tinkabell2875
was ich anders machen kann?
marie schläft ja nun mittlerweile nur noch von 20:00 bis 22:30 uhr in ihrer wiege. danach will sie zu uns ins bett. das ist ja nicht so schlimm, aber sie wacht gut alle 2 stunden auf und will trinken.
gestern abend hat sie um 22:30 uhr 20 minuten getrunken, dachte schon "na, holst du dir jetzt vorrat, um mal etwas länger durchzuschlafen?". um eins ging es dann weiter...und dann wirklich STÜNDLICH
hab ja schon öfter gelesen, dass es nicht am hunger liegt, sondern an der entwicklung, die sie gerade durch macht. aber ich wünsche mir wirklich mal eine nacht, wo sie vielleicht wenigstens mal bis um 4uhr durchschlafen würde von 20uhr....
hat jmd nen tipp oder aufmunternde worte? mich macht das irgendwie "fertig" (is vielleicht nicht ganz das richtige wort, aber es schlaucht schon ziemlich und ich verstehe es ehrlich gesagt nicht wirklich, warum sie nachts immer so viel trinken will....)
lg, tinka
Du machst es genau richtig - gib' ihr Nähe, das gibt ihr Sicherheit und sie kann mutig der Welt begegnen. Und wenn du sie stündlich stillst, solche Phasen gibt es immer wieder - doofe Schübe *knuff* Tricks möchte ich dir nicht sagen, denn davon halte ich überhaupt nichts. Geh auf die Kleine ein, sie zeigt dir ganz genau was sie braucht! Und Zuspruch?! Versuche es zu genießen, sie wird dir NIE wieder so nah sein. Das wissen wir wohl dann zu schätzen, wenn's zu spät ist und sie schon in der Pupertät stecken... Gruß asu
Du Arme!!! Wie Du das bloss durchhälst...- aber anders machen? Ich finds toll, wie Du es machst...- auch wenn es bestimmt viel Kraft kostet....*schulterklopf*
Von mir auch ein paar tröstende Worte. Unser Tamino hat noch nie länger als 3-4 Stunden am Stück geschlafen und zur Zeit kommt er nachts auch alle 2 Stunden. Das geht ganz schön an die Substanz aber ich bin ja so froh das es mit dem Stillen klappt, da nehme ich das gerne in Kauf. Morgen um 6.00 Uhr ist für ihn dann die Nacht vorbei und er will beschäftigt werden. Wenn er dann gegen 9.30 Uhr nochmal schläft und ich auch total müde bin steht der Rest der Familie auf und nichts is mit schlafen. Ich hab ihn auch am Anfang der Nachtruhe in seinem Bettchen. Das brauch er zum abschalten. Aber spätestens ab 22.00 Uhr liegt er bei uns im Bett, wie jetzt auch...und er sieht zum fressen süß aus. Da vergisst man den Schlafmangel doch gleich wieder!!! Kopf hoch und eine kuschlige Nacht wünscht Ulimami

Einen Tip habe ich leider nicht für Dich - da ich selbst ziemlich verwöhnt bin durch meine Kinder. Chiara hat mit 8 Wochen durchgeschlafen und Marco schläft sogar schon durch seit er 5 Wochen und 5 Tage alt ist - er hat um 22.45 Uhr (das ist schon spät) sein letztes Fläschchen bekommen und kommt dann erst morgen früh wieder so gegen 9.00 Uhr, frühestens so gegen 8.40 Uhr, manchmal aber auch erst um 9.30 oder 10.00 Uhr. Wenn es ginge, würde ich Dir gerne etwas "Schlaf" von mir abgeben. Finde es aber ganz toll, wie Du es machst und kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen - kann aber auch verstehen, daß es Dich irgendwie "fertig" macht. Ganz liebe Grüße, Danie mit Chiara Luana *13. Juli 2003 + Marco Alessandro *11. April 2009
Dass einen das fertig macht ist logisch. Ich kenne das nur zu gut. Mein Großer hatte die ersten 2 Jahre so ein Schlafverhalten. Er hat schon immer sehr wenig geschlafen und das mit vielen Unterbrechungen. Auch mein Kleiner jetzt macht mich alle 2-3 Stunden nachts wach und um halb 7 ist die Nacht dann ganz vorbei (auch wenn er gestern erst um halb 10 geschlafen hat). Mir graust vor der Vorstellung, dass es auch bei ihm 2 Jahre dauern könnte, bis ich nachts einigermaßen Ruhe bekomme, denn wenn man in der Situation drin steckt scheint dass so unmachbar. Aber rückwirkend weiß ich eben von meinem Großen, dass es geht, dass man sich daran gewöhnt und es besser einfach annimmt, anstatt sich ständig dagegen zu wehren, denn wirklich was dagegen tun kann man doch nicht. Beide Kinder schlafen bei uns (immer noch) im Bett. Zum einen weil sie eben viel Nähe brauchen. Und zum anderen natürlich weil ich meine Wachzeiten auf ein Minimum begrenzen möchte. "Das eigene Bett" ist eine Erfindung, die für uns wahrscheinlich erst ab der Schulzeit wirklich sinnvoll ist. Mein einziger Tipp ist: versuche dich nicht dagegen zu wehren. Nimm es an! Warte nicht darauf, dass sie ENDLICH durchschläft, sondern akzeptier dass sie so schläft wie sie schläft. Sie WIRD irgendwann durchschlafen, egal was andere da behaupten und sie MUSS das jetzt noch lange nicht können. Versuche nicht zu verstehen warum... das ist vergeudete Kraft. Ignorier alle Berichte von den perfekt durchschlafenden Kindern und davon was Kinder alles können sollten und dass sie nachts kein Essen mehr brauchen etc. Das wird dich auf Dauer nur fertig machen (vor allem wenn du zu denjenigen gehörst deren Kind jahrelang nicht durchschläft). Bitte nimm es an, versuch es nicht zu ändern, sei dankbar für das was du hast. Man gewöhnt sich daran. Richte deinen Blick lieber auf die schönen Dinge. Es gibt eben solche und solche Kinder. Die Frage nach dem Warum stellt man sich da besser nicht. Wahrscheinlich ist das nicht das was du hören wolltest. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass nichts anderes hilft! Alles Gute dir! LG Chloe
Hey, ich kann dir leider auch keinen trick nennen, ich hab mit meier maus auch wahnsinniges glück sie schlfät auch schon seid der 6 woche durch. Abends um 6- 7 uhr gehts sie ins bett und schläft bis morges halb sieben duch. Aber ich finde es auch gut wie du es machste, vielleicht brauch deine kleine so viel ähe von dir vielleicht stecjt sie ja auch in einem schub. LG Tanja