Mitglied inaktiv
hab grad nen langen beitrag geschrieben und dann war alles weg ;( darum nur nochmal kurz: gebt ihr noch die flasche oder stillt? wenn ja wie oft und wieviel ? lg
wenn ich stillen dürfte, würde ich jetzt mit absoluter sicherheit noch stillen, ja! die flasche hat noah ab 12 monaten verweigert. dh. er bekommt seine milch über joghurt, quark usw. weil er pure milch nicht wirklich mag.
Fabi braucht abends vorm Schlafengehen nochmal eine Flasche und die dazugehörige Kuschelzeit um "runterzukommen". Ich verdünne die Milch schon immer mehr, um irgendwann mal davon wegzukommen. Aber ganz ohne Flasche geht es da halt noch nicht. Sonst trinkt er seit einiger Zeit alles ganz alleine aus einem Plastikbecher. Man darf ihn nur nicht zu voll machen ;). LG, cassie
Ja wir stillen noch sehr ausführlich. Wie oft? Owei, keine Ahnung, ist auch nicht immer gleich, aber meistens morgens zum Aufstehen, dann noch einmal vormittags, nachmittags bestimmt auch 2mal und abends dann. Nachts natürlich auch noch jede Menge. Aber es ist auch sooooooooo schön! Kann mir das gar nicht anders vorstellen. LG Chloe
Hallo.
Sie bekommt zwar noch ihre Flasche, aber ohne Milch. Die gibt es bei uns lange nicht mehr (halbes Jahr c.a.), aber auf ihre heissgeliebte Flasche mag sie nicht verzichten, auch wenn 'nur' Tee drin ist.
Die kleine trinkt zwar auch aus Trinklernflaschen, Sportflaschen, normalen 'Schraubdeckel'-Flaschen und Bechern, aber sie ist sehr schnell gefrustete, schmeisst dann alles weg (wenn es nicht wie gewollt klappt) und schnappt sich dann ihre Flasche
Leider konnte ich nicht stillen, hatte nach ellenlangem abpumpen nur schlappe 10 ml Milch zusammen bekommen, während andere schon bei den Vorbereitungen zum Stillen ausgelaufen sind und 100- 200 ml Milch 'verloren' hatten
Ich war zwar nicht die Einzige (hatte nocht mit 2 anderen Müttern in meiner Lage gesprochen), aber ich war total deprimiert deswegen.
Aber hätte ich gekonnt, hätte ich das so lange durchgezogen, wie meine Süsse das bräuchte.
LG
grad total neidisch bin...ach,was wäre das schön, wenn mausi noch bei mir stillen würde....leider hat sie ja mit 8 monaten von heut auf morgen meine brust total verweigert und ich war darüber total traurig, aber wahrscheinlich hat sie damals meinen stress auf arbeit "geschmeckt"....aber jetzt noch stillen, wäre ein großer traum für mich und mein sehnlichster wunsch beim nächsten kind.......ich bin dennoch stolz, mein kind 6 monate voll gestillt zu haben, obwohl ich nach 8 wochen wieder arbeiten musste.... miclh trinkt meine maus schon seitdem sie 11 monate alt war gar nicht mehr, habe alles versucht, aber wir decken ihren milchbedarf auch mit joghurt,quark, käse und manchmal auch so kleine milcheissticks,wenn es dolle warm ist und wir alle mal ein eis essen
Du bist neidisch und würdest so gerne noch stillen?
Dann muss ich dir kurz was erzählen:
9 Monate lang war ICH neidisch auf euch!! Zumindest auf die meisten von euch. Ich hatte HORRORschwangerschaften. Ich habe gekotzt bevor ich wusste dass ich schwanger bin zum Tag der Geburt. Ich hatte monatelang Schmerzen durch die Symphysenlockerung, die Ischias- und Rückenschmerzen, dass ich die komplette Schwangerschaft lang unfähig war, irgendetwas zu tun, geschweige denn das Haus zu verlassen (außer für Arztbesuche). Ich hatte HORRORgeburten und monatelang noch danach Beschwerden (z.B. bei beiden ca 1Jahr danach noch Symphysenbeschwerden und meine Narbe vom KS tut jetzt noch weh). Ich habe seit ich Kinder habe ununterbrochen körperliche Probleme, u.a. einen verschobenen Rückenwirbel, dauer Ischiasprobleme und einen Bandscheibenvorfall. Auch das Stillen war in den ersten MONATEN ein Kampf (wunde, blutige, dauerschmerzende Brustwarzen, Milchstaus, soooo viele Stillstreiks vor allem beim Kleinen, in den ersten 4 Monaten viiiiiiel zu viel Milch dass das Stillen ein Horror war für Mutter und Kind). Es war ein Kampf so weit zu kommen. Deswegen ist das Stillen meine einzige Errungenschaft! Aber ganz ehrlich? Wenn ich könnte, würde ich das Stillen eintauschen gegen eine normale Schwangerschaft mit normaler Übelkeit und normalen SS-Beschwerden und einer normalen Geburt und einen nicht ganz so kaputten Körper mit nicht ganz so vielen Schmerzen und ein FLASCHENBABY!! Wenn ich tauschen könnte, würde ich das sofort tun!!!! Denn dann hätte ich die Möglichkeit mein mir so sehr erträumtes 3. Baby noch zu bekommen, was jetzt kaum möglich sein wird, denn das wäre der Horror für meinen Körper UND (was noch wichtiger ist) für meine Kinder.
Du siehst, es lohnt sich gar nicht auf mich neidisch zu sein!!!
Freut euch über eure Flaschenbabys und trauert nicht dem Stillen nach!! Wirklich! Freut euch über eure Babys egal was sie essen und trinken. Ich genieße mein Baby sooooo sehr (auch wenn ich gerne mal wieder mehr als 2 Stunden am Stück schlafen würde), weil ich weiß es wird - wenn kein Wunder passiert - mein letztes Baby sein!
Aber wer weiß? Wunder geschehen immer wieder...
LG
Chloe
PS: Owei hab ich viel geschrieben.... Wollte ich eigentlich gar nicht... da bin ich wohl ein wenig sentimental geworden...
das tut mir leid für dich...da werden so kleinere probleme ganz schnell mal nebensächlich......aber man denkt ja nur aus seiner eigenen situation heraus und stellt sich halt nicht vor, was andere durchmachen, was sein könnte und so, daher halt das denken..... aber wenn ich sowas hätte durchmachen müssen, wie du, dann würde ich wohl auch anders denken, da ist das stillen dein dir selbst erkämpfter trost für all das leid, da ist es schon was besonderes, dass du wenigstens das erleben darfst und andere halt nicht.....ich wünsche dir dennoch weiterhin noch viel spaß dabei und würde mir für dich wünschen, dass sich dein traum vielleicht doch noch irgendwie ermöglicht....alles gute dir noch
Hey Hallo, Max bekommt morgens wenn er zw. 5 und 7 uhr kommt noch die 2er milchflasche 200ml das er nochmal bissi schläft das tut er dann auch bis ca 9uhr, manchmal schläft er auch bis 8 Uhr durch dann bekommt er in der Flasche mit Schnabelaufsatz 200ml Kindermilch da er dann geich noch was frühstückt. Ansonsten möchte er die Flasche nicht mehr... lg
hi! valentina wird sehr viel gestillt. unter der woche wenn wir zu hause sind (ich arbeite mehr als voll). am WE ununterbrochen. essen tut sie viel und sie trinkt aus einem normalen becher wasser. saft und co. kennt sie nicht. LG ana
danke für die antworten. luca bekommt abend zum schlafen eine 1er 200ml und nachts eine verdünnte pre das werd ich nun langsam ausschleichen wenn es klappt. stillen war für mich von anfang an stress da auch kaum etwas kam ich hatte auch beim abstillen (was luca selbst gemacht hat) nie einen milchstau oder so. hab dann 4 mon voll gestillt dann wurde es langsam imer weniger war eine sehr schwierige zeit und wäre mein partner mehr dahinter gestanden flasche zu geben wäre es eindfacher gewesen. den die flashe mochte luca von anfang an. ich möchte beim 2. kind stillen wieder versuchen dennmanchmal klappt es ja beim anderen viel besser, aber wenn es wieder so schwierig wird gibts schneller die flasche und luca war nochnie richtig krank ! lg
meine schwester hatte viele probleme beim stillen und hat sich verrückt gemacht weil sie unbedingt stillen wollte. und die umgebung hat viel druck gemacht. ich habe von anfang an gesagt, du muss die lösung finden die alle zufrieden lässt auch dich! als mutter. sie hatte sehr blutige brustwarzen, es kam mehr blut als milch raus, hat alles probiert auch mit so einem set und so. nach 2 monaten hat sie die flasche gegeben und ihr baby war/ist zufrieden, und alles war gut! sie wird´s beim nächsten baby wieder versuchen. ich hatte bei meiner großen auch am anfang probleme, und bis zum 6 monat war sie ein cluster-feeding-baby, wollte nur an der brust ich habe mit ihr an der brust am computer gearbeitet, sie auf dienstreise mitgenommen etc. für mich war sehr anstrengend aber sie wollte es so. flasche mit abgepumpter milch hat sie verweigert, sie war einmal mit meinem mann 6 stunden und wollte nicht ein tropf trinken bis ich zurück kam, horror! aber sie war so und es hat geklappt wie es war. die kleine dageben war eine schlafmütze, sie hat mal 6 stunden pause zwischen brust und brust gemacht, total anders. auch ein flasche verweigerer aber kein cluster-feeding baby- und somit für mich viel entspannter- ich denke man muss für jedes kind die lösung finden die allen passt und sich nicht unter druck setzen lassen. und die signale der babies wahrnehmen. LG ana
icg glaub luca hätte von anfang an lieber die flasche genommen aber manchmal war es dann soooo süß wenn ich ihn gestillt hatte und er dann hochschaute und erzählte da war er 3 monate alt dann viel es mir schon schwer es ganz aufzuhören aber er hat es selbst gemacht und ich hab es dann gefördert mit der flasche. jetzt würde ich nicht mehr stillen wollen. lg
Nur als kleine Ergänzung (ist auch wirklich nicht als Vorwurf gemeint, sondern nur als Info): ein Baby unter einem Jahr stillt sich nicht von selbst ab. Dann war es ein Stillstreik oder eine von vielen anderen Möglichkeiten (wenn man z.B. Stress mit dem Stillen hat merken die Kleinen das ja auch), die als abstillen interpretiert wird, aber ein selbst abstillen gibt es in dem Alter noch nicht.
Als der Große frisch geboren war, hab ich auch gesagt, länger als 6 Monate stillen kann ich mir nicht vorstellen. Dann hab ich gesagt ich kann mir nicht vorstellen ein laufendes Kind zu stillen usw.... und dann hab ich doch knapp 2,5 Jahre gestillt. Deswegen finde ich kann man gar keine Aussage darüber machen, wenn man - aus welchen Gründen auch immer - früh abgestillt hat und noch nie ein Kleinkind gestillt hat. Meiner Meinung nach ist es viel schöner ein Kleinkind zu stillen als ein Baby. Ein Baby zu stillen find ich unglaublich stressig (und damit meine ich ungefähr die ersten 9 Monate). Aber ich wusste, wie schön es ist ein Kleinkind zu stillen, deswegen fiel mir es beim Kleinen auch so leicht durchzuhalten, obwohl es wirklich auch ein Kampf war.
Soll alles wirklich kein Vorwurf sein. Nur ein kleiner Einblick in meine bald 4 Jahre Stillerfahrung!
LG
Chloe
kann mich nur anschliessen. ich stille ununterbrochen seit dem 28.7.2007, ein kleinkind zu stillen ist viel schöner als ein baby zu stillen. wobei das fand ich auch sehr unterschiedlich zwischen paulina u valentina, paulina war sehr anstrengend, viel geschrien, sie hat knapp 100g/woche zugenommen etc, valentina war eine schlafmütze und hat sehr lange pausiert insofern war es für mihc "gemütlicher". ich weiss noch wie krass es für mich war als ich noch schwanger war, ein laufendes kind mit schokoeis in der hand bei der mama trinken sehen, ich dachte, was soll das? die valentina macht das jetzt! eis, muttermilch, weiter eis und so weiter, ich finde es toll! LG ana
ja da fühlt eben jeder anders, ich könnte mir das echt nicht vorstellen. und das wäre glaub auch nicht anders wenn es geklappt hätte, klar nachts würde ich dann schon noch stillen aber tags nichts. ja schon möglich das sich ein kind nicht selbst an´bstillt es würde sonst ja verhungern ABER bei mir kam von anfang an wenig milch und dann als er eben so schlecht getrunken hatte (ging 1 halben mon der kampf) und ich ihm dann flasche gab da ich wollte das mein kind satt wird hat er eben gemerkt das da mehr rauskommt oder er mit dem saugen probleme hatte (darauf tipp ich nämlich das ihm das bei der flasche leichter viel und das das prob. von anfang an war nach der geburt er konnte einfach nicht richtig zuschnappen...kann auch am zu kurzen lippenbändchen gelegen haben. und daher war das für mich ein sozusagen selbst abstillen ich hab ihm ja nicht die brust verweigert und flasche gegeben ich hab es erst mit stillen versucht un dann eine flasche, stillen ging immer nur im halbschlaf einigermaßen. lg