lovely
hallo! mich würde mal interessieren, wie ihr es mit euren patenkindern bzw die paten mit euren kindern machen. wie oft schenkt ihr unterm jahr was? schenkt ihr was zu ostern und nikolo? was gebt ihr für geburtstage und weihnachten aus? wieviel patenkinder habt ihr? und wann hört ihr auf paten zu sein bzw geschenke zu machen??? also bei uns ist es so: unterm jahr gibts keine geschenke - hin und wieder bring ich mal was süsses mit ausser sie sind krank od im spital oder so, dann gibts ein kleines büchlein oder sonst eine kleinigkeit. zu ostern und nikolo bin ich der meinung muss das nicht sein und wenn dann nur einen schokohasen oder eben einen -nikolo. ich gebe pro patenkind im schnitt um die 30,-- zu geburtstag und weihnachten aus. ich habe 3 patenkinder - 2 taufkinder und 1 firmkind. bei uns ist es so üblich, dass die materielle patenschaft mit 16 aufhört.ich werd es so machen, dass es ab da dann nur noch was zum geburtstag gibt. bin generell der meinung, dasskinder nicht mit spielzeug überhäuft werden sollen.... freu mich auf eure antworten!! danke und glg
Ich hab 2 Patensöhne (beide aber nicht getauft) und meinen Neffen. Alle 3 bekommen natürlich zu Weihnachten, Ostern, Geburtstag und Nikolaus was. Ostern und Nikolaus eine miiiini Kleinigkeit und Weihnachten und Geburtstag etwas "größeres". Ich schenke aus Prinzip keine Süßigkeiten ;) Bisher blieb es bei einem Geschenk pro Kind. Unter'm Jahr gibt's nur Dinge, die dringend benötigt werden...zB wenn das Kind mal neue Schuhe braucht oder oder oder...da zahl' ich dann auch gern mal wenn's bei den Eltern knapp ist. Ich werde immer zahlen. Ich bin nicht für ein paar Jahre Patin sondern für ein Leben. Mein Patenonkel hat immernoch sehr viel Kontakt zu mir und zu Weihnachten und zum Geburtstag werde ich von ihm genauso beschenkt wie von meinen Eltern ;) Er ist halt ein Teil meines Lebens - und umgekehrt genauso...sozusagen wie ein "halbes eigenes" Kind. Was mir aber wichtiger ist als "Sachen kaufen" oder "schenken" ist die Zeit die ich mit den Kindern verbringen möchte. Mal in den Zoo, auf den Spielplatz, kicken gehen, dass sie hier übernachten oder oder oder. Ich möchte DA sein! Gruß asu
das mit der materalisitischen patenschaft verstehe ich nicht so ganz... also ich weiß was du damit meinst aber ich verstehe den sinn dahinter nicht. ein pate ist doch nicht jemand der schenkt und geld gibt sondern der eine bezugsperson ist - im christlichen auch jemand, der dem kind den glauben nahe bringen soll, bzw. anlaufstelle für (u.a. religiöse) Fragen sein soll, usw. Woher kommt da dieses matrialistische!?
naja frag mich nicht, dass war bei uns immer schon so... mit 16 gab es ein grosses abschiedsgeschenk und damit war die sache erledigt. ich fand das sehr sehr schlimm damals, da ich sehr an meiner patin gehangen bin. ich hab dann auch auf gehört gota (unser begriff für patin) zu ihr zu sagen. und es hat mich sehr gekränkt, da sie sehr viel mit mir unternommen hat als ich noch klein war und ich mir immer dachte etwas BESONDERES für sie zu sein. unser verhältnis ist in den letzten jahren wieder besser geworden und an den geburtstagen ist sie - wie alle anderen verwandten - auch immer gekommen. meinen paten - also der männliche göte - hab ich sowieso nie kennengelernt. ich möchte das bei meinen patenkindern anders machen. ich verbringe viel zeit mit ihnen (vor liara noch etwas mehr :)) und möchte auch für sie da sein und dass sie wissen, dass sie für mich was BESONDERES sind. aber das möchte ich nicht mit geschenken ausdrücken sondern mit taten.... glg
Hallo, wir schenken den Patenkindern unterm Jahr nichts, zu Nikolaus und Ostern gibt es eine Kleinigkeit und an Weihnachten und zum Geburtstag dann etwas größeres. Meine Patenkinder sind auch meine Neffen und ich mache keinen Unterschied zu den anderen Nichten und Neffen! Zum Geburtstag und Weihnachten geben wir 20 Euro und zu Ostern und Nikolaus max. 10 Euro aus. Ich höre nie auf Patin zu sein, der Sinn liegt für uns auch nicht in den Geschenken. LG mamajuli