Monatsforum April Mamis 2009

hausapotheke

hausapotheke

tinkabell2875

Beitrag melden

was habt ihr da so drin? (man, ist das ruhig hier....schade)


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hallo! Ich habe in meiner Hausapotheke: Sinuforton-Saft (bei Erkältung), Prospan-Zäpfchen (bei Husten), Nasentropfen (Euphorbium und abschwellende), Fiebersaft, Fieberzäfchen, Eucabalsalbe (zum Einreiben bei Erkältung) und natürlich Pflaster . Seitdem ich wieder arbeite habe ich kaum Zeit hier mal rein zu schauen. Mit zwei Wirbelwinden ist man irgendwie nur am Rennen. Aber es macht trotzdem Spaß. LG Jana


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Da ich von Beruf PTA bin, ist meine Hausapotheke recht gut gefüllt Für die Maus ist drin: div. Pflaster und Verbandmaterial Wunddesinfektionsspray Paracetamol Zäpfchen Ibuprofenzäpfchen und -saft Fenistil Gel Euphrasia Augentropfen Bepanthen Salbe Mykundex Salbe zwei gemischte Salbe aus dem Krankenhaus gegen wunden Po (einmal mit Antipilzwirkstoff, einmal ohne) - die durfte ich damals mitnehmen Viburcol Zäpfchen Nasentropfen (abschwellende und Kochsalz) Arnika Globuli und eine homöopathische Taschenapotheke Ich glaube, das wars...ach ja, eine Zeckenpinzette (grrr...die brauchten wir schon) Was in MEINER Hausapotheke alles drin ist, sag ich lieber nicht. Ich fürchte, da ist mein halber Arbeitsplatz drin


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

was hast du denn DA so alles drin? wir haben jetzt auch schon 4 verschiedene globulis, vom arzt verschrieben bekommen. und sie wirken immer sehr gut bei marie. was sollte man davon zu hause haben? bin gerade dabei, mich etwas näher damit zu befassen und lege nen ordner damit an... oder gibts auch erschwingliche gute bücher dazu, wo drin steht, welches globuli für welche krankheiten und "wehwehchen" helfen? also so ganz genau beschrieben... hab ne broschüre in der hand gehabt, wo zum beispiel der schnupfen zig mal unterteilt war und ich mir wirklich auf DEN schnupfen, den marie gerade hat, globulis gekauft habe. lg, tinka


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

...der Zwerg muss ins Bett und will noch mal MuMi tanken


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Also, ich habe in der Taschenapotheke einige "Klassiker" sowie Mittel, die im Notfall einfach schnell zur Hand sein müssen. Bei Schnupfen z.B. kann man immer noch in der Apotheke das passende Mittel holen, wenn ich bei einem eingeklemmten Finger oder einer leichten Verbrennung aber erst noch was bestellen muss, dann kann ich es eigentlich auch lassen. Ich habe: Aconitum Arnica Apis Belladonna Bryonia Cantharis Chamomilla Cocculus Ferrum phosphoricum Hypericum Ledum Nux Vomica Pulsatilla Rhus tox. jeweil in D6, so ein kleines Röhrchen mit 1,5g Inhalt. Ich habe mir das von der Löwen Apotheke Mannheim schicken lassen - kannst mal googlen. Die bieten eine Kinderapotheke an mit (wenn ich mich recht erinnere) 8 Mitteln plus zweien, die du aus einer Liste zusätzlich auswählen kannst. Falls du zusätzlich noch was möchtest, verlangen die glaub ich 1,50€ für so ein Röhrchen. Das ganze ist in einem kleinen Lederetui. Da ich von meinem Arbeitsplatz her die Preise allein für diese Ledermäppchen kenne, fand ich das Angebot ganz gut. Als Buch kann ich dir "Hömöopathie für Kinder" vom GU-Verlag empfehlen. Da fand ich insbes. das kapitel über "Erste Hilfe" ganz gut und als Einstieg für Anfänger gut geeignet. Grade bei Erkältung, Husten, Schnupfen usw. gibt es ja (wie immer in der Homöopathie) kein Allheilmittel. Da würde ich eher zum Arzt bzw. Heilpraktiker gehen. Wenn ich dann weiß, dass das oder jenes bei meinem Kind gut hilft, kann man das nächste Mal ja auf eigene Faust behandeln. Natürlich muss man dabei immer die Grenzen der Selbstbehandlung beachten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Ferrum phos. Chamomilla Belladonna Arnica Rescue Tropfen + Salbe Osanit Zahnöl Stadelmann Engelwurzbalsam Stadelmann Thymian-Myrte Balsam Stadelmann Euphorbium Nasenspray Euphrasia Augentropfen Otovowen Und an "konventioneller" Medizin haben wir da: Nurofen Fiebersaft Paracetamol Zäpfen Pseudo-Krupp Kortison Zäpfen für akute Anfälle Fenistil Ansonsten halt Fieberthermometer, Pflaster, Wickel, Verbände usw. Und dann noch jede Menge anderer Medikamente die mein Mann (Diabetiker) und ich (Myasthenikerin) nehmen müssen ;)


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Tja, da sind wir ja echt mager bestückt *staun*. Für Fabi: Osanit Ibu-Saft Paracetamol-Zäpfchen Mirfulan Nasentropfen Fur uns erwachsene halt noch Ibu-Tabletten, Meditonsin und Vit. C, sowie Novalgin (gegen meine Migräne) und Zinnober comp. fürs Töchterchen, die seit ihrer Babyzeit immer wieder unter Laryngitis (Kehlkopfentzündung, was damals regelmäßig Pseudokrupp auslöste) leidet. Das ist ein anthroposophisches Arzneimittel und wirkt bei ihr wahre Wunder. Ausserdem unfallmäßig, alles was der Notfallrucksack meines Mannes aus seiner Sanizeit so hergibt ;). LG, cassie