Monatsforum April Mamis 2009

frage zum fencheltee

frage zum fencheltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gestern schrie luca sehr viel, nur 1o min war er gut drauf. nach dem stillen, wenn er noch an der brust ist beginnt er schon zu weinen, glaub bauchweh. hab jetzt fencheltee, kann man den auch wieder aufwärmen, soll er ja nur warm bekommen oder ? hoffe er mag ihn, wieviel darf er trinken ? LG GEBT IHR NOCh SAB SIMPLEX ODER SO GEG: BAUCHWEH?


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fabian hat ja kein bauchweh, deshalb geben wir auch nichts. wie das bei stillkindern mit tee ist, kann ich dir leider auch nicht sagen. aber fabian darf laut kinderarzt, soviel fencheltee wie er mag und wir geben ihn bei zimmertemperatur. die flaschen sind so schnell kalt, wäre ja irre immer wieder frisch zu kochen. und beim warmhalten könnte ich mir vorstellen, dass sich da gut keime vermehren *denk*. kann das weinen nicht vielleicht auch von einen "quersitzenden" bäuerchen kommen? oder wird er vielleicht nicht satt? also wenn er regelmäßig anfängt zu weinen, wenn ihr noch am stillen seid... das klingt eigentlich doch nicht nach verdauungsproblemen im eigentlichen sinne, oder schätze ich das jetzt falsch ein? lg, cassie


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihm ger keinen fencheltee geben, denn wenn er viel trinkt, trinkt er wahrscheinlicher weniger muttermilch und nimmt dadurch weniger zu. hast du mit kümmelzäpfchen (carum carvi) probiert? sie sind gut! sab simplex hilft nur bedingt, vielleicht kann dir auch eine stillberaterin helfen? zB vom forum hier (biggi von la leche liga). liebe grüße ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

ich weiß nicht was er hat, fensceltee bekommt er erst nach dem stillen, er nimmt gut zu ich soll ihn gar nicht mehr solang stillen nur noch 10 höchstens 15 min pro seite. hat immer volle windeln also er bekommt genug. lg ich geb jetzt manchnchmal nach dem stillen oder wenn er viel geweint hat fencheltee, grad weil er dann so schwitzt. und sab simplex werd ich mal ausprobieren obs besser wird. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer sagt denn, dass du ihn nimme soviel stillen sollst? du kannst ihn doch im sommer auch die brust zum trinken anbieten - für den flüssigkeitshaushalt. die brust ist ja nicht nur zum "essen" da und es gibt nix individuelleres als muttermilch. sie passt sich den bedürfnissen des kindes an. so verändert sich die konsistenz im laufe des tages und ist auch mal "flüssiger". muttermilch sättigt nicht so lang wie PRE nahrung. lass doch den kleinen selbst entscheiden wann und wieviel er trinken will. man kann ein kind nicht "überstillen" :) und ein vollgestilltes kind braucht keinerlei ersatz-flüssigkeiten... Ich find persönlich die carum carvi zäpfchen auch VIEL besser als sab simplex. wir haben das (also simplex) jetzt mal ne weile weggelassen und nicht wirklich einen unterschied feststellen können...manche schwören drauf, aber auf der anderen seite wissen sie auch kaum, wie es OHNE wäre und können daher nicht sagen ob es nun vom simplex kommt oder ob es auch ohne besser geworden wäre... (ausserdem schlucken stillkinder keine luftbläschen in der flüssigkeit sondern ja eher luft beim "falschen anlegen" und da hilft eine stillberaterin BESSER als irgendwelche tröpfchen) Gruß asu


Chloe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würd gar keinen Tee geben. Find ich völlig überflüssig. Die Babys weinen nicht nur wenn sie Bauchweh haben. Jannik hatte z.B. nie wirklich Bauchweh und Simeon nur am Anfang mal. Es gibt so viele Gründe warum Babys weinen. Warum denken alle immer an Bauchweh? Wenn Simeon weint - egal wann und wie er weint - sagt mein Schwiegervater IMMER, dass er Bauchweh hat. War bei Jannik auch schon so. Und ab dem Zeitpunkt wo er ein halbes Jahr alt war, waren es IMMER die Zähne wenn er geschrien hat... Blödsinn... Hab noch nie Tee gegeben und werd ich auch nie. Stillen reicht. Und dass du nicht mehr solang stillen sollst, ist auch großer Blödsinn. Versteh ich nicht. Lass doch dein Baby entscheiden, wann, wie oft und wie lange es trinken will. Erst heißt es, Luca trinkt zu wenig und du musst ihn wecken, und jetzt sollst du ihn nicht so lang stillen?? Quatsch! Die holen sich was sie brauchen und das ist eben NIE gleich. Wir Erwachsenen essen doch auch jeden Tag unterschiedlich und nicht die gleiche Menge. Wieso wollen wir das unseren Babys diktieren? LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chloe

Da hast du recht, muss nicht immer Bauchweh sein- immerhin wachsen die Babies ja auch und entwickeln sich weiter. Manchmal wissen sie nicht was plötzlich passiert und brauchen einfach nur ein sicheres Gefühl- stelle ich mir jedenfalls so vor... Ich geb meiner Maus wirklich nur Fenchel-, oder Bauchwohltee, wenn sie Bauchweh hat, das kann ich ganz gut raushören und auch sehen- die arme Maus... Und dann auch nicht viel 30 bis 50 ml; danach geht es ihr besser. Zu Mindest ist sie ruhiger und schlummert... Re zum Beitrag: Überfüttern kann man ein Baby nicht, die haben auch nicht die Essenskultur, wie wir. Dieses Genussessen. Das lernen sie erst, wenn sie richtiges Essen, und nicht mehr die Milch, bekommen (da gehe ich einfach mal von aus)- Essen mit Geschmacksverstärkern beispielsweise, dann muss man aufpassen, weil diese Verstärker zusätzlich noch Hunger machen, ohne das man ihn wirklich hat. Vor Allem brauchen Babies die Milch zum Wachsen, da sind wichtige Nährstoffe drin, die sie brauchen und das fordern sie auch ein. Nicht hungern lassen, das kann die emotionale Bindung ankratzen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht darum das luca wie der arzt meinte (und das stimmt auch) dann nach 15 min (pro brust)nur noch nuckelt und oft los lässt, schmatzt usw und das dadurch luft mit rein kommt das hört sich echt so an außerdem wenn er pupst dann kommt oft so schaum raus daher sieht man das viel luft drin war, darum soll ich nicht so lang stillen, und satt ist er sonst würde er sich ja bemerkbar machen, und ich merk auch oft das es bauchweh ist wie er dann plötzlich strampelt und sich krümmt, er weint danna uch anders wie wenn er zb nur müde ist oder nur nuckeln will. sab probier ich grad mal aus und seitdem schläft er länger und öfter (hoffe liegt nicht am schnupfen oder das er was ausbrütet denn heut ist er immer nur 2 stunden wach und schläft jetzt schon wieder 2 stunden das ist ganz ausergew. aber wenn es immer so wäre und er fit ist würde es mich freuen ! heut nacht schlief er auch wieder gut von 20 -11.30 erst wenn wir aufegstanden sind beginnt das weinen einmal auch um 8 dann gibts bauchmasage frische windel, und den fnger dann schlief er wieder . ich denk was mein kinderarzt sagt stimmt schon, stillberaterin brauch ich nicht da es mir meine hebamme zeigt und jetzt ja klappt. nur was da sheulen lassen angeht da bin ich gar nicht ihrer meinung das sag ich ihr auch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wenn du ihn wirklich korrekt anlegen würdest, würde er nicht soviel bis garkeine Luft schlucken - schmatzen ist auch ein Zeichen von falschem Anlegen - eine "gute Hebamme" sollte das aber wissen... Und ein Stillkind darf auch "nur nuckeln". Die Brust ist ja nicht nur zur Nahrungsaufnahme da. Die Brust kann sozusagen auch "Schnullerersatz" sein. Manche Kids hängen gerade in Entwicklungsschüben ständig an der Brust - die trinken nicht wirklich. Wenn man danach ginge müssten ja alle Stillkinder ständig Luft schlucken und Koliken haben... Aber - wenn du das so glauben magst und dich damit wohl fühlst - ok. (Wenn du magst schau dich mal bei stillen-und-tragen.de um, da könntest du ne ganze Menge lernen...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja da schau ich mal rein. meine hebamme sagte auch das schmatzen falsch ist hab nie gesatgt das sie es richtig findet.