Monatsforum April Mamis 2009

Haben eure Kinder Aufgaben im Haushalt?

Haben eure Kinder Aufgaben im Haushalt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein Zwerg (10Mon) liegt gerade hinter mir und hat sich eine Feuchtetuchpackung gekrallt...zieht ein Tuch raus und wischt damit den Boden *haha* So bin ich drauf gekommen... Was tun eure Kinder im Haushalt? Haben sie feste Aufgaben!? Und was passiert, wenn sie sich weigern ihre Aufgabe zu erledigen? Oder ist das bei euch freiwillig? Wenn ja mit Belohnungssystem oder "einfach zum Wohl der Gemeinschaft" ? Erzählt doch mal ein wenig ;) Also mein Zwerg ist noch zu klein aber wir haben uns da schon Gedanken gemacht. Er soll mal ein selbstständiger Mann werden - so wie meiner ;) Der im Haushalt (selbstverständlicher Weise) hilft, kochen kann, selbst wäscht usw. Das beste Vorbild hat er ja (was ich mit am wichtigsten finde). Aber wir möchten auch viel mit Spiel und Spaß an die Sache rangehen - alles gemeinsam machen (hier gibt es keine feste Verteilung wer was zu machen hat). Bestrafungen wird es nicht geben - ich bestrafe mich auch nicht, wenn ich mal keine Lust habe und der Haushalt einen Tag warten muss ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber vielleicht mögt ihr dennoch antworten, manche haben ja auch schon größere kids


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die festen Aufgaben meiner Kinder (fast 8 j. und 6 j.) sind: Zimmer aufräumen (das aber nicht jeden Tag) und sie müssen ihre Schmutzwäsche in den Wäschekorb bringen! Ausserdem müssen sie ihr Spielzeug aus dem WoZi wieder mit in die Zimmer nehmen. Ansonsten ist hier alles andere Freiwillig. Wenn sie helfen möchten, dürfen sie das gern, wenn sie nicht möchten, ist das auch OK. Zur Zeit ist Kochen bzw. beim Kochen helfen total angesagt, sie finden es total toll, wenn sie mir beim gemüse schneiden helfen dürfen! Alles andere machen sie wirklich sehr selten (liegt aber auch mit daran, dass ich den haushalt meistens vormittags mache, wenn die Kinder in Schule und KiGa sind) In der Schwangerschaft "müsste" meine Tochter mir ein wenig mehr helfen, aber auch da galt: wenn sie so gar nicht wollte, MUSSTE sie nicht! Aber meistens hat sie es doch mit ein wenig murren gemacht, weil sie ja wusste, dass ich zum Ende hin nicht mehr so konnte, wie ich wollte (sie hat z.B. den Geschirrspüler ausgeräumt, weil ich mich nicht mehr so gut bücken konnte, hat mir ales in die hand gedrückt und ich habs dann weggeräumt...gleiches mit der Wäsche!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch wichtig das Kinder lernen das Haushalt sich nicht von alleine macht und somit helfen sie mit. Mein Großer (7J)macht täglich Essen für unsren Hund Chihuaha) und am WE geht er mit ihm gassi. In der Woche müssen beide abends nach dem Spielen ihre Zimmer aufräumen. Am Samstag macht der Große mit dem Papa Früstück und räumt dannach mit Papa auf. Wenn der Geschirrspüler fertig ist, dann räumt er ihn mit mir oder meinem Mann leer. Er muss sein Zimmer saugen. In der Woche mache ich es täglich, denn er ist ja in der Schule und ich mache es grundlicher. Der Kleine (4J) macht am Sonntag das Früstück mit mir und reäumt dannach auf und räumt mit mir den Geschirrspüler leer. Auch er muss sein Zimmer am Samstag saugen (mit Hilfe).