lebensmittel sein!)
also Jaron wird morgens früh noch gestillt, dann gegen 9.00 Uhr 210 ml Ha1 Milch mit Naturreisflocken, um 13.00 Uhr einen Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei so ca. 230 gr. oder auch mal Nudeln pur...mit etwas Wurst.. zwischendurch mal ne Reiswaffel, oder ne Salatgurkenscheibe...nachmittags einen Getreideobstbrei oder eine Banane und abends den gleichen Brei wie morgens nur mit etwas Obstpüree im Anschluss noch ein paar Murmelchen Brot und etwas Wurst...
Schön, dass ich nicht die einzige Verfechterin der gesunden Küche bin! @asu: Danke für die klaren Worte, ganz meine Meinung! @Kängu: nur Mütter, die sich selbst schlecht ernähren und es wohl nicht anders gelernt haben, geben meiner Meinung nach Ihren Kindern so etwas wie Milchschnitte und Fruchtzwerge in einem so frühen Alter. Vielleicht essen sie selber Chips zum Abendbrot anstatt einer vernünftigen Mahlzeit!? LG mamajuli, beruhigt das es auch anders geht
ich finde das gemein zu sagen das nur weil mein sohn mal ne milchschnitte bekommt auch gleich so total schlechtes essen bekommt. also unser sohn kennt keine süssigkeiten ob mal bonbon oder schoko das ist egal er kennt es nicht und sonst bekommt er richtiges essen und gesundes!! leon war lange untergewichtig weil er schwer krank war wir haben seid einer woche gerade mal 8010 g auf der waage und meine kinderärztin hat nichts gesagt wegen einer milchschnitte. ich finde nichts schlimmes daran und es muss immer noch jeder selbst wissen was sein kind bekommt und was nicht. ich finde hier machen alle mütter das richtig weil sie es so machen wei sie meinen^^ lg
ps bei uns essen wir alle gesund mit viel obst und gemüsse und machen viel sport. trotz milchschnitte!!!! also
da lügst du dir doch in die eigene tasche... "weil milch drin ist, ist es gesund" - dh. du setzt dich garnicht auseinander damit was da für MÜLL drin ist in dem Zeug, das du deinem Kind gibst. Und "er kennt keine Süßigkeiten" - was meinst du, was eine Milchschnitte ist?! Wo ist der Sinn dahinter, das einem BABY anzubieten?! Die Initiative ging ja von dir aus (in dem Alter garnicht anders möglich) und selbst wenn er es wollen würde, es gibt einfach gewisse Dinge, die sind für BABYS (!!!) tabu. Und nein - nicht jeder macht es RICHTIG, nur weil er es macht, wie er denkt, das ist aber eine sehr einfache Erklärung, über die ich nur den Kopf schütteln kann... Leute, die ihre Kinder klapsen denken auch das sei in Ordnung, ist es aber nicht. Fakt ist, Fettzellen werden gebildet, den kleinen Körper belastet sowas nur unnötig, dieses pappsüße (und vor allem die unnatürliche Süße) wird im Gehirn gespeichert, da sind Geschmacksverstärker drin, die deinen Körper nach "Mehr" verlangen lassen. Der Körper wird durch so Industriemist beeinflusst und man möchte dann irgendwann lieber eine solche Süße als eine natürliche (wie zB aus einem Apfel) - was meinst du, warum viele Kinder lieber Süßes essen statt zu Obst zu greifen?! Und ja - es gibt den gesunden Umgang mit Süßigkeiten, dazu gehört aber auch, keinem BABY so'n Dreck vor die Nase zu setzen... Und ich finde Ernährung ist auch nicht mit Schlafverhalten gleich zu setzen oder mit Kleidung (von wegen jeder zieht dem Kind was anderes an) oder oder oder. Ernährung ist was existenzielles, etwas, was tagtäglich neu auf die Probe gestellt wird. In den ersten Jahren legen wir als Eltern die Grundbausteine...was wird im Gehirn abgespeichert, in welchen Situationen bekommt mein Kind was zu essen - so kann man sich zB einen Frustesser großziehen, wenn man Kindern zum Trost einen Keks in die Hand steckt *zwinker* Aber naja - wie ich schon sagte - wer sich dabei keine Gedanken macht, bei dem wundert mich nichts mehr
hallo! bei uns sieht es ganz anders aus! valentina wird gestillt und viel. sonst isst sie vom familientisch mit: frühstück: schwarzes brot mit fettarmer leberwurst, mittag isst sie im kiga gemüse und 2x die woche fleisch/hühnchen mit obst als nachtisch (trinken tut sie nicht weil sie das noch nicht kann, sie kommt mit den trinkbechern nicht klar =)), nachmittags gehe ich sie stillen, abends bei uns entweder nudeln/reis/kartoffeln mit gemüse. zwischendurch knäckebrot oder brot, paprika, möhren etc. milchschnitten, kekse, etc kennt sie nicht, braucht sie nicht und bekommt sie nicht anbegoten. VG ana
hi ja bei uns ist es ja fast genau so nur das leon ab und zu eine milchschnitte bekommt ( find ich jetzt nicht schlimm) aber sonst bekommt er nichts an süsses das muss ja auch noch nicht sein. aber wie gesagt jeder so wie er meint.-) lg
hallo!!
ich bin auch mal wieder da
bei uns gibts auch nicht so was wie die "berüchtigte" milchschnitte
sondern eher wie bei asu, wannenfreund oder azenclu. hannes hat zwar schonmal kekse, schokolade etc. probiert, aber ich würde es NIE kaufen, extra für ihn. er hat manchmal glück und bekommt sowas beim babytreff in die finger oder bei oma und opa. aaaaber ich habe neulich ganz gesunde muffins gebacken! mit dinkelmehl, ganz wenig rohrzucker aber dafür mit ganz vielen äpfeln!! waren total lecker und er konnte sie auch super essen, er mochte sie auch total gern! wir müssen uns immer was einfallen lassen, er isst nämlich grundsätzlich nur noch das, was wir essen! und brei sowieso schonmal gar nicht mehr
aber ich würde sowas wie fruchtzwerge und co auch nicht extra für mein kind kaufen! dass er sowas gerne isst is ja klar! aber jetzt wo ic
bei uns gibt es auch noch keine Festen Zeiten, hat sich noch nicht ergeben, daher ohne Uhrzeit mal sein Essensplan, der auch variiert: morgens 25 ml HA1 vormittags Brot mit Leberwurst oder Obstgläschen (GOB) Mittags Obstgläschen (GOB) oder Flasche HA1 (je nachdem ob er müse ist oder nicht, ob wir unterwegs waren etc.) Nachmittags mal einen Keks oder stück Gurke, Banane oder so Abends Kartoffeln+Gemüse+Fleisch-Brei (wir essen alle zusammen Abends warm! Und er bekommt dann halt sein "Mittag") manchmal dann noch zum zu-Bett-gehen ca. 100-150ml HA1 Und natürlich MUSS ich auch was zum Milchschnitten-Thema sagen: nichtmal meine großen (8 und 6) bekommen Milchschnitte! Sie kennen das nicht anders, natürlich gibts auch hier (für die großen!) Ausnahmen und es ist dann immer etwas besonderes! Sie bekommen sonst eher mal Weingummi zwischendurch oder auch mal etwas Schokolade. Meine Kinder tendieren zwar zu Untergewicht, aber das ist ganz einfach Veranlagung. Ich habe früher Abends NUR Cola getrunken (mittlerweile trinke ich Selter) meine Kinder durften das trotzdem nicht ;) Ich esse (ungelogen) jeden Abend eine Tafel Schokolade, meine Kinder dürfen das trotzdem nicht. Ich steh nicht so auf Obst, meine Kinder lieben Obst, weil sie es trotzdem ich das nicht so gern mag (kenne es aus meiner Kindheit nicht so) von Anfang an angeboten habe. Aber sie MUSSTEN das nie essen, wenn sie nicht mochten! Das ist aber wieder ein Thema über das man lang und breit diskutieren kann und bei dem die Ansichten jedesmal meileinweit auseinander gehen, das ist, wie hier schon jemand schrieb, genau das gleiche wie mit anderen Dingen (KiGa, Krippe, Impfungen, Töpfchen...um mal ein paar Beispiele zu nennen) ich möchte niemandem unterstellen, er würde etwas falsch machen, zeige hier nur auf, wie ICH es handhabe und wie es fur UNS richtig und gut ist!
1. Bio ist teuer- ergo kann ich mir nicht leisten! Ich muss also auf diesen sogenannten 'Industriemüll' zurückgreifen (da versteh' ich die ganze Aufregung nicht- ist sooo viel Industrie/ Chemie in soooo vielen Produkten) 2. Es wird KEIN Kind damit vollgestopft!!! Oder kann mir mal Jemand sagen, wo das steht? Bei mir jedenfalls nicht UND mein Kind isst VIEL Obst! 3. Mein Kind hat weder Allergieen noch gereizte Haut, noch ist sie zu schwer! 4. Ich bin selbst nicht die dünnste, ABER ich ernähre mein Kind so, das es von diesem 'Ungesundem' Kram nicht zu viel bekommt! Wir machen 1-2x in der Woche Pommes- SELBER und die sind auch nicht Ungesund, wie ja viele meinen! Nuggets mach ich auch SELBER- ist auch nicht so 'ungesund', wie viele meinen (selbst wenn ich das fertig kaufe)! Das Einzige, was daran 'ungesund' ist, ist das Fett, mit dem es zubereitet wird- bei Imbissbuden z.B. Und Milchschnitte, bekommt sie auch nicht so oft- konkret: Was ist schlimm ausgerechnet an Milchschnitte oder Fruchtzwergen??? Mein Gott, etwa der Zucker oder das bischen Aroma? Was ist in Fruchtzwergen drin: ''Frischkäsezubereitung mit 6% Früchten, Halbfettstufe im Milchanteil (Fett absolut: 2,9%) Weitere Zutaten: Frischkäse, Zucker, Früchte (je nach Sorte Erdbeeren, Bananen, Aprikosen) Calciumcitrat (http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumcitrat), Aroma, Vitamin D mit rote Beete Saftkonzentrat. Mit Vitamin D angereichert.'' Damit mal alle wissen, worum es geht... Ich würde die Zusammensetzung einer Milchschnitte jetzt auch abschreiben, aber die haben wir nicht so oft hier. 5. Das kann auch nur jemand schreiben, der sich sehr wohl damit auseinandersetzt... Und da lüge ich mir auch nichts in die Tasche! 6. Ausserdem wird Übergewicht nicht nur vom 'falschen' Essen ausgelöst, sondern auch von den Lebensgewohnheiten. So ist der Jenige dick, der sich nicht bewegt und nur vor der Glotze oder den Computer hängt bspw- es gibt ja auch noch Krankheiten- körperliche, wie Geistige! Das sollte man seinen Kindern auch nicht unbedingt beibringen... Was kaufen sich Kinder in der Regel von ihrem Taschengeld? Süssigkeiten. Und weil sie wissen, das die Eltern das nicht gut finden, müssen Mama und Papa das ja auch nicht erfahren. Da bringt das auch nichts, sich in der Wortwahl zu vergreifen und Vorurteile zu fällen und bevor man sich abfällig äussert sollte man sich vor Augen führen, das wir uns alle nicht kennen und auch nicht die jeweilige Lebensgewohnheiten. Ich lasse mich von niemandem bevormunden!
Hallo lilmissy, also ich kaufe sowas einfach nicht, weil ich erstmal mit "puren" Sachen anfangen möchte, ganz einfach, weil man doch auch noch Zeit hat, Hannes wird mit Sicherheit so etwas essen, früher oder später! Und ich setze mich auch nicht hin und versuche zu verhindern, dass er Kekse, schoki oder Kuchen isst, wenn wir irgendwo eingeladen sind oder beim babytreff oder bei oma. Mir geht es nur darum, dass ich es nicht extra kaufe, unter anderem auch weil ich denke: sie sind doch noch soooo klein!! Warum sollte ich ihm sowas geben? Er hat alle zeit der welt, er wird noch sooo viele twix, mars, puddings etc Essen, warum soll ich es ihm jetzt absichtlich schon geben? Außerdem möchte ich, dass er zuallererst den natürlichen Geschmack von zb Bananen kennenlernt, und nicht den "künstlichen". Aber wie schon so oft erwähnt: man kann sich ewig streiten oder es eben seinlassen. Das sind meine Gründe, warum ich versuche, es so zu machen. Viele Grüße, die anna
Ich habe hier nicht davon gesprochen, dass jeder sein Kind nur Bio ernähren soll - ich weiß, dass das vielen Familien nicht möglich ist, ist bei uns auch nicht zu 100% drin. Mit Industriemüll meinte ich eben so Sachen wie Fruchtzwerge, Milchschnitte usw. WOZU (und darauf gibt es keine Erklärung bisher) BRAUCHT ein BABY sowas? Dass Kleinkinder (so mit 2-3) das maaaal bekommen ist absolut keine Frage, irgendwann ist auch einfach das Interesse da und das KIND versteht, dass man sich ab und zu was gönnt. Ein BABY versteht das nicht - die Kinder, um die es hier geht sind noch nicht mal ein Jahr alt!!! Ich frage mich auch einfach, mit welcher Intention man einem Baby eine Milchschnitte in die Hand drückt?! Wir wissen alle, dass es nicht zu verhindern ist, dass Kinder Süßigkeiten essen, das soll auch garnicht sein. Sie dürfen ja, aber eben im gesunden Maße und vor allem mit VERSTAND und Verständnis dafür, WAS sie eigentlich essen. Und da kann mir niemand erzählen, dass ein Baby versteht was eine Milchschnitte ist, und das es anders ist als ein Apfel den es bekommt. Und ja - diese Geschmacksverstärker (Aroma usw) sind auch oft drin, wenn drauf steht "ohne Geschmacksverstärker" das sollten wir mittlerweile alle wissen. Wenn man seinem Baby schon unbedingt Süßes geben muss absichtlich, wieso macht man nicht selbst was? Hier wurde von selbstgebackenen Muffins geredet, das ist doch eine prima Alternative. Wenn mir das jemand einleuchtend erklären könnte, weshalb man von sich aus einem BABY so etwas in die Hand drückt und nicht nur sagt "wir machen das halt so" dann könnte ich's evtl. ja verstehen!?
hi asu....ich denke, jede mutter, die ihrem kind sowas gibt, hat keine gute begründung dafür, deshalb werden wir wohl auch keine antwort darauf bekommen...eben weil es keine positive darauf gibt...das zeug ist in dem alter nunmal sinnlos, das baby hat keinen vorteil davon, also gibt es auch niemals eine antwort darauf, die uns in irgendeiner weise auch nur befriedigen kann....und damit hätte sich das thema nun erledigt, denn es ist ein endloses DRAMA, was wir nicht ändern können, solange keine einsicht gezeigt wird
hallo, ich will jetzt keinen weiteren streit anzetteln und es gibt hier auch noch mehrere mütter, die ihren kindern wohl milchschnitte geben und du bist es nicht alleine....habe nur eine frage dazu....warum gibst du ihm die milchschnitte, was hat dahinter gesteckt, ihm sowas zum ersten mal zu geben???? es gibt soviele dinge, die man babys geben kann, warum gerade eine milchschnitte???? was glaubst du, hat er für vorteile davon???? der "tolle" geschmack,??? einen geschmack, den er nie vermissen würde, wenn er ihn gar nicht erst kennenlernen würde??? also gesund ist sie nämlich auf gar keinen fall und zum satt machen erst recht nicht geeignet???? würde es einfach nur gerne verstehen wollen, was da für ein gedanke hinter steckt, ohne es von meiner seite aus jetzt böse zu meinen.....liebe grüße, kängu
hi ich esse die gerne ich finde die nicht schlimm aber egal. so und er hat einmal von mit gegessen und er fand sie ganz toll und als er schwer krank war haben die im kh selber zu mir gesagt das milchschnitte nicht schlimm sind und er hat von den schwestern welche bekommen damit er was isst! weil er schon untergewichtig war. ich hab mit meiner hebamme gesprochen sie sagt auch das ist nicht schlimm und der glaube ich. ich finde es nicht schlimm und ich bin der gleichen meinung wie lilmissy. man kann und muss nicht immer bio und keine süsses. aber ne milchschitte mein gott er bekommt sie nicht jeden tag 5 stück ab und zu mal beissen find ich zu 100 pro. nicht schlimm. und ps @ asu ich lüge mir nicht selbst in die tasche ich bin gut erzogen gehe in die kirche ich lüge nicht!!! das kannst du mir glauben
Na die Kirche hier einschieben, ist aus aktuellem Anlaß nicht gerade positiv! Das Menschen, die in die Kirche gehen auch eine reine Weste haben stimmt nicht immer, wie wir alle ja nun dank der Medien wissen!!! LG mamajuli
ok da hast du recht stimmt das war da passiert ist ist sehr schlimm und auch nicht zu verzeihen.!! nein ich lüge nicht und bringe das auch meinen sohn so bei. weil eine lüge kann menschen echt verletzten und sowas muss nicht sein! lg vanessa
Na dann forumuliere ich es so - du redest es dir schön! ;) Komisches Krankenhaus, dass einem Kind lieber Junkfood gibt statt was nahrhaftes..."damit es was isst". Sowas gäbe es bei uns nicht, Gewicht hin oder her. Denn was soll an einer Milchschnitte bitte nahrhaft sein, was er hätte verwerten können? SCHLIMM ist sie sicherlich nicht, sie wird dein Kind nicht umbringen. Aber ist es wirklich nötig bei Babies? Mit der Begründung "Ist doch nicht schlimm" kommt man übrigens bei der Erziehung nicht weit. Es ist auch nicht "schlimm" wenn ich meinem Kind jeden Tag das gleiche zu essen gebe, es ist nicht "schlimm" wenn wir mal 4 Tage nicht aus dem Haus gehen und und und. Dennoch ist es nicht gerade toll/gesund/abwechslungsreich/erstrebenswert. "Nicht schlimm" gehört für mich auch zum "schön reden". Sicherlich ist es "nicht schlimm" in gewisser Weise, aber das heißt noch LANGE nicht, dass es GUT ist für das Kind. Es dient nur zur rechtfertigung der Eltern wenn keine guten Argumente mehr kommen...