Mitglied inaktiv
ich stille Till voll (nach Bedarf). Er hat auch seit der Krankenhausentlassung gut zugenommen und wiegt jetzt 4.200 gr.
Seit 3 Tagen spuckt er jedoch 1-2x tägl.die ganze Stillmahlzeit im Schwall wieder aus. Die ersten beiden Tage dachte ich es liegt an dem Zymafluor bzw. daran, dass der Papa etwas viel mit ihm rumgehampelt hat nach dem Stillen. Heute hat er gespuckt, ohne dass alles.
Ich mach mir jetzt deshalb noch keine Sorgen, wüßte aber gerne wann er danach wieder an die Brust kann/soll. Heute hatte er kaum gespuckt, wollte er direkt danach eindeutig wieder trinken. Ich habe ihn auch gelassen. Er hat aber nur ganz wenig getrunken. Gestern und Vorgestern wollte er danach erst nicht trinken und kam dann ca. nach 1 Std.
Ich würde jetzt einfach so weitermachen und schauen, ob er trinken will bzw. abwarten, wenn es nicht so aussieht.
Wie macht ihr das wenn die Lütten spucken?
Lg
Petra
Hier noch ein aktuelles Bild von Till (18 Tage alt)

Ach Gott, was für ein zartes Köpfchen er hat *schmacht* Zum Spucken kann ich nur sagen - selbst wenn's im Schwall kommt sieht es meist viiiieeel mehr aus, als es is. Nimm mal 1-3 Esslöffel und schütte sie dir über dein T-Shirt. Du wirst einen rießen Flecken haben, aber eine ganze Mahlzeit spuckt wohl kaum ein Kind aus. Wenn er ansonsten gut trinkt und keine Schmerzen hat würde ich erstmal weiter so machen. Da du nach Bedarf stillst (Was ich super finde, is ja auch richtig so) erübrigt sich die Frage, wann er wieder an die Brust "darf". Und selbst wenn er stündlich käme (was bei nem Wachstumsschub schonmal passieren kann) - ist das absolut ok. Mein Zwerg hat auch Phasen, in denen er nach jeder Mahlzeit sehr viel spuckt. Dennoch schafft er es ohne weiteres 300-420g in einer Woche zuzunehmen und das ist doch die Hauptsache oder!? Wenn es dir wirklich ZUVIEL vorkommt oder du denkst er hat Schmerzen, dann lass vom Kinderarzt drauf schauen (wg. Magenpfötnerkrampf) aber das is zum Glück eher selten und dann wäre das Spucken wohl auch extremer. Euch alles Gute - und immer schön viele Spucktücher bereit halten :) LG asu
Also ich kann dir nur sagen: mein Großer hat damals 6 Monate lang ganz EXTREM viel gespuckt. Er war immer am Spucken, auch kurz vor der nächsten Mahlzeit noch. Wir mussten ihn ständig umziehen, hatten grundsätzlich zu wenig Spucktücher egal wieviele wir noch nachgekauft haben... Wir hatten auch das Gefühl er spuckt mehr raus als dass er getrunken hat. Wir haben einfach gar nichts gemacht. Haben ihn einfach spucken lassen. Nach 6 Monaten hat es langsam nachgelassen. Und ich hab ihn einfach immer angelegt wenn er Hunger hatte, wir hatten keine bestimmten Zeiten. Zugenommen hat er trotz Spucken enorm. Er kam mit knapp 3 Kg zur Welt und hat mit einem halben Jahr schon knapp 9,5 Kg gehabt - hatte sein Geburtsgewicht also mit 6 Monaten schon mehr als verdreifacht. Von daher: spucken lassen und nach Bedarf anlegen! LG Chloe
Hallo, mach Dir mal keine Sorgen. Es gibt einen schönen Spruch, Speikinder sind Gedeihkinder. Meine haben alle nach den Mahlzeiten gespuckt und trotzdem gut zugenommen. Ronja hat die ersten Tage gar nicht gespuckt und pro Tag grade 10g zugenommen, jetzt wo sie öfter mal wieder spuckt, nimmt sie auch gut zu. Und es sieht auch immer merh aus, als es wirklich ist. LG Antje
schließe mich den anderen an bin zwar nicht erfahren aber meine hebamme sagte auch es ist nicht viel was er da spucktauch wenns mal viel aussieht und einmal direkt zur brust zurück kam "gesundes überlaufventil" nennt sie es und sagt aber auch das man danach weiter stilen kann. wenn er einschläft soll ich ihn auch kein bäeuerchen machen lassen da meldet er sich dann schon. ich stille nun auch nach bedarf da er gut zugenommen hat *freu* anfangs hatte er zuviel abgenommen und ich sollte alle 3 stunen anlegen das tat mir immer so leid ihn da zu wecken. lg