Monatsforum April Mamis 2009

*Happy Birthday* und *Kleines Problem hab*... 'etwas' lang

*Happy Birthday* und *Kleines Problem hab*... 'etwas' lang

lilmissy

Beitrag melden

Hallo und HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG nachträglich, Matteo, Alexandria, an die Kleine vo 2x+1Wunder, Noah von Mary270104, Lars und Luisa Marie!!!!!!!!! Wir hatten auch Geburtstag, den wir 3 Stunden beim Kia verbrachten. Die Kleine versucht nu von der Krabbelposition zum Stand zu kommen und ist weggerutscht und auf das Gesicht gefallen. Sie hatte eine riesig dicke Lippe, die blutete; als wir dann dran waren, war die Schwellung komplett weg und die Wunde am heilen- na ja. Um 13:00 konnten wir dann einen kleinen gemütlichen Geburtstag feiern, der dennoch schön war. Nun zu meinem Problem. Ich musste mich heute arbeitslos melden und habe eine Umschulungsmassnahme angeboten bekommen. Das hiesse, wenn ich diesen Psychologischen Test bestehe und diese Massnahme annehmen würde, würde ich 2 Jahre 8 Stunden die Schulbank drücken. Wenn meine Kleine 3 und im Kindergarten wäre, würde ich sofort zum Test und die Massnahme nutzen, da bräuchte ich nicht lang nachdenken. Aber ich weiss nicht, ob diese abrupte Trennung von c.a. 10 Std (incl eventuell 2 stündiger hin- und rückfahrt) für die Kleine heute so gut wäre. Sie war bisher nie mehr als 2 Stunden von mir getrennt- hatte sich einfach noch nicht ergeben. Bezugspersonen hätte sie- ein älteres Ehepaar, doch die fallen weg, wenn wir im nächsten Monat umgezogen sind. Sie kann auch mit anderen Kindern spielen, braucht zwar eine gewisse Aufwärmphase, aber Mama muss dabei sein... Die bekannte Krippe- klar, aber dann müsste Mama hinbringen, weggehen und Papa müsste sie gegen 16:00- 17:00 abholen- ich weiss nicht, ob sie damit umgehen könnte, das Mama- Kindchen. Papa sagt dann auch immer 'och ja, wenn das Andere können...', aber meine Kleine ist ein Individuum und nicht wie jedes andere Kind- wie ja alle Kinder-, aber das versteht er nicht. Ich wüsste auch gar nicht, ob ich mich dann konzentrieren könnte, wweil ich vielleicht ständig an die Kleine denken müsste. Aber das hiesse auch ALG 1 für weitere 2 Jahre, statt für weitere 5 Monate (wenn es nichts mit einem Job würde). Bin total im Zwiespalt und möchte nur das Beste für die Kleine und mein Mann sieht das Geld verdienen.... Ich weiss, das mir hier keiner die Entscheidung abnehmen kann, aber vielleicht ein bisschen aufbauen? Danke schon mal und GlG!!!


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Erstmal vielen Dank für die Glückwünsche. Lars ist auch ein absolutes Mama-Kind. Ich hätte NIE gedacht, dass er jemals gerne in die Krippe gehen würde. Leider MUSS ich ab morgen wieder arbeiten und meine beiden müssen wiedere voll in die KiTa. Ich habe Anfang März angefangen Lars sanft einzugewöhnen und es war der Horror. Er hat nur geweint sobald ich raus ging. Doch ganz plötzlich hat er gemerkt, dass er immer wieder abgeholt wird und seitdem klappte es super. Jetzt ist es so, dass er es kaum erwarten kann in die Krippe zu kommen. Er ist sooo gerne da und das macht es mir natürlich leichter. Anfangs dachte ich das das nichts wird, aber die Erzieherin meinte ich solle ihm Zeit geben. Und es hat super geklappt. Jetzt geht er seit Anfang April schon etwas länger und er hat sich total gut entwickelt. Plötzlich macht er Dinge, die er sonst nie gemacht hat. Das guckt er sich von den "Großen" ab. Also ihm tut die Krippe total gut. Wie du schon sagst, jedes Kind ist anders und ich hätte nie gedacht, dass da bei Lars klappt, aber es läuft einach super. Eine Erzieherin meines Großen sagte mal: Trauen sie ihrem Kind mehr zu!! Und das stimmt. Sicher ist es schwer diese Entscheidung zu treffen, aber manchmal geht es nicht anders. WIe du dich auch entscheidest, denke immer daran: was ist besser für MEIN Kind! Eine Mutter die nach 3 Jahren zu Hause sitzt weil sie nur schwer einen Job findet oder eine Mutter die jetzt frustriert ist, weil sie das Kind schon in eine Krippe geben muss. Ich denke mal beide Situationen sind nicht leicht, aber DU wirst schon die richtige Entscheidung für DEIN Kind treffen. Ich denke mal dein Mann wird schon hinter dir stehen, egal wie du dich entscheidest. LG Jana


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

hi, ich denke es ist eine gute chance für dich aus der arbeitslosigkeit raus. du wirst viel lernen und das alles kriegst du noch bezahlt. deine kleine kommt super klar in der krippe, bestimmt. du hast ja auch zeit für die eingewöhnung. oder? lg ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Hallo, herzlichen Glückwunsch nachträglich auch von mir. Nun zu Deinem Problem: Ich denke. wenn ihr eine langsame Eingewöhnung in die Kita macht ist das überhaupt kein Problem. Wäre denn überhaupt jetzt sofort ein Betreuungsplatz verfügbar? Wann würde die Umschulung losgehen? Ist das dann ein Beruf der Dich total anspricht, den Du unbedingt erlernen möchtest? Und warum versuchst Du nicht in deinem erlernten Beruf eine Teilzeitstelle zu finden? Ich kenne mich mit der Materie nicht wirklich aus, aber warum hast du nicht den Anspruch auf die volle Erziehungszeit und musst Dich jetzt arbeitslos melden? Wenn das alles eine Geldsache ist, denke ich musst Du es machen, denn ohne Geld kein vernünftiges Leben und wenn Dich der Beruf interessiert dann erst recht, Du wirst etwas für Dich tun, das ist toll! Darf ich fragen wie alt Du bist? Viele Fragen, ich weiß, es interessiert mich aber! LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Hey! Danke für deine Glückwünsche! Ich kann deine Sorgen verstehen - denn auch Luisa hängt total an mir, aber ich habe irgendwann gemerkt, dass das auch teils meine Schuld ist, weil ich selbst sie so festhalte. Also habe ich sie nun auch schon mal bei meiner Mama gelassen einen Tag und seit heute arbeite ich wieder teilzeit im Büro (den Rest mache ich von daheim) und in der Zeit kümmert sich mein Mann um sie - muss sie sogar ins Bett bringen, was sonst IMMER ich gemacht habe! Und es klappt! Man muss seinem Kind und auch den Leuten, denen man es anvertraut, manchmal wirklich einfach mehr Vertrauen entgegenbringen. Und wenn dich die Fortbildung/Umschulung wirklich interessiert, würde ich es annehmen - und dann bist du in der Zeit auch garantiert so konzentriert, dass du gar nicht soviel an daheim denkst. Zumindest ging es mir heute so. Letztendlich musst du dich entscheiden, aber versuch mal mutig zu sein!!! Vielleicht kannst du es ja jetzt schon mal testen - mit dem Papa, einer guten Freundin, dem Paten oder sonst jemandem? LG Bine