Mitglied inaktiv
Hallo zusammen!
Mit meiner Frage meine ich: Habt ihr einen Wochenplan, wann was gemacht werden muss im Haushalt etc? Geht ihr zum Beispiel jeden Montag einkaufen, putzt dienstags die Bäder und saugt und mittwochs wird Wäsche gewaschen?
Mir fehlt so ein Rhythmus irgendwie total. Dabei bin ich ein total organisierter Mensch mit To-Do-Listen und so... Aber ich hab's in den fünf Monaten noch nicht hinbekommen, mit Luisa gemeinsam einen geregelten Wochenablauf zu haben. Damit meine ich auch nicht punkt 10 Uhr einkaufen zu gehen oder so!!!! Sondern einfach an gewissen Tagen bestimmte Sachen regelmäßig erledigen.
Habt ihr das? Ist das überhaupt erstrebenswert oder bin ich wieder zu oberkorrekt mit dem Wunsch nach Regelmäßigkeit???
Freu mich über Kritik und Austausch!!!!
LG
Bine
Hallo, mein Haushalt hat sich mittlerweile normalisiert. Ich habe allerdings keine TO DO Listen. Ich habe auch keine bestimmten Waschtage. Ich wasche eigentlich jeden Tag. Bei 4 Personen kommt schon einiges zusammen. Ich halte mich auch daran, denn wenn ich es versäume, ist mein Wäscheberg so hoch, dass es einfach zuviel wird. Das Einkaufen plane ich auch, jedoch nach Bedarf. Und keine feste Zeiten oder so. Das Strikte nach Plan habe ich mir ganz schnell bereits nach der Geburt unseres ersten Sohnes ganz schnell abgewöhnt. Das funktioniert nämlich überhaupt nicht. So und jetzt muss ich mal die Suppe zu Ende würzen. LG Agnes
hallo,
also wir haben auch keinen geregelten wochenablauf.
eingekauft wird, wenn der kühlschrank fast leer ist und gewaschen wird, wenn die tonne voll ist... aufräumen und putzen machen wir eigentlich jeden tag ein bißchen, so dass gar nicht erst das große chaos entsteht - zumindest versuchen wir das manchmal sieht es doch ganz schön wüst au. besonders, wenn ich unter der woche die meiste zeit mit marie allein zu hause bin. dann bleibt schonmal was liegen, da mir das beschäftigen und schlafen wichtiger ist. mein mann meckert manchmal, wenn ich mal wieder was nicht weggeräumt hab. aber ich tröste mich damit, dass ich ab mitte dezember wieder arbeiten gehe und er dann mal sieht, dass man nicht wirklich was schafft mit der kleinen maus an der seite...
lg, tinka
Halli Hallo Nein so eine Regelmäßigkeit haben wir hier nicht und hatten wir auch nie. Hier wird jeden Tag so ziemlich alles gemacht (Fegen, wischen, saugen, aufräumen, Ablagen (Tische) putzen, Toilette putzen usw) 1-2x die Woche wird staubgewischt (überall) - das ergibt sich dann halt so. 1x pro Tag nehme ich mir dann ein Zimmer vor und mache dies dann gründlich sauber. Also im Bad die Schränke innen, Dusche+Wanne sauber machen usw. oder in der Küche die Schränke + Kühlschrank usw. So ist eigentlich nie wirklich viel zu tun. Wenn mal ein Tag ausfällt (oder wie jetzt als wir weg waren 3) dann ist das nicht schlimm und ich muss nie ewig hinterher putzen. gewaschen wird hier auch täglich, Speikind + Arbeitskleidung + Stoffwindeln = rießiger Wäscheberg ;) Gruß asu
Wir haben auch keinen festen Plan wann was gemacht wird. Ich mache den Haushalt so, wie die sachen gerade anfallen. Ich sauge nur jeden Tag, aber auch nur, weil ich eine Katze habe die viel fell verliert.
Eine geweissen Rythmus haben wir schon, denn ich habe bereits zwei ältere Kinder. Ich stehe täglich um 6 Uhr früh auf und mache Ftüstück und die Brotdosen fertig, dannach wecke ich meine Jungs und meinen Mann auf. Haushalt wird hier täglich gemacht, denn ich hasse Unordnung. Einkaufen, hm das ist unterschiedlich je nach dem. Die Motte geht um 19 Uhr ins Bett und die Jungs gegen 20 Uhr.
ich mache was ich kann wenn ich kann. aber ich versuche am WE zu putzen und unter der woche so wenig zu machen wie möglich. mein mann macht die wäsche u kauft ein. und bügelt (na, neidisch =)?), allerdings nur was unbedingt gebügelt werden muss idR seine hemde und paulinas kleider- abends wenn beide schlafen -falls beide schlafen wollen =)- mache ich ordnung denn ich hasse aufzustehen und dass die wohnung unordentlich aussieht. bei paulina war schlimmer als jetzt mit 2, also, keine sorge, es wird alles. lg ana