belugamax1
ich habe unten den beitrag mit dem nicht zunehmen gelesen und habe mich etwas über eure fragen und antworten gewundert: wie oft wiegt ihr denn eure kinder? und warum? ich habe gar keine waage und diese auch bei keinem kind gehabt. würdet ihr die eßgewohnheiten eurer offensichtlich gesunden kinder verändern, wenn das gewicht nicht stimmt? versteh ich nicht....
Also mein Sohn würde garnicht mitspielen, wenn ich seine Essgewohnheiten verändern wollen würde ;) Der hat bisher immer selbst bestimmt wieviel er isst und auch was er isst. Hat damals den Beikoststart selbst bestimmt und auch selbst entschieden, ab wann er keine Milch mehr wollte *hihi* Wir haben keine Waage hier. Unser Sohn wurde schon soooo oft gewogen. In den ersten 7 Wochen wurde er auf der Intensiv alle 2 Tage gewogen, Zuhause dann alle 3 Tage für nochmal gut 3-4 Wochen. Als dann alles stabil war wurde er 1x im Monat gewogen weil ständig irgendwelche Untersuchungen waren. Und er hatte ja bisher auch einige Zusatzuntersuchungen (weil Frühchen halt) da wird er auch jedes Mal mitgewogen (für die Statistiken halt auch) - das geht automatisch. Seit November wurde er jetzt 3x gewogen und hat das Gewicht kaum verändert, sogar eher abgenommen, isst aber wie ein Weltmeister (manchmal sind seine Portionen so groß wie meine! *schluck*) und ist fit - was will man mehr!? Selbst wenn er weniger essen würde, aber fit wäre, so wäre das auch in Ordnung!
Svenja wird hauptsächlich bei den Us gewogen, mußten aber auch so 2x zur Kontrolle weil das Gewicht nicht so ganz mit dem Wachstum mithalten konnte (ist einmal unter die Perzentile gerutscht) sonst mach ich mir nicht allzuviel Sorgen. Und da sie ein Frühstücksmuffel ist geb ich zu lock ich sie mit 3 Teelöffelchen Kaffee, die gibts wenn sie wenigstens ein bißchen ist, will sonst morgens gar nicht.
Das hab ich noch nie gehört? Was bewirkt das? Bzw. welche Wirkung hat das auf das Kind, damit sie isst!? Ist das das Ziel, dass sie isst oder wie? Versteh das gerade nicht so wirklich, hab's auch noch nie gehört und würde wohl selbst erst recht nicht auf die Idee kommen (gut, wir trinken hier alle keinen Kaffee) - also würde ich mich freuen, wenn du mich aufklärst, man lernt ja nie aus ;)
das habe ich noch nie gehört, was meinst du damit? milchschaum von deinem caffe latte? kann mir nicht vorstellen, dass du ihr kaffee gibst, oder? LG ana
Ich trink meinen Kaffee recht dünn und mit sehr viel Milch, Svenja steht wie die meisten Kinder die ich kenne total auf Kaffee, also bekommt sie drei Teelöffelchen von mir ab wenn sie wenigstens ein bißchen ist, wenns nach Ihr geht ist sie morgens gar nicht und ich finde grade das Frühstück wichtig. Ich denke mal 3 Teelöffelchen sind ja wohl kein Problem, da gehts ja mehr um den Geschmack und wie gesagt sowieso sehr dünn und mit viel Milch
würds auch nicht unbedingt machen, wenn Svenja nicht immer am Untergewicht kratzen würde.
ich habe wie gesagt so was noch nie gehört und dass kinder kaffee mögen ist mir neu. gerade kaffee, so bitter, ist nicht so unbedingt kindsgeschmack. echt jetzt, dass sie versteht, wenn du das trinkst kriegst du zu essen??? ich denke nicht dass in dem alter schon geht. würde ich aber trotzdem nicht machen. kaffee ist nicht das tollste für kinder, brauche nicht zu schreiben warum. auch wenn verdünnt. was meinst du mit untergewicht? vielleicht probierst du unterschiedliche sachen, brot + mermelade etc und entdeckst was sie mag? LG ana